Leichte Bremsscheiben

geq

Registriert
10. Februar 2008
Reaktionspunkte
103
Ort
Söhrewald
seit wann muss ein DH Rad leicht sein????

Bremsleistung ist nicht ganz so gut...

Habe schon einige DH'er gesehen die mit den Windcuttern ausgerüstet waren....
 
Such dir Scheiben, die möglichst viel Material im Reibring haben, damit sie die beim Bremsen entstehende Wärme aufnehmen können. Die Stege und der 6-Loch-Bereich können ruhig schlanker ausfallen, denn die Wärme wandert ohnehin nicht weit in die Stege hinein.

Im Hinblick auf die thermische und mechanische Stabilität ist auch die Dicke der Scheibe relevant. Viele Leichtbauscheiben haben schon im Neuzustand gerade mal 1,7 mm Dicke. Mehr ist besser: Mehr Material nimmt mehr Wärme auf, die Scheibe verbiegt nicht so leicht bei Schlägen von außen und sie verzieht sich nicht so leicht durch ungleichmäßige Wärmeeinbringung.

Die von dir favorisierten Scheiben sind meiner unmaßgeblichen Meinung nach in jeder Hinsicht schlecht: Wenig Material im Reibring, viel im inneren Bereich, extrem schlechter Kraftfluss zu den Befestigungslöchern hin.

Kauf was g'scheits - und spar bei ner Downhillscheibe nicht am letzten Gramm!

Gruß, Klaus
 
Danke schonmal für die AW.
Jedes letzte Gramm ist es ja nicht da hätte man knapp über 100 gramm herausgeholt und das ist ja einiges.
Gibt es denn scheiben ,die leichter als die G3 sind und trotzdem noch recht viel Material haben?
 
Danke schonmal für die AW.
Jedes letzte Gramm ist es ja nicht da hätte man knapp über 100 gramm herausgeholt und das ist ja einiges.
Gibt es denn scheiben ,die leichter als die G3 sind und trotzdem noch recht viel Material haben?

Sorry, du holst mit einer Scheibe, die eigentlich kein "Fleisch" hat, grade mal 100 Gramm raus. Nun willst du eine, die recht viel Material hat? Versuch doch mal dein Gehirn einzuschalten und überlege mal, was du da willst. Du willst viel Material aber kein Gewicht? Wie soll das denn gehen. Vielleicht findest du auch eine Scheibe, die etwas leichter als die G3 ist, aber warum ist sie leichter? Eben. Weniger Material. Und um ehrlich zu sein, für 5 Gramm dann eine leichtere Scheibe kaufen zu müssen.... *kopfschüttel*

PS: Achja, 100 Gramm bei einem DH´ler, das ist doch ein Tropfen auf den heißen Stein. Was willst du bei einem Systemgewicht von jenseits der 15 kg mit 100 Gramm Ersparnis anfangen? Sorry, aber du dürftest dir das falsche Bike für deinen Einsatzzweck gekauft haben.
 
Ich spreche jetzt mal aus meiner persönlichen Erfahrung- die Windcutter sind im Dauereinsatz Mist!
Auf einem lokalen DH Trail ist es schon in Ordnung, aber wenn man mal In Port du Solail etc. eine längere Abfahrt macht sind die Teile ruck zuck durch! Mal ganz abgesehen von der Bremsleistung.
 
Kannst du mir einen vernünftigen Grund nennen, warum 100g Gewichtsersparnis ausgerechnet an einem Downhillbike irgendeinen Sinn ergeben sollten? Wir reden hier außerdem über das sicherheitsrelevante Bauteil schlechthin, und genau da willst du Gewicht sparen? Entweder bist du völlig ahnungslos oder du fährst mit dem DHbike eh nur zur Eisdiele...
 
wie wärs denn mit einer 2-teiligen scheibe? du sparst gewicht und hast trotzdem genug "fleisch" um ordentlich power rüberzubringen. außerdem haben die einen guten wärmehaushalt.
 
diese forum............
zuerst sollte der threadersteller mal angeben was er so wiegt , was seine ausrüstung wiegt, wie sein bremsverhalten ist, was er unter dh versteht und wo er fährt.
darüberhinaus wäre intressant welche scheibengröße gewünscht ist.

danach kann man eine aussage machen die einen sinn ergibt , alles andere hier ist reine spekulation....und......

zu den fragen die du gestellt hast ist es ebenfalls schwierig pauschal zu antworten, generell wird fading zunehmen das bremsverhalten sich leicht verschlechtern , verschleißen tun sie sos chnell wie andere scheiben auch , nur wo wenig ist muss weniger weg. auch die beläge verschleißen schneller durch die scharfe form
 
Tja ich würde sagen ich gebe auf ,da es leider niemanden gibt ,der es schafft einen gescheiten post zu machen.
Ja hier hundert gramm da hundert und nochmal wo summiert sich!
Also kein tropfen auf den heißen Stein!!!
Und ja das ist ein Unterschied!!
Für alle die es noch nicht geschnallt haben; möglichst leicht ist eine Relation!!
Wenn ihr zu der oldschool generation der 20 kg bikefahrern zählt müsst ihr anderen nich auf den Keks gehen.
Eigentlich wollte ich Erfahrungen und keine Klugschei$$....
Achso alle die denken jeder hier wäre eisdielenfahrer(vorallem gibt es bei mir keine:lol:) sollte nicht auf andere schließen, aber das ist eben eine forenkrankheit.
Eine gescheite Antwort wäre gar nicht so schwer aber für manche eben doch noch zu schwer Schade!
 
Also ich fahre die Windcutter am CC-Rad in Combi mit ner Elexir...funzt Top...hat auch den Renneinsatz tadellos überstanden bremsleistund is auch gut und keinQuitschen usw...
 
Tja ich würde sagen ich gebe auf ,da es leider niemanden gibt ,der es schafft einen gescheiten post zu machen.

vielleicht liegt es auch an der fragestellung, hast du das schon mal überlegt?

ich teile deine ansicht von wegen hier hundert gramm und da. aber nicht an der bremse. das ist deine lebensversicherung und mit einer anständigen bremsleistung holst du mehr raus, als mit 100 gesparten gramm.

wenn du das rad sinnvoll leicht halten willst, dann spar erst mal an außen liegender, ungefederter rotierender masse. also den laufrädern samt reifen. die G3 scheiben sind schon mit die leichtesten tauglichen scheiben, wenn es gewichtsmäßig drunter geht, wird es hinsichtlich tauglichkeit schon eingeschränkt
 
Naja da ich sonst überall gespart habe zielte die Fragestellung darauf ab, ob man bei den Scheiben noch etwas herausholen kann.
Denn beim Lrs mit 1900gr. bin ich doch schon recht leicht:D
Stabilität ist wichtig, aber bei mir hat das meiste so gut gehalten, dass ich es eben stück für stück leichter mache.
Ich fahre zwar sehr viel auch rennen und nach pds aber wirklich kaputt gemacht habe ich in den letzten Jahren nix.
Gut dass die von mir zu beginn angegeben Bremsen etwas zu filigran sind dachte ich schon.
Aber ich dachte vielleicht gibt es ja eine Mitte zwischen G3 und "zu leicht"
 
Also nochmal extra für dich: Leichtbau im Downhill ist Mumpitz! Stabilität ist die oberste Prämisse! Und ich meine "richtigen" Downhill und nicht ein Rad für zum Posen vor der Eisdiele... :p

Ähm, ja, ganz genau. Weil es einfach Sinn macht bei jedem Beschleunigugsvorgang und Richtungswechsel stabile Masse umherzuwuchten, statt leichtgebaute und trotzdem stabile Masse.

Alukasetten bspw. wären in meinen Augen Modellbau, da starkt reduzierte Haltbarkeit im Vgl. zu herkömmlichen (auch leichten) Stahlkasetten.


@TE die Aries Scheiben sind ganz ordentlich und auch einen Test Wert, da sie nur etwa die hälfte einer "herkömmlichen" Scheibe wie Avid, Formula etc. kosten.

Und wenn hier gänzlich die meinung herrscht am DH kein Leichtbau - wie erkärt ihr euch dann, dass die Formula The One, die nunmal sehr leicht ist und trotzdem eine solide Bremsleistung hat so oft im Downhilleinsatz ist?




btw: Da ich am CC Bike so von der Marta SL begeistert bin werde ich die beim nächsten DH Einsatz mal testen, dabei muss ich wegen der PM 8" Aufnahme an der Gabel allerdings eine 200mm Scheibe verwenden. Ich werde berichten, was Fading, Bremskraft etc. angeht.7



Edit: Ich kenne den genauen Gewichtsunterschied zwischen G3 und der Aries Scheibe nichtmehr, aber es war verhältnismäßig wenig. Aries 180mm hat inkl. Schrauben 115g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal extra für dich: Leichtbau im Downhill ist Mumpitz! Stabilität ist die oberste Prämisse! Und ich meine "richtigen" Downhill und nicht ein Rad für zum Posen vor der Eisdiele... :p

Muhahaha, der Witz war echt gut!
lol2.gif
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif
tongue.gif


Oder anders gesagt: Ein DH-Bike braucht Stabilität.
Es ist sicher richtig das man nicht unbedingt an den Bremsen sparen sollte. Trotzdem sollte ein echtes DH-Bike leicht gehalten werden. Was daran so lustig sein soll versteh ich ehrlich gesagt nicht. Schau dir mal an was im WC so gefahren wird und wo da überall an Gewicht gespart wird und was die Teile so wiegen.
Und "Leichtbau" ist das dann trotzdem noch lange nicht. Und "leicht" bedeutet noch lange nicht das es weniger stabil ist.
 
Schau dir mal an was im WC so gefahren wird und wo da überall an Gewicht gespart wird und was die Teile so wiegen.

Ähm, da wird von Leichtbau-Bremsscheiben gesprochen, nicht von Leichtbauteilen und wo noch überall Gewicht gespart wird im WC. Zeig mir mal einen, der im Downhill-WC auf Windcutter und Konsorten setzt. Immer her mit den Fotos oder Videos. Bei den Bremsen spare ICH nicht einmal an meinem CC-Bike, das ist mir zu haarig, ich will kontrolliert stehen bleiben und nicht wie ein Geschoß unkontrolliert irgendwo runter rasen.

Außerdem kannst du schwer einen Profirennfahrer mit einem Hobbyrennläufer vergleichen. Zur Not bekommen die für jedes Rennen ein neues Bike. Aber gut, wenn du dir das auch leisten kannst....
 
also bis es auch der letzte verstanden hat
wenn hier jmd eine frage stellt soll man darauf antworten und nicht seine meinung von irgendwelchen themen preisgeben.

was noch lächerlicher ist ist der vergleich zum wc , die fahren das was sie gesponsort bekommen und nicht das was sie gerne hätten.
es gibt im dh bei manchen strecken fahrer die hinten eine hope mini mit 160er scheibe fahren weil er nur paar mal vorne stark bremst und ansosnten laufen lässt.dein wc beispielt geht also total nach hinten los.
noch dazu hatten sies ja auch mit skinsuits versucht noch tausendstel sekunden rauszukitzeln. abgesehen davon sind bestimmte wc rahmen sogar extra leichter als andere stangen rahmen , siehe intense mit FRO rahmen oder specialized mit ihren spezial demos. ti federn fahrn die auch weil sie ebenfalls jedes gramm zuviel zuhause lassen wollen usw usw usw


was ist wenn der threadersteller 50kg wiegt???

man was ist nur los hier es wird immer schlimmer.einer will was wissen und schon kommen alle und schreiben wild drauf los
 
Ähm, da wird von Leichtbau-Bremsscheiben gesprochen, nicht von Leichtbauteilen und wo noch überall Gewicht gespart wird im WC. Zeig mir mal einen, der im Downhill-WC auf Windcutter und Konsorten setzt. Immer her mit den Fotos oder Videos. Bei den Bremsen spare ICH nicht einmal an meinem CC-Bike, das ist mir zu haarig, ich will kontrolliert stehen bleiben und nicht wie ein Geschoß unkontrolliert irgendwo runter rasen.

Außerdem kannst du schwer einen Profirennfahrer mit einem Hobbyrennläufer vergleichen. Zur Not bekommen die für jedes Rennen ein neues Bike. Aber gut, wenn du dir das auch leisten kannst....


Es ging um die pauschale Aussage das man an einem DH-Bike nicht an Gewicht sparen darf bzw. das dies völliger Quatsch ist. Und um sonst überhaupt nix. Kapiert?


.irie. schrieb:
was noch lächerlicher ist ist der vergleich zum wc , die fahren das was sie gesponsort bekommen und nicht das was sie gerne hätten.

Träum weiter.
 
Zurück