das menschiche Auge kann Helligkeitsunterschiede unter 50 % (!) kaum ausmachen. D.h. zwischen einer 80 und einer 100 Lumen kann es nur unterscheiden, wenn beide gleichzeitig nebeneinander laufen. Läuft jeweils nur eine --> keine Chance sich die Helligkeit zu "merken".
Außerdem ist das im Idealfall. In der Anwendung fallen Verluste an: jeder Medienübergang (Emitter - Eingebaute Optik - Eintritt sekundäre Optik - Austritt - Frontglas - Schmutz darauf) verringert das Licht um grob 5 %, die höhere Wärme des Emitters verringert nochmals ordentlich, ...
daher lieber die bessere Led nehmen, dann kommt am Ende das Licht der schwächeren raus.
Wer jetzt erst zu basteln beginnt (= noch kein Material bestellt hat), der sollte besser versuchen sich
Cree X-Lamps + Optiken zu organisieren. Die erhältlichen (naja

) P3 bzw. P4 Bins machen um die 80 Lumen, aber schon bei
halbem Strom der Luxeons. Bei gleichem Strom wie ne Lux III bis zu 150.
da geht nix drüber.
Leider sind die wirklich hellen Bins (Q3, Q4) noch nicht so einfach zu bekommen (die machen dann mehr Licht als Luxeon u-bins, aber auch bei nur 350 mA!!)
Dummerweise Mindestbestellmenge bei den Vertretern. Ich denke an einen Group Buy, wenn genug Interesse besteht. N Angebot hätt ich schon, übern Daumen 8-10,-- für einen Emitter alleine (inkl. Verpackung und Versand). Müssten aber 50 Stk oder so zusammenkommen (und das wirds nicht spielen)