Lefty Setup Probleme???!!!!????? Ihr auch???

Dennis Iturriag

...liebt den Spessart!!!!
Registriert
21. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Alzenau
Hallo an alle Leftyfahrer!

Ich hoffe irgendjemand da draußen kann mir weiterhelfen.
Ich fahre ein Cannondale F 800 mit Lefty 100 mm Federweg. Und genau diese Lefty bereitet mir Kopfzerbrechen. Bei schnellen Downhillfahrten schlägt die Lefty ständig an. Aber nicht beim Einfedern, sondern beim Ausfedern!!!!!
Sogar wenn ich die Zugstufe komplett zudrehe schlägt die Lefty beim Ausfedern
an, d.h. wenn der maximale "Ausfederweg" erreicht ist hört man ein nerviges "Klack". Das Anschlagen ist so hart, dass man es deutlich am Lenker spürt.

Also es gibt nur 3 Möglichkeiten:

1. Die Lefty ist kaputt.
2. Ich hab sie falsch eingestellt. (Ich wiege 83 kg und die Lefty ist mit 8 bar aufgepumpt)
3. Die Lefty ist genrell ne schlechte Gabel!!??? Aber das kann ich mir eigentlich nicht so vorstellen!!!


Ich würde mich über Eure Beiträge freuen.


Gruss

Dennis :confused:
 
ich vermute deine zugstufendämpfung ist hinüber!!!und dadurch federt die gabel so schnell aus das sie hart anschlägt.

stell deine bude mal auf den kopf und lass die luft aus der gabel
wenn du jetztdie gabel zusammenschiebst muss das deutlich leichter gehen als wenn du sie auseinander ziehst.

wenn ja ...ab zum service ;)
 
Hi eL,

d.h. wenn sich die Lefty ohne Luft leichter zusammenschieben als auseinanderschieben lässt ist die Zugstufendämpfung deffekt?

Hab ich das richtig verstanden?

Gruss

Dennis
 
Hallo !

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1.) Die Zugstufe ist i.O. und richtig eingestellt, aber die Gabel hat zu viel Luft - damit wird der Negativfederweg zu klein und die Gabel schlägt beim Ausfedern an.

2.) Zugstufe falsch eingestellt oder kaputt.

Zum Überprüfen Zugstufe GANZ zudrehen, jetzt müsste die Gabel zum Ausfedern so ca 0,5 - 1 sek brauchen. Flutscht sie bei geschlossener Zugstufe genauso raus wie bei offener ist was kaputt. Dass die Gabel auch dann "anschlägt", ist normal, eben nur extrem langsam. Die Lefty hat keine Negativkammer.

Wenn die Dämpfung straff genug eingestellt ist und der Luftdruck richtig justiert ist, schlägt dann aber eben fährend der Fahrt nix mehr an.

Auch ab Werk sind nicht alle Zugstufen gleich, ich probiere beim Kauf alle im Laden stehenden Leftys aus und lasse die Patrone mit der besten Dämpfung in das Bike einbauen.

Gruss
 
Dennis Iturriag schrieb:
Hi eL,

d.h. wenn sich die Lefty ohne Luft leichter zusammenschieben als auseinanderschieben lässt ist die Zugstufendämpfung deffekt?

Hab ich das richtig verstanden?

Gruss

Dennis


Nein, dann ist sie in Ordnung. "eL" meinte wohl "wenn nein.. dann ab zum Service"
Ich würde aber erstmal mit der "Zeitmessmethode" mit offener und geschlossener ZS probieren (siehe mein posting oben)


Edit: arrgh werde schon ganz meschugge ;)
 
Lefty's haben die unangenehme Eigenschaft, dass die Nadellagerkäfige mit der Zeit nach unten wanden. Das bedeutet, dass der Anschlag von der Nadellagerführund (metallisch) gemacht wird und nicht vom Dämpfer (Gummi).
Ein guter Händler kann das richten.
 
Dennis Iturriag schrieb:
Hallo an alle Leftyfahrer!

2. Ich hab sie falsch eingestellt. (Ich wiege 83 kg und die Lefty ist mit 8 bar aufgepumpt)


Ich habe meine am Jekyll für DH mit etwas unter 7 bar und am CAAD5 (für CrossCountry) mit 7,5 bar aufgepumpt, bei etwas geringerem Gewicht (78kg nackt). Zugstufe bei beiden fast ganz zu (1/4 Umdrehung öffnen von ganz geschlossen).
Die Zugstufeneinstellung ist allerdings hochgradig "nichtlinear", also da tut sich erst was auf der letzten Umdrehung vor "ganz zu".
 
Ich schließe mit KLT an. Wahrscheinlich ist ein Nadellagerkäfig verrutscht. Laut Bedienungsanleitung ist das die Ursachen für das metallische Anschlagen beim Ausfedern. Man muß die Gabel wieder "einrenken". Wie das geht steht in der Bedienungsanleitung (als PDF auf englisch: suchst Du diese) Ist aber nicht so einfach. Ich würde zum Händler gehen. Wenn der Leftys verkauft, sollte er das Problem auch beheben können.
 
Zurück