Leichtbaupedale aber welche?

mtb-racer

Speed-Junkey
Registriert
24. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Wirmsthal
Hi!

Ich überlege momentan nur mal so provisorisch, wo ich dann nach meiner Antriebssession (kurbel, innenlager, kette, kassette, kettenblätter, ...) weiter mache!

Nun fahre ich derzeit noch mit Time ATAC Pedalen rum. Diese wiegen ca. 400 g, was ja relativ schwer ist! Dort könnte ich doch noch locker 150 g rausholen, ohne dabei stabilitätsverluste oder ähnliches einstecken zu müssen, oder?

Wie sähe es mit Eggbeatern aus? Oder doch Speedplay?

Ihr seht, ich weiß es noch net!

Das Verhältniss Preis / Leistung sollte auch stimmen! (ich bin nicht bereit, 400 € für nen Satz Pedale zu zahlen!)

So, dann mal los, auf dass unser Leichtbauforum genutzt wird!

:D
 
Speedplay sind nicht wirklich MTB Tauglich.
Da haste funktionsmäßig nur Nachteile. Schlamm, kleine Steinchen etc machen die Dinger fast unfahrbar. Die sind nur etwas für Sonnenscheinfahrer & dann auch nur wenn man nicht absteigen muß.
 
Original geschrieben von Michael
musst ja nicht gleich die tripletitaversion nehmen. :)

.. zumal die "einfache" Edelstahlversion auch schon unter 300g liegt.
Ich war auch Time-begeistert. Bis ich auf die Eggbeaters umgestiegen bin. Ein- und Ausstieg sind so aberwitzig einfach und zuverlässig - awesome. "Nebenbei" sind sie mindestens genauso dreckunempfindlich wie die Time.

Anfangs hatte ich etwas Bedenken, ob sie nicht zu leicht auslösen (bei meinen Time war insoweit immer etwas "Nachdruck" notwendig - das braucht es bei den eggbeaters nicht, da genügt einfach die Bewegung). Es gab aber bislang noch keine Situation, wo die Teile ausgelöst hätten, obwohl sie es nicht hätten sollen. Ich hab seitdem auch dann nicht mehr das Bedürfnis "auszuklicken" wenn's fahrtechnisch sehr brenzlig wird.

Die Lager der Version bis 2002 brauchen etwas Pflege (ist aber kinderleicht), mancher hatte daher auch Probs wegen zunehmenden axialen Lagerspiels infolge Verschleiß. Bei der Version ab 2003 sollen Lagerfixierung und -abdichtung etwas besser gelöst sein. letztere gibts offiziell in D aber noch nicht zu kaufen.

nimm die Dinger, es gibt derzeit nichts besseres. Klar das schrullige Design ist Geschmackssache. Ich mags :)

der gruenbaer
 
Mann Mann, hätte ich nicht einige Bikes & noch mehr Paar Schuhe würde ich wohl auch umsteigen. Allein schon wegen der kindereinfachen Technik.
Schade auch, dass die kein DH oder FR Pedal haben.
 
nimm die 2003er eggbeater...hast ja noch bissi zeit....werd sie mir selbst kaufen....lager verbessert.....nochma leichter(round about 250) und aus den alten fehlern scheinen sie inzwischen auch gelern zu haben

die look sind bestimmt auch nicht schlecht, zumal sehr gut gelagert(industrie und nadellager) aber schwerer und auch nicht billiger

ach die neuen eggbeater sind dann sogar von aussen abschmierbar

und weil wirs grad von abschmierbar haben, mach ich mich ma schnell in die werkstatt und stell das lagerspiel an meinen 858ern ein....die sich inzwischen wöchentlich lösen, und ich deshalb verzweifelt auf die neuen eggbeater warte
 
schau Dir doch auch mal die BeBob Klickies an. Die wiegen je nach Ausführung ab 175g aufwärts.

Etwas Extravagant. Habe von zwei Leuten die die Pedale gefahren haben jeweils völlig unterschiedliche Meinungen gehört. Der eine, mehr Freerider, kam damit nicht so klar, weil er auch teilweise im "ausgeklickten " Zustand fährt. Der andere ist von dem Gewicht begeistert und kommt auch mit dem ausklicken gut klar. Das System funktioniert wie ein Bajonettverschluss.

Mehr weiss ich nicht darber, trag mich aber aus den gleichen Gründen mit dem Gedanken, mir die Teile zu kaufen.
 
Bei den Bebob ist doch aber der Mechanismus unterm Schuh und nicht am Pedal. Somit ist vielleicht das Pedal leichter aber nicht das ganze System. Was nützt es mir, wenn das Rad auf der waage leicht ist, aber ich dann irgendwo anders die "versteckten Pfunde" mit rumschleppen muss.

Mfg. Erisch
 
guter Gedankenansatz, werde mal den Importeur anfragen, wieviel die Pedale komplett mit Schuhplatten wiegen. Alternativ sollte dann ebenso die in meinen Augen andere Alternative Eggbeater komplett gewogen werden. Vielleicht bekomm ich eine Antwort. melde mich dann mal dazu.
 
wie viel die cleats wiegen weiss ich nicht, nur dass es genau 1ogramm weniger sind als bei shimano....also is das komplett-system nochma 10gramm leichter:D
 
Hoi,

ich stehe gerade vor der gleichen Frage, nur suche ich Pedale, die mit Shimano-SPD-Cleats oder baugleichen funtionieren.
Hab mehrer Schuhe und Bikes, da wäre das angenehm, wenn ich nicht auf eine Kombination festgelegt wäre.

Die Look-Eggbeater-Variante soll laut Workshop SPD-kompatibel sein, kann das jemand bestätigen?
Was gibts sonst noch? Das 959 ist mir fast noch zu schwer für das Geld...

Allgemein wären sonst noch die Corratec Easy Click ne Alternative, wiegen so um 240 g mit Ti-Achse.

Ciao t-age
 
SPD-kompatibel heisst zur Schuhsohle!!! Keineswegs zu den cleats!
Ich habe am Rennrad die egbeater und bin damit rundum zufrieden. Stellt alles in den Schatten was ich bisher an Systempedalen gefahren bin. Ich würde auch gerne am Mountainbike/Reise-Trekkingrad umsteigen ist halt eine Kostenfrage bei 7 Rädern und etwa 10 Paar Schuhen.

best regards,

LZ
 
Meine Frau (!) und ich fahren Eggbeater seit einem Jahr. Solange sind die auf dem Markt. Ein- und Ausstieg sind zunächst gewöhnungsbedürftig, da Ihr aber alle gut drauf seid sollte das nach ca 10min. kein Problem mehr darstellen. Wichtig ist ein brettharter Schuh, z.B. Specialized, Sidi o.Ä. nicht irgendwelche Latschen weil der Eggbeater keine Aufstandsfläche bietet. Also ausklicken im Gelände fällt aus, aber wer macht das schon. Was Gewicht und Funktion angeht, ist die Normalausführung meines Erachtens nicht zu schlagen zumal der Preis im Vergleich zu Shimano auch sehr gut ist. Jetzt zum kleinen Nachteil: die Achse der ersten Serie ist nicht sonderlich gut gedichtet, d.h. nach so einem Crossrennen im Winter, wo ein über die Ufer getretener Fluß (der Rhein) mehrfach durchquert werden mußte, hat sich ein fieses Quietschen bemerkbar gemacht. Man kann das aber mit Teflonfett in ca. 2min relativ dauerhaft beseitigen. Die neue Titanversion mit nur 92g pro Pedal ist natürlich der Hit aber zu teuer. Da kann man ja eine Woche Trainingslager machen.
Coratec Pedale sind der letzte Mist und das könnt Ihr mir glauben, weil ich fast alle Pedale ausprobiert habe.

Eh ichs vergess, SPD kompatibel ist da gar nix...
 
also bei mir is die entscheidung inzwischen gefallen

werden ganz sicher die neune eggbeater, und da ich auch neue schuhe brauch werd ich unsern neunmaklugen rat befolgen und zusehn dass sie ne sehr sehr steife sohle haben

was mich an den dingern überzeugt ist halt auf alle fälle ma das gewicht und die funktion, egal wer egal wo, von der funktion sind alle überzeugt...das mit dem lagerspiel scheint die zweite serie 02 ja schon besser zu können, und um sicher zu gehn dass ich nicht doch noch die ersten bekomm wart ich gleich auf die ganz neuen...zu allem überfluss kann man die auch noch bequem abschmieren, fettspritze is ja sowieso da(manitou halt)

vertragen sich die pedale mit carbonsohlen, oder schlitzen die die sohle zu sehr auf?
 

Anhänge

  • eggbeatersklein.jpg
    eggbeatersklein.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 655
Hab leider keine Carbonsohle, kann aber bei meinen Specialized Tretern keine übermäßigen Verschleisspuren feststellen. Ansonsten gute Wahl. Nach Riva fahren wir nicht, ich kann die BIKE-Magazin Veranstaltungen nicht leiden. Das Heft hab ich zwar abonniert seit zig Jahren, ärgere mich aber bei fast jeder Ausgabe über den Müll, den die verzapfen. Ich denke, das geht nicht nur mir so...
 
Ja die Eggbeaterhab ich mir auch schon überlegt. Leider hat meine Kurbel geschlossene Pedalgewinde (Tune Bigfoot), aufbohren wollt ich die nicht und die Chrome Eggebeater mit Außenvierkant wollt ich auch nicht anbauen.

Vielleicht gehts mit ner Wasserpumpenzange und Gummimatte ;)

Mfg. Erisch
 
@hugo

was soll an den eggbeatern die carbonsohlen aufschlitzen. da sind doch gar keine ecken oder scharfen kannten dran. keine sorge, ich fahre shimano-schuhe mit carbon-sohle seit einem jahr mit den eggbeatern und alles ist wunderbar.


@erisch

ich weiß nicht wie die neue generation der eggbeater aussieht (klar, oben ist ein foto, aber nicht 100%ig zu erkennen), aber die "alten" habe ich auch an der bigfoot montiert gehabt, da kann man nämlich auch mit dem schraubenschlüssel anziehen.


@all

habe meine bei h&s bestellten eggbeater nach 13 monaten reklamiert (wg. dem bekannten lagerspiel) und habe nach sage und schreibe 8 tagen einen komplett neuen satz zugeschickt bekommen (allerdings ohne cleats drin :o ). da soll mal einer auf die versender schimpfen :D
 
Ich habe Big Foots mit einem Loch, das funktioniert dann auch mit einem Inbus. Die hat mir der Händler meines Vertrauens angedreht. Ist vielleicht ein Eigenbau. Vielleicht sollte ich den Uli Fahl in dieser sache mal konsultieren... Oder hat jemand davon schon mal gehört?
 
Original geschrieben von Neunmalklug
Ich habe Big Foots mit einem Loch, das funktioniert dann auch mit einem Inbus. Die hat mir der Händler meines Vertrauens angedreht. Ist vielleicht ein Eigenbau. Vielleicht sollte ich den Uli Fahl in dieser sache mal konsultieren... Oder hat jemand davon schon mal gehört?

deren hab ich schon einige gesehn, erst letzten freitag auf einem principia rex light. !!!!
 
Meine Kurbel ist sowieso grad auf dem weg zurück zu ihrem Daddy. Vielleicht sollt ich da gleich mal fragen, ob die mir ein Loch reinmachen.
 
Hallo,

die aktuellen Tune-Kurbeln des 2003er Jahrgangs sind alle durchgeborht. Nur die älteren haben das net.

Das einzige was mich an den Eggbeatern wirklich stört, ist die fehlende Kompatibilität zu Shimano SPD, sonst hätte ich die dinger schon längst gekauft. So fahre ich noch meine Ritcheys weiter.

Gruß kleinbiker
 
Genau die Kurbel ist es, die ich bekomme! :lol:

Naja, wie es auch sei, ich denke, dass ich mich für die Eggbeater entschieden habe! Werden dann irgendwann im Sommer kommen!

Bei der nächsten Bestellung geht schon genug kohle drauf!

DANKE für all eure tips!

Sorry, dass ich in letzter zeit so wenig zeit für euch habe, habe aber ziemlich stress, schule, arbeit, auto herrichten, training, ... da bleibt nichtmehr viel zeit übrig!

Aber nochmals danke!

cu :D
 
Zurück