Lefty in ein Cube HPC

ja, duuuu :) aber ich finde ihn nice und wenn das der einzige kritikpunkt ist, da kann ich mit leben ;)

wie es sich faehrt? hmm im schnee net sooo aussagekraeftig, aber ich freu mich schon auf drauf, wenn das drecks weise zeug da weg ist und ich hier runter moshen kann (kadel waldkircher seite 1245m->248m)
 
yeah, kandel rockt! echte 1000hm abfahrt, kipfel bis tal NUR TRAIL ;)
wer mal in der gegen ist, UNBEDINGT den praesident-thoma pfad runter (wenn ich zeit hab mach ich au gerne den tourguide:P)

und dafuer das es "nur" ein ghost ist und ein spontankauf wegen dem gebrochenen strike, bin ich echt sehr zufrieden ;) jetzt muessen nur noch die 11 und 12cm gut rocken ;)
 
Ich check's nicht ... Wo verdammt wurde das Bild aufgenommen? Von der Kastellburg??? :confused:

Übrigens: Die Dose verrät Dich. Von wegen trainieren gehen und so ... Irgendwo kurz mal 80hm den Berg hoch kurbeln und dann 'n paar Pils zischen, so sieht's doch aus! Ha!!!

Grüezi mitenand

corfrimor


P.S.: Kandel rules in der Tat! :daumen:
 
yeah, kandel rockt! echte 1000hm abfahrt, kipfel bis tal NUR TRAIL ;)

Gerade noch überlegt, was ich denn heute für ne Runde fahr, dann dies gelesen ;)

Ok, ich fahr mal locker über St. Peter hinten hoch um dann auch diese Abfahrt zu nehmen :daumen: Einer der besten Trails in der Gegend
 
sooo mal wieder was neues,... naemlich ein neuer cube hpc. mit 9.3kg wohl zu schwer fuer hier,... aber halt mit echten ust reifen (700 und 500g), mit der rocket/racing kombination bin ich dann bei 8.9kg,... aber ich fahr die reifen soooo gerne!

mal gespannt wer die baustelle erkennt ;)

 
ach ja... nur der vollstaendigkeit halber:

das ghost gibt es so nimmer... sieht nun so aus

(fully fahren ging mir auf die eier)

das cube hat nun wieder faltreifen (2x 2.2zoll racekings mit je 477g) und liegt nun bei 9.0kg. den traktionsvorteil der ust larsenes kann ich im marathon einfach net sooo auspielen, das es sich lohnt sie bergauf zu schleppen. immer hat man irgendwelche doofen rennradfahrer im weg rumparken, die zwar bergauf und im flachen wie doof druecken koennen, aber auf abfahrten die hose voll haben... -> die 400g kann ich mir bergauf spaaren. auf dem trainingsrad bleiben die ust's aber...
 
den traktionsvorteil der ust larsenes kann ich im marathon einfach net sooo auspielen, das es sich lohnt sie bergauf zu schleppen. immer hat man irgendwelche doofen rennradfahrer im weg rumparken, die zwar bergauf und im flachen wie doof druecken koennen, aber auf abfahrten die hose voll haben... -> die 400g kann ich mir bergauf spaaren. auf dem trainingsrad bleiben die ust's aber...

:daumen::daumen::daumen: das unterschreib ich sofort..

der fun und das miteinander der frühen renngemeinde ist einfach verlorengegangen... mittlerweile ist der megaehrgeizige und rücksichtlose marathonisti die regel...
 
Entschuldigt, dass ich es hier reinschreibe, finde sonst keinen passenderen Thread.

Würde eine Lefty auch am Marin Mount Vision passen:

fullscreen99yv.jpg


Ich habe 0 Ahnung von so einem Umbau! Würde aber liebend gerne Lefty fahren. :love:
 
Hm, also ich finde da nur was zum 2007er Modell aus dem Online-Serviceheft:



Wäre der M-Rahmen. Da steht bei Head Tube halt 130mm.

Ob der Rahmen Doppelbrückentauglich ist, habe ich bereits beim Hersteller angefragt (wegen des Hinweises von 88).

Lefty sollte halt eine 120mm sein, damit es zu hinten dem Federweg passt (120mm) - kenne mich da leider nicht so aus. :(
 
also wenn du mit steuersatz auf 138 mm max kommt passt jede aktuelle lefty.

da würde ich zu einem 130 mm modell raten. zur not könnte man die vielleicht auch traveln. brauchen tust du das:

http://cgi.ebay.de/Project-321-Cann...Cycling_Parts_Accessories&hash=item483bc0baed

wenn du 120 willst lege ich dir eine max 120 ans herz. die läuft bombe und du kannst dank verstellbarer brücken auf 140 mm gehen (steuerrohr + steuersatz).

du brauchst folgendes dafür

http://cgi.ebay.de/Project-321-Cann...Cycling_Parts_Accessories&hash=item43a11b63bc

http://cgi.ebay.at/Cannondale-Lefty-Max-120-TPC-no-Fox-Manitou-tune-KingDT-/140429604419 <- das ist die die ich geschossen habe. ist aber leider nicht so oft zu bekommen :)
 
das passt. bau ne 120er alu pbr ein. die passt optisch voll geil rein und kostet glaub ich nen 1k neu. oder halt ne 130er carbon gebraucht aus der bucht.

aber das naechste mal bitte keine katalog bilder! ;)
 
ne die von mir gepostet lefty hat ein anderes schaftrohr und gibt es nur noch gebraucht. da ist die untere brücke fest mit dem rohr verbunden.

kannst ja versuchen so eine zu bekommen. dauert etwas aber lohnt sich. stahlfeder einstellbare zug und druckstufe und die enorme steifigkeit machen die zur bergab waffe. ich geb meine nicht mehr her.
 
Hat sich leider erledigt mit dem Rahmen, der Hersteller hat mir gerade mitgeteilt, dass er keine Freigabe für Doppelbrückengabeln hat.

Ich lass es defintiv bleiben. Wird nun doch ein Cannondale.

Trotzdem vielen Dank für eure Mühe.
 
naja... wenn du meinst... cube/scott/... geben das alles net frei... aber mit doppelbruecken meinen die eher >150mm federweg und die dadurch resultierenden groesseren hebel.

aber wenn fuer dich cDale ne option ist, dann ist das die einfachste variante
 
Zurück