LED LAmpe bei Ebay

dank dir für den ausführlichen Bericht F-N-C :daumen:

dann heißt es für den unbegabten Bastler wohl neu kaufen, wenn platt.

Frage 1: Kann ich denn einen platten Akku-Pack noch retten oder sollte man vorsorglich alle 6 Monate selektiv laden?

Frage 2: Akku-Pack zerlegen/aufmachen, die Zellen einfach so entnehmen, evtl. ablöten, laden und wieder anlöten?
Muss man was beachten?

merci
 
Hi!

Zu 1:
Kommt drauf an wie "platt" der Akku ist.
Sind die Zellen durch Tiefentladung oder Überladung geschädigt hilft nur austauschen.
Sind die Zellen durch enorme Unterscheide in Entladecharakteristik oder Kapazität schon innerhalb weniger Zyklen total auseinander gedriftet, hilft zwar das einzeln laden oder balancen erstmal dem Pack wieder auf die Sprünge. Nur hast du nach den nächsten paar Zyklen wieder das selbe Problem.
Bei einem teuren Akku lohnt das vielleicht, da die Zellen über ihre 1000 Ladezyklen gelichmäßiger belastet werden. Ein China-Billigakku schafft diese 1000 Zyklen so oder so nicht, eine Zelle stirbt mit ziemlicher Sicherheit schon vorher. Denke daher nicht, dass da die Anschaffung eines Ladegerätes wirklich lohnt, wenn nicht schon ein passendes vorhanden ist.

Zu 2:
Aufmachen ja.
Entnehmen wird nicht gehen, die Zellen sind untereinander verschweißt/verlötet.
Ablöten und wieder anlöten ist ziemlich umständlich, nicht jeder Lötkolben schafft das und die Zellen mögen die Hitze des Lötkolbens auch nicht gerne.
Einfacher wäre es, drei zusätzliche Kabel (provisorisch) an die Zellen zu löten und (je zwei) mit dem Ladegerät zu verbinden. Alternativ könnte es auch mit, an's Ladegerät gelöteten Kroko-Klemmen (die dann an den Akku, bzw. die Brücken geklemmt werden) funktionieren.
Dass dabei zwei Zellen parallel geladen werden ist egal. Die benehmen sich eh wie eine große, das Ledegerät stört's auch nicht, dauert halt nur länger.

Zu beachten?:
Ganz wichtig bei Einzelzellen laden: Ladegerät für UNGESCHÜTZTE Zellen verwenden. Die Schutzschaltung wird ja übergangen!
Mindestens genauso wichtig: Beim Rumhantieren mit Kroko-Klemmen oder zusätzlichen Kabeln, die Zellen auf keinen Fall kurzschliessen oder verpolen (falsch herum laden). Sonst gibt's Feuerwerk und fiese Verätzungen.
 
Testfahrt mit der Lampe aus ebay (sowohl die mit 3, als auch die mit einer Leuchtiode)

Haben gestern mal ne gemütliche Runde durch den Schnee hier in B gedreht, auf einmal ging die eine Lampe aus. Kurz drei Fragezeichen in unseren Gesichtern, Stecker gezogen und wieder rein, Lampe ging wieder. 200m gefahren, Lampe wieder aus, nicht mehr zum Leben zu erwecken.

Ursache: Kabelbruch. Bei Frost werden die Kabel sehr spröde (und wir hatten nur -3°C). Wir sind auf festgetretenem Schnee gefahren, mit entsprechenden Vibrationen. Das Kabel scheint es einfach durchvibriert zu haben. Hab mich fast nicht mehr getraut, das Kabel meiner Lampe anzufassen, hat sich wie ein Stock angefühlt, nicht dass das auch einfach durchknackt.
Ergo: Für winterliche Fahrten wäre das Kabel wohl zu tauschen oder nen Satz Lüsterklemmen mitnehmen und basteln. *g*

LP
 
Da erklär mal einer die Lupine-Preise... Selbst mit Luxusstandort D interessiert mich da die Preisfindung. :)

Wo arbeitest Du denn selbst? In Deutschland?

Würdest Du selbst für ein paar Cent am Tag arbeiten gehen?

Kennst Du die Arbeitsbedingungen in China?

Glaubst Du der Akkupack wurde allen Sicherheitsprüfungen unterzogen?

Ob das CE-Zeichen vielleicht einfach nur aufgedruckt wurde?

Kauft immer schön das Zeug der Chinesen, die freuen sich und wir schauen irgendwann mal blöd aus der Wäsche...
 
Habe mir mal diese Lampe gekauft. Macht gutes Licht und die Ausstattung ist auch gut. Die Leuchtdauer ist tatsächlich so lange wie angegeben. Eine Garantie gibt der Händler auch auf das Teilchen. Hoffe das der Schnee bald taut damit ich wieder ins Training einsteigen kann und ein bißchen Licht in den dunklen Winter bringe.
 
Habe mir mal diese Lampe gekauft. Macht gutes Licht und die Ausstattung ist auch gut. Die Leuchtdauer ist tatsächlich so lange wie angegeben. Eine Garantie gibt der Händler auch auf das Teilchen. Hoffe das der Schnee bald taut damit ich wieder ins Training einsteigen kann und ein bißchen Licht in den dunklen Winter bringe.

Das sollte die Start 900 von mytinysun sein. Oder wer auch immer da Hersteller, Kloner und wer Händler ist. Talbikes (der ebayer) hat sie zumindest eher vertickt als mts... Aber interessant, dass Talbikes 'nen 10er günstiger ist.
 
Hallo Zusammen,

ich muss das Thema nochmal rauskramen. Ich habe so eine CLI Led, nun ist mir aufgefallen das die Lampe extrem den Radio Empfang stört und das über mehrere Etagen bzw. bis zu 50m!
Wie ich gelesen habe könnte das von irgendwelche Spulen kommen oder ist der Stecker vom Akku pack schlecht Isoliert.

Mich würde interessieren ob das gefährlich ist. Da es hier eine Experten im Bereich LED hoffe ich mal auf eine Erklärung.

Danke Grüße
dyk
 
Ich habe so eine CLI Led, nun ist mir aufgefallen das die Lampe extrem den Radio Empfang stört und das über mehrere Etagen bzw. bis zu 50m!
Wie ich gelesen habe könnte das von irgendwelche Spulen kommen oder ist der Stecker vom Akku pack schlecht Isoliert.

Bisher habe ich nur festgestellt, dass das gute Stück recht laut summt. Störung von Radiofrequenzen ist mir bisher nicht aufgefallen. Ich nutze eigentich nur DAB bzw. IP Radio, aber ich werde das heute Abend mal mit UKW testen und Rückmeldung geben.
 
Jap, die stört schon recht heftig; Radio hören in der Garage bei laufender Lampe ist nicht mehr schön.
Aber mal ehrlich: ist das bei dem Preis noch zu erwarten?.... wenigstens wurde kein CE-Zeichen dazugelogen...
 
Hi,

da bin ich ja nicht der einzige den es betrifft. Die Frage die sich mir da stellt ob das schädlich ist, ich meine wenn das Radio schon so stark gestört davon ist.

Gibt es hier Experten die das Beurteilen können ?

Danke DykStar
 
Moin,

das Thema wurde hier ja heiß diskutiert im letzten Jahr, doch leider funktionieren 90% der Links nichts mehr.

Mal so als algemeine Frage: Lohnt sich der Kauf einer solchen Lampe bei Ebay. Immerhin kosten vergleichbare hier in Deutschlang gerne das 10fache.

Was ist beispielsweise von golgenden zu halten:

http://www.ebay.de/itm/330619087155?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

oder

http://www.ebay.de/itm/SSC-P7-1200L...77?pt=Stirn_Taschenlampen&hash=item4cf8159ae9

kann man solche Lampen wirklich mit in den Wald nehmen?

Danke, Gruß. Markus
 

Die angegebene Helligkeit ist etwas übertrieben. Eine P7 kann nur 900 Lumen bringen und nie 1200. Eine XM-L T6 kann 975 Lumen und die XP-E R2 190 Lumen das macht zusammen max. 1350 Lumen und nicht 2400! Die Funktion und haltbarkeit ist sicher nicht das Problem, das mal ein Gerät defekt ist gibt es bei jedem Hersteller.
 
Ich hab die vom zweiten Link. Aboslut tauglich! Damit kann man es auch auf Trails ordentlich krachen lassen.
Musst aber damit rechnen, dass die Lampe beim Zoll landet. Bei dem Preis musst du dann nur die Mehrwertsteuer entrichten (also 19 %). Nach CE-Zeichen oder sonstigem hat in meinem Fall niemand geschaut (Zollamt Trier).
 
Das klingt ja spannend. Wie lange darf man denn auf eine solche Lampe warten, wenn man diese bestellt?

Auf der anderen Seite ist es ja so, dass viele Hersteller eher auf mehrere LED's setzten. Hier nicht. Nur aus Kostengründen?

Eine weitere angebotenen ist diese hier: http://www.ebay.de/itm/CREE-XM-L-T6...45?pt=Stirn_Taschenlampen&hash=item45fb8595ad

angegeben mit 1600lm, was auch eher unrealistitisch ist denn die Cree kann auch nur 975 oder sowas in der Art.

Aber nochmal zurück zum Wald. Ich habe ja eine kleine Fenix LD 25 mit 180lm, ich bin damit spaßeshalber mal im Wald unterwegs gewesen, aber sorry, das wird nix. Da hat man ja Angst, wenn man schneller als 5kmh fährt =). Und mit einer solchen Ebay Lampe, geht das? Ich habe bedenken =). Gibt es da Beamshots irgendwo zu oder sowas?

Danke für die Hilfe und Infos
 
Oh je, hast du vielleicht mal im forum gesucht?
In fast jedem thread gibt es mittlerweile beamshots und die china lampe mit p7 (oder die tesla) wird als referenz genommen weil die (fast) jeder kennt.

Die china-lampe sollte ca 3-4 mal so hell sein wie deine fenix. Da kann man nachts schon ganz gut damit fahren.
 
Tschuldigung :heul:.

Dennoch würde mich interessieren wie der Unterschied zwischen der P7 und der der Cree LED wohl ist. Wie dsa mit der Lieferzeit wohl wirklich ist...


Danke
 
Zurück