Leichte Federgabel für 29er

Registriert
18. Oktober 2010
Reaktionspunkte
164
Ort
Kaiserstuhl
Hallo zusammen,
bau mir grad ein 29er auf, auf Basis vom Scott Scale RC.
Habe eigentlich alle Komponenten beisammen, außer die Federgabel.
Bräuchte da mal ein paar Tips von euch. Vor allem suche ich eine leichte Gabel.:daumen:

Bis jetzt habe ich diese Bauteile:
Scott Scale RC (949gr)
Sram X9 2x10
No Tubes Laufräder
Scott Pilot SL

Danke für eure Tipps :daumen:
 
Servus! Ich plane gerade das gleiche, allerdings auf Basis des Scale Pro. Die momentan leichteste 29er Gabel ist wohl die German:A Kilo No.1

Die hat bei 90mm Federweg ein Gewicht von 1205g

Was ist dein Zielgewicht? IBei mir sollens knapp unter 9,5kg werden bei Größe L.
 
Irgend eine italienische Customgabel gab's doch noch. Bergman?

Etwas leichter als Reba und Minute wäre noch die DT Swiss XMC, kommt allerdings bei weitem nicht an das Gewicht einer Lefty. Und hat ebenfalls IS, es wird also auch vorne ein Adapter fällig.

Die leichteste wirklich gute und zuverlässige dürfte wohl die Lefty sein.
 
Dabei bitte aber auch immer die sehr unterschiedlichen Einbauhöhen beachten!
Die DT und GermanA bauen z.B. relativ hoch, dadurch kann sich die Geometrie schon etwas verändern...
 
Du musst im Archiv (!) unter XMC schauen ;-)
http://www.dtswiss.com/Products_archiv/Suspension/DT-Swiss-Forks-(1)/XMC-Forks.aspx


Soweit ich weiss, gibt es diese aktuell nicht mehr (daher aktuell auch nur im Archiv zu finden), d.h. die Produktion wurde erstmal "eingefroren", das neue Jahr 2011 hat ja auch noch nicht begonnen...
So sind die neuen 29er Felgen auch noch nicht alle aufgeführt (z.B. X485 D, wobei ich mir nicht sicher bin, ob dies nicht nur eine OEM Felge ist, also nicht für den After-market bestimmt ist), bisher taucht z.B. nur die M520 auf, die ist aber denke ich wirklich zu empfehlen, basiert auf der robusten und bekannten 26er (M480, gehört zur XM All Mountain Felgen Serie) Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den thread nochmal rausgeholt:

inzwischen gibt es ja die sid in einer 29er version.
kann man bei einem fahrergewicht von 75kg noch eine sid mit carbonschaft und der 15mm steckachse variante empfehlen, im speziellen die SID29 XX WC, oder ist diese zu verwindungsanfällig?
 
Was wiegt den eine 100mm sid für 9mm achsen und normalen schaft. die sid ist für mich preislich noch grade so eine alternative zur manitu.

die manitu wiegt aber rund 1,75kg -.-

gruß
peter
 
Zurück