Leichtbau Tuning [Thread]

Wer sollte das denn auch dann noch Bezahlen können ? Niemand, weil der Aufwand dafür zuriesig ist(sollte es alles so Halten ;) )


Das glaub ich nicht. Bei Felgen müssten sie die Löcher nur größer machen. Die Löcher werden warscheinlich eh gestanzt, also muss man nur anderes Muster ändern. Weitere Löcher im Rahmen machen vom Preis her den Bock auch nicht mehr fett.
 
Wer sollte das denn auch dann noch Bezahlen können ? Niemand, weil der Aufwand dafür zuriesig ist(sollte es alles so Halten ;) )


Das glaub ich nicht. Bei Felgen müssten sie die Löcher nur größer machen. Die Löcher werden warscheinlich eh gestanzt, also muss man nur anderes Muster ändern. Weitere Löcher im Rahmen machen vom Preis her den Bock auch nicht mehr fett.

na das mit dem stanzen glaube ich nicht. denke mal die fertigen hohlkammerprofile werden dann in felgenringform gebracht und gepresst und dann erst gebohrt. man müsste eher den bohrer/fräser gegen nen größeren tauschen.

hat jedoch weitere folgen:
mehr fertigungsaufwand, sprich mehr materialabnahme, mehr anfallende späne welche entsorgt werden müssen und vllt noch ein paar unzufriedene kunden bei denen es gerade nicht hält und welche dann zufrieden gestellt werden müssen oder gar von dem hersteller abspringen...

denke mal die bauen denn da doch ein bissl mehr auf sicherheit... :winken:
 
wie viel bring es bei einer try all felge hinten um die speichen 4 löcher zu bohren 6mm so ungefähr?

gruß marcel
angenommen die Felge hat 3mm dicke... 2mm Nippel-Ding + 1mm Hohlkammer

A=3.1415*0,3²
V=0,283*höhe
V=0,283*ca.0,3
V=0,0848

V(ein 6mm Loch)=0,0848
Gewicht=V*Dichte
Gewicht=0,0848*2,7
Gewicht=0,229
=0,229*4*30
30Speichen à 6Löcher = 27,5gramm


zum Vergleich...
es würde 23gramm bringen die großen Löcher von rund auf eckig zumachen. (bei einem Durchmesser von 24mm)
 
erst mal hää?? aber danke für die antwort
hatte das eher so gedacht:
 

Anhänge

  • hole.jpg
    hole.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 184
nur mal sone frage am rande , wie kriege ich die löcher schön sauber und regelmäßig?
Ausmessen ist klar aber der bohrer wackelt ja auch hin und her wenn ich das mit der hand mache
 
also ich habs angekörnt dann geht das und scharfe bohrer nehmen hab mir extra neue geholt und ich hab nen akku schrauber genommen weil der (finde ich) besser zu händeln ist als ne große bohrmaschine
 
da ich kommende nachste woche ein neues bike aufbaun werde hatte ich da ein paar Fragen :)

1.weil meine hope trial 06 so gar nicht richtig zichen will hohl ich mir die 07 (oder gibt da was neues was ich nicht weis)

FRAGE: ich dachte an die ASHIMA disc die gibt es zum gluck auch in 180 und 203. ich tendiere zur 203 weil bei den kleinen lochern die bremspower doch bischen verschenkt wird oder?
was meint ihr ?
und was beduted das kurzel "n.n" genau, steht so im shop bei den grossen

2. Titanschrauben, habe die Pro bolt im auge, so ein set furs ganze bike wurde mich knapp uber 100E kosten, bei ausgerechneten ca 60g ersparnis ein stolzer preis. Sind die dinger uberhaupt langlebig oder ferreken die nach einner sezon ? wen die lange halten konnen konnte es sich doch lohnen.
alternatieve?

ich hoffe mir wird geholfen ;)
 
@locdoc: da die Reibungskraft unabhängig von der fläche ist, gibt es keine verschwendeten Löcher.
Wenn du ALuschrauben nimmst, sparst du schätzungsweise 55g, zahlst dafür nur 50€/ fahrrad. ist ansich ne überlegung wert. die 5g kannst du dann sparen, indem du das fahrrad wäscht. Über sowas macht man sich keine Gedanken.
 
Erfahrungen zur Ashima 160...

Bremsleistung exakt dieselbe wie bei der normalen Hope 160. (sowohl nass, normal und bei sehr trockenen Verhältnissen)

18gramm Gewichtsersparnis und sieht besser aus;)
 
alu schrauben habe ich erst bei den Kurbeln, an die bremsgriffklemmen kommen auch alu schrauben, aber beim rest habe da so meine bedenken was alu schrauben angeht. habe hier schon gelesen das manche sowas an den vorbau klatschen.
mein bike wiegt momentan knapp unter 10 kilo und ist 100% alltagstauglich, das will ich beibechalten.

was die Scheibe angeht werd ich mir dann doch die ASHIMA 203 nehmen, bin halt pessimist, sprich realist ;)
gibt es vielleicht ne leichtere oder mit mehr bremspower Scheibe (alu?)

hattet ihr da noch tipps fur einen leichten semi-intergrierten steuersatz (keine ahnung was genau in denn kamel rein kommt muste aber ein semi-int.)
 
nach entlichen stunden feilen ist meine vr felge fertig gewicht knapp 500 gramm genau kann ichs nciht sagen wegen der analogen waage. bilder kommen noch.
 
Sagt mal, bringt das was, die Löcher von außen in die Felge zu bohren? Habs bis jetzt immer mit einer kleinen Standbohrmaschine gemacht, die in die Felge passt, man muss dazu natürlich ausspeichen ...
 
Sagt mal, bringt das was, die Löcher von außen in die Felge zu bohren? Habs bis jetzt immer mit einer kleinen Standbohrmaschine gemacht, die in die Felge passt, man muss dazu natürlich ausspeichen ...

wenn man die Löcher danach ein bisschen entgratet ist es eigentlich egal von welcher Seite... bei einer neuen uneingespeichten Felge würde ich von innen (Speichenseite)bohren, aber ich würde die Felge nicht extra ausspeichen um sie von innen zu bohren.
 
Zurück