Leichte Griffe

Wieso eigentlich unbedingt Schraubgriffe?
weil ich kann! :D

weil die Montage einfacher und komfortabler ist. weil die Demontage den lenker nicht beschädigt, falls man rumhebeln oder aufschnibbeln muss. weil das lenkerende besser geschützt ist. weil man hübsch bunte klemmringe dran bauen kann. schwarz zum Beispiel :cool: und und und..
 
Hab bei meinem neuen Bike gleich von Anfang an die Schaumgummigriffe am Carbonlenker vorsichtig mit dem Seitenschneider aufgeschnitten und entfernt. Und sogleich meine noch vorhandenen Ergon Schraubgriffe dranmontiert. War mir echt zu blöd mit
irgendwelchen Mitteln da stundenlang rumzuwerkeln. Hat wunderbar funktioniert:daumen:
 
Also Also ESI halten ohne Haarspray etc perfekt! Da bewegt sich nichts!

Mal eine andere Frage: im Rothaus Shop stand ein Hardtail mit eckigen Silikongriffen. Haben sich gut angefuehlt, aber leider weiß ich nicht den Hersteller. Lenkerstopfen waren von ESI, aber ich kenne keine eckigen ESI Griffe. Weiß jemand was für Griffe das gewesen sein können?
 
https://www.toma-versand.com/T-one-Griffe-T-One-Deja-Vu-grey-Silicon

oder die?

Ritchey_WCS_True_Grip_Griffe_orange_01[280x190].jpg
 

Anhänge

  • Ritchey_WCS_True_Grip_Griffe_orange_01[280x190].jpg
    Ritchey_WCS_True_Grip_Griffe_orange_01[280x190].jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 272
Leider nicht.

Es waren Silikongriffe. Kein Schaumstoff.... Fuhelten sich wie ESI an... Ich meine es war irgendein weißes größeres Logo drauf...
 
KCNC vielleicht? Die pappen ihr Branding doch immer fett und dreimal auf jedes Teil. Eckige Griffe haben sie auch.
 
Hallo
hole das Thema mal wieder hoch.

Meine Extralite Hypergrips sind nach ca. 700 km so gut wie am ende.
Möchte jetzt die Ritchey superlogic grips ausprobieren.
Bin mir aber noch nicht schlüssig ob die normalen oder die Ergo.
Hat da jemand von euch schon Erfahrungen mit gesammelt?

Gruß Sebastian
 
Zurück