Leichte aber steife Gabel

Registriert
18. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
hallo,wollte mal eure meinung hören!werde mir vermutlich das orbea alma zulegen nur mit welcher gabel weiss ich noch nicht so recht!sie soll möglichst leicht aber doch sehr steif sein.welche erfahrungen habt ihr denn so gemacht?der preis ist nicht ausschlaggebend,es sollte nur eine sehr gute gabel sein!gruss marcel
 
tach auch,

wenn der preis bei dir keine rolle spielt (du glücklicher) kannst du natürlich nur eine FOX Luftgabel nehmen. welches model hängt davon ab, welche features du haben willst. lass dir aber nicht von bestimmten personen hier im forum eine SID empfehlen. es sei denn denn du möchtest eine überteure "kuchengabel" fahren.

cu
steed
 
wie schon gesagt sind Fox gabeln die erste Wahl (z.B. die F100). Super Funktion, Gewicht und Verarbeitung.
Würde ebenfalls empfehlen die Finger von der SID zu lassen, ist zwar leicht aber Federcharakteristik ist ******* und die Buchsen schlagen dauernd aus da aus Gewichtsgründen am Material bei der Überlappung zwischen Stand- und Tauchrohren gespart wurde.
 
Fox Gabeln würde ich nicht nehmen, da etwas schwer und Buchsen schnell ausgeschlagen (bei mir nach ~300km). Dafür wechselt man dir die ohne Murren während der Gewährleistungszeit aus.
Marzocchi ist etwas schwer, ansonsten gut.
Manitou soll leichte Qualitätsprobleme in 2005 gehabt haben, kann ich aber nichts zu sagen.
Ich selbst fahre eine SID seit rund 15000km mit den Originalbuchsen, eine weitere seit rund 3000km und noch eine seit rund 1500km und da besteht kein Anlass bisher zu wechseln (sprich: nicht ausgeschlagen).
Mit meinen 63-65kg konnte ich da in der Steifigkeit keinen Unterschied zu einer Fox F100RL ausmachen.
 
Kannst ja mal über ne Kilo von GermanA nachdenken...
Ansonsten würd ich mir entweder ne Mz Marathon (vergleichsweise schwer) oder die neue R7 von Manitou (in der Hoffnung, das die Qualität stimmt) montieren. SID kannst Du echt vergessen, wenn es dir darum geht eine steife Gabel zu fahren. FOX find ich überteuert, da meiner Meinung nach die Fertigungsqualität nicht wirklich soooo viel besser ist...
 
roadrunner_gs schrieb:
Fox Gabeln würde ich nicht nehmen, da etwas schwer und Buchsen schnell ausgeschlagen (bei mir nach ~300km). Dafür wechselt man dir die ohne Murren während der Gewährleistungszeit aus.
Marzocchi ist etwas schwer, ansonsten gut.
Manitou soll leichte Qualitätsprobleme in 2005 gehabt haben, kann ich aber nichts zu sagen.
Ich selbst fahre eine SID seit rund 15000km mit den Originalbuchsen, eine weitere seit rund 3000km und noch eine seit rund 1500km und da besteht kein Anlass bisher zu wechseln (sprich: nicht ausgeschlagen).
Mit meinen 63-65kg konnte ich da in der Steifigkeit keinen Unterschied zu einer Fox F100RL ausmachen.

ich lach mich kaputt, genau das habe ich gemeint. manche leute reden sich so lange etwas ein bis sie es selber glauben.

steed
 
Dazu kann ich sagen, dass ich bis vor kurzem ne Reba Race hatte (Hersteller-Angabe: 1600g). Jetzt ne F80RL und die ist wesentlich leichter...leider hab ich keine Digi-Waage, aber wenn DU beide in den Händen hast, merkst Du es detulich. Ich würde mal schätzen, dass sie ca. 100-300g leichter ist...wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der mitte bei 200g :rolleyes: :)
 
also ich muss sagen über eine sid habe ich auch schon viel negatives gehört.im moment fahre ich eine manitou skareb und diese finde ich für den preis ganz ok!vielleicht ist aber die neue manitou r7 eine alternative.hat schon jemand erste erfahrungen gemacht?
 
Lateralus schrieb:
Dazu kann ich sagen, dass ich bis vor kurzem ne Reba Race hatte (Hersteller-Angabe: 1600g). Jetzt ne F80RL und die ist wesentlich leichter...leider hab ich keine Digi-Waage, aber wenn DU beide in den Händen hast, merkst Du es detulich. Ich würde mal schätzen, dass sie ca. 100-300g leichter ist...wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der mitte bei 200g :rolleyes: :)

:lol:
Alles klar.
Eine Fox F100RL wiegt 1609g mit 190mm Steuerrohrlänge.
Die F80RL wird eventuell 50g leichter sein, wenn überhaupt, da man eine F100RL mit einem Spacer intern zu einer F80RL umbauen kann (laut Handbuch).
 
Denk was Du willst...ich hatte beide in der Hand...die Reba sogar mit etwas kürzerem Steuerrohr, und trotzdem war die F80 WESENTLICH leichter...

Außerdem hast Du recht...die F80 wiegt ca. 1,6 kg. Das gleiche Gewicht ist auch die Herstellerangabe von RS, auf die man locker 150g draufrechnen kann...die untertreiben ja immer...und schon liege ich mit meiner Empfindung des Gewichtsunterschieds nicht schlecht :eek: :eek: :eek:
 
Eine leicht und steife Gabel mit 80mm Federweg wäre die Manitou Black Elite Air. 1470g mit 20,5cm Schaft und Kralle.

Manchmal ibt es die bei ebay recht günstig, oder aber noch bei Canyon.
 
Zurück