Leichte Flatpedale?

Die Wellgo MG-1 soll man mit den passenden TI-Achsen von den Wellgo MG-10 Klickpedalen oder so auf knapp über 300g drücken können. Hat da schonmal jemand was von gehört?

Ja, 308 Gramm. Allerdings finde ich ums Verrecken keine Bezugsquelle für die Achsen, die von hier aus zugänglich ist. Wer die kennt, dem spendiere ich ein Tagesticket in Winterberg :daumen:
 
vom Preis her auch, da kann Burgtec einpacken ;) vorallem bei dem Gewicht,
sonst gibts von Tioga die Spider noch die dürften auch noch recht leicht sein.
 
sind die brauchbar, gibt´s nur im ebay
davtus31-schwarz-600.jpg
 
die hab ich auch gesehen, sind halt in so einer wellenform, ich bin am überlegen, ob ich es geil finde oder eher grotte...

und vor allem: wie steht es sich darauf?

gewicht, wenn die 390g. stimmen, ist ja super
 
laut ebay wiegen die sogar nur 299g. sind ja nicht die mit dem wellendesign.
aber im profil sehen sie nicht sonderlich vertrauenserweckend aus. da ist nicht viel material vorhanden...
davtus-30-schwarz-seite-400.jpg


ausßerdem haben sie meiner meinung nach zu wenig trittfläche. gleiches gilt auch für die sündhaft teuren reset oder die tioga spyder. ist ja kein wunder, dass die leicht sind wenn man sich mal ansieht wie klein die sind
 
laut ebay wiegen die sogar nur 299g. sind ja nicht die mit dem wellendesign.
aber im profil sehen sie nicht sonderlich vertrauenserweckend aus. da ist nicht viel material vorhanden...
davtus-30-schwarz-seite-400.jpg


ausßerdem haben sie meiner meinung nach zu wenig trittfläche. gleiches gilt auch für die sündhaft teuren reset oder die tioga spyder. ist ja kein wunder, dass die leicht sind wenn man sich mal ansieht wie klein die sind

egal - ich hab kleine füße! :lol:
wo hastn die auf ebay gefunden? ich find die nciht.. nur die mit der wellenform..
 
laut ebay wiegen die sogar nur 299g. sind ja nicht die mit dem wellendesign.
aber im profil sehen sie nicht sonderlich vertrauenserweckend aus. da ist nicht viel material vorhanden...
davtus-30-schwarz-seite-400.jpg


ausßerdem haben sie meiner meinung nach zu wenig trittfläche. gleiches gilt auch für die sündhaft teuren reset oder die tioga spyder. ist ja kein wunder, dass die leicht sind wenn man sich mal ansieht wie klein die sind


is totale verarsche!!!

die dinger wiegen über 500gr das paar!
guckst du:http://www.afterbuy.de/afterbuy/sho...t/produkt.aspx?shopid=29152&produktid=3513537


die wellgo bzw NC 17 sind definitiv die leichtesten , noch brauchbare pedale für unsere zwecke.
 
dein Link geht nich.

bei den Resets wär ich mir nich sicher.
Warum sind euch eigentlich leichte Pedale so wichtig? ich find des is wien Lenker des Teil sollte Stabil sein, leicht is da zweitrangig.
Klar sind mir Pedale mit über 600 oder 700g auch zu schwer aber ich denk das, 500g und haltbar kein Beinbruch sind, fahrt lieber normale Schläuche, da spart man besser is meine Erfahrung

just my two cents
 
Also, ich habe die oben dargestellten davtus Pedale (nicht genau die, sondern die Version mit durchgehender Achse) mal beschafft. Gewichtsangabe 319 Gramm fürs Paar, nachgewogen: 325 Gramm. Also soweit OK. Rot eloxiert und Verarbeitungsqualität 1a, ein echter Hingucker. Da Standfläche ist ein wenig kleiner, als bei "ausgwachsenen" Pedalen, aber durchaus noch in Ordnung. Grip ist prima. Über die Lagerqualität und -lebensdauer kann ich noch nichts sagen, aber das Pedal und damit auch die Lager bauen extrem flach. Hier erwarte ich also keine Wunder. Alles in allem aber erst mal einen Versuch wert für Gewichtsfetischisten.
 
Also gripmäßig liegen die PVC-Pedale etwas unter dem Niveau von den Wellgo Mags. Ich bin mir auch nicht sicher, wie das bei schlammigeren Bedingungen mit denen aussieht, weil die "Pins" von den Twisted Pedalen ja nicht so hoch sind, wie die von den Wellgos, denke da hat man bei einer Schlammschicht unter der Schuhsohle einen recht starken Gripabfall. Allerdings kann ich das nicht sicher sagen, ich fahre am Freeride Rad Shimano DX und bin mit denen zufrieden und die Twisted fahre ich nur beim Street und Park fahren und da bleiben sie meistens sauber.

Danke dir!:daumen:
 
So, ich muss meine Aussage bezüglich Dreck mal etwas relativieren. Ich war heute mal unter anderem auf einer recht nassen und auch matschigen Wiese unterwegs und hatte nachher doch einiges an Dreck unter meinen Sohlen und auf den Pedalen und hatte aber gripmäßig keinen großen Verlust fest gestellt. Aber auf richtig tief matschigen Trails dürfte das immer noch sehr kritisch sein denke ich. Für Schönwetterfahrer sind die Twisted Pedale aber vielleicht doch eine Überlegung Wert.
 
Hab mir jetzt auch die Magnesium Pedalen aus Australien ersteigert...umgerechnet (inkl Versand!) knapp 30 euro:) Wenn man bedenkt in Deutschland mit Versand ca 85 euro..:D
Jeden Tag kommen sie nochmal rein, sprich man hat jeden Tag erneut die Chance welche zu grigen, wenn mans einmal nicht geschafft hat:daumen:

So sehn die aus:
 

Anhänge

  • pbpic497374.jpg
    pbpic497374.jpg
    46 KB · Aufrufe: 246
Zurück