Leichtbau-Rechenaufgabe ;-)

gruenbaer

POS-Papa
Registriert
30. Januar 2003
Reaktionspunkte
19
... an die Maschinenbauer und alle die es sonst noch können:

Um wieviel reduziert sich die Belastbarkeit eines Alurohres, wenn es von 3mm Wandstärke auf 1,4 mm Wandstärke abgedreht wird?

Bin grad am Gabelbasteln für's Kiddybike. Steuerrohr braucht 1" Die Gabelkrone hat Klemmung mit 1 1/8 Zoll Innendurchmesser, das vorhandene 1 Zoll Steuerrohr is zu kurz für ahead-Montage. :(

Ich hätte noch ein dafür ausreichend langes ahead-Rohr in 1 1/8" mit 3,0mm Wandstärke (Pace) und sinniere darüber, ob es vertretbar ist, es oberhalb des Sitzes für die Krone außen auf 1" abzudrehen.

Leicht würde das ganze werden :lol: - auch noch haltbar?

riders weight is 30 lbs. :D

Wer wagt eine Aussage dazu?
Danke!
Dirk
 
Wenn ich mich nicht täusche, geht bei kreisringförmigen Querschnitten die Wanstärke bei Biegebeanspruchung linear ein und der Radius mit der dritten Potenz.

Insgesamt dürfte die maximale Biegebeanspruchbarkeit damit auf etwa 1/3 des Originalzustandes sinken!

Das dürfte bei dem Gewicht eigentlich noch gehen, zumal die Preferenzen des Fahrers vermutlich nicht im DDD-Bereich zu suchen sind.


Aber schau auch mal bei Rose oder so. Da gibt es RST Schäfte in 1" und 1 1/8" mit und ohne Gewinde für 15 Euro. Und wenn die in alle RST Gabeln passen, dann müßte das bei dir ja auch gehen.


Ich hoffe was ich da geschrieben habe stimmt. Jedenfalls sind alle Angaben wie immer ohne Gewähr.;)
 
Danke J-Coop!

Original geschrieben von J-CooP
Wenn ich mich nicht täusche, geht bei kreisringförmigen Querschnitten die Wanstärke bei Biegebeanspruchung linear ein und der Radius mit der dritten Potenz.

Insgesamt dürfte die maximale Biegebeanspruchbarkeit damit auf etwa 1/3 des Originalzustandes sinken!


... kein Widerspruch hier?
dann werd ich das mal angehen.

Das dürfte bei dem Gewicht eigentlich noch gehen, zumal die Preferenzen des Fahrers vermutlich nicht im DDD-Bereich zu suchen sind.

seh ich auch so.

Aber schau auch mal bei Rose oder so. Da gibt es RST Schäfte in 1" und 1 1/8" mit und ohne Gewinde für 15 Euro. Und wenn die in alle RST Gabeln passen, dann müßte das bei dir ja auch gehen.

hmmm, die sind CroMo, die Alu-Teile waren auch von RST erheblich teurer und ich kann sie dort augenblicklich auch nicht finden ...
ich mein: noch das leichteste kiddybike ist überproportional schwer (wer von uns fährt mit 40kg metall unterm hintern touren ...) und ein leichtes rad entsteht bekanntlich nur aus der konsequenz der teileauswahl ...

Ich hoffe was ich da geschrieben habe stimmt. Jedenfalls sind alle Angaben wie immer ohne Gewähr.;)

ich hab meinem anwalt schon vorsorglich neugeschäft avisiert :lol:

nochmal danke!
Dirk
 
Zurück