Leichte Kurbel gesucht - Clavicula M3 oder was?

und weist du wo man die Kurel jetzt noch bekommt?

Direktimport aus Amerika?
Ich wollte grad schreiben "keine Ahnung" aber 1x gegoogelt:
http://www.speedwareshop.de/Lightning-Carbon-Kurbel-MTB

PS: das mit den 2 Wochen Lieferzeit würde ich dann aber vorher genauer abklären;) Das war schlussendlich der Grund warum ich damals mit dem Verkauf der Lightning aufgehört hatte.
Leichter als eine Clavicula bist du damit aber auf jeden Fall und auch vielseitiger weil man die x-fach anpassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
"beruhigend", dann bin ich ja nicht der einzige ;)

Ja, ziemlich ätzend.
Meine fiel ab, daraufhin empfahl man mir eine drastische Erhöhung des Drehmoments (kann man hier irgendwo nachlesen)......Allerdings war dadurch der Vielzahn schon beschädigt.
Beim ersten Einsenden schrieb man mir ich solle den Vielzahn nicht fetten, hatte ich aber gar nicht. Es war das Fett, welches aus den Originalagern lief.....

Sie löste sich immer wieder:heul::heul:
Jetzt ist sie im Arsch.
Für einen Sonderpreis hätte ich eine neue bekommen können. Mag aber nicht.
 
- bei mir meinten sie, ich hätte zu fest angezogen.... (obwohl immer mit drehmoment).
- danach, ich hätte die schrauben nicht mit loctite angezogen. ich hätte fett verwendet. was beides nicht stimmte...

fazit: sehr leicht, dem harten alltag nicht gewachsen, service: kein kommentar...
 
Bei mir laufen die Clavicula im harten Alltag ohne Probleme, die werden nicht geschont.
Was für Kurbeln benutzt ihr denn jetzt, wo die THM nicht taugten?
 
Insgesamt hatte ich in den vergangenen Jahren sechs Stück Claviculas an meinen Bikes gefahren.

Nur eine hatte ein etwas geknackt, was ich aber recht schnell im Griff hatte. Zu erwähnen wäre an dieser Stelle, dass es sich dabei um eines der ersten Modelle handelte bei denen die Klemmung noch über 2 Titanschrauben anstelle von einer erfolgte. Insgesamt gesehen könnte die Lagerhaltbarkeit besser sein, aber meine jetzige Hollowgram ist auch nicht viel besser - ich würde sogar sagen eher noch viel schlechter. Die Lager waren nach 4 Monaten kaputt, die Kurbel knackt im Moment auch stark. Alles kein Problem wenn man weiß wo u. warum - und das System mit höherwertigen Lagern ausstattet und ihm etwas Pflege angedeihen lässt.
 
Kann es sein, dass die im Link schwerer ist als deine bzw. eine andere Version ist? Ich glaube kaum, dass der Spider für 3-fach nur 20g wiegen soll oder lieg ich da falsch?
Der 2-fach / 3-fach Spider wiegt 37g (um 2-oder 3-fach zu fahren muss man den Spider lediglich umdrehen)

Die Kurbeln konnte ich mir damals nach "Mass" schneidern lassen. Ich habe mir damals leichte Exemplare bestellt. Ca. 15g leichter als die normale Version welche ein Gewichtslimit von 100 Kilo hatte. Du kannst sie aber auch als verstärkte "Enduro" Version haben welche dann nochmal 15-20g schwerer ist. Zudem gibt es für die Lightning zweierlei Lager: die normalen Stahl-Lager oder aber die leichteren Ceramic-Lager.

Meine eigene Kurbel wog am 26er mit 26/40 Kettenblättern und BB92 Lagern 491g.
Aktuell fahre ich sie am 29er mit 36/24 Truvativ Kettenblättern und 501g (auf dem Foto unten sind die roten Dichtungen doppelt drauf...-5g)

In einer etwas anderen Gewichtsliga wären da auch noch die BOR-Kurbeln zu erwähnen
 

Anhänge

  • Spider104-37.jpg
    Spider104-37.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 94
  • Lightning2436-507.jpg
    Lightning2436-507.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 132
  • BOR-Crank543.jpg
    BOR-Crank543.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 140
  • BOR-BT4026-635.jpg
    BOR-BT4026-635.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
dass es sich dabei um eines der ersten Modelle handelte bei denen die Klemmung noch über 2 Titanschrauben anstelle von einer erfolgte.

meine war auch die mit 2 schrauben. anscheinend war da doch nicht alles so gut, sonst hätten sie es ja nicht gewechselt.
meine clavi-lager haben NIE 4 monate gehalten. hat ja keine zusatzdichtung und die lager selber müssen auch schrott gewesen sein. für diesen preis erwarte ich schon einiges mehr...
 
Hi,

ich kann die Cannondale Hollowgram SISL2 nur empfehlen. Ich fahre die Kurbel als 2-fach, mit 40 / 25 Kettenblätter. Die Kurbel ist sehr stabil und absolut unempfindlich. Meine Kurbel wiegt wie folgt:

photo.jpg

 

Anhänge

  • photo.jpg
    photo.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 193
So, hier die Antwort:

Speedware kann keine konkrete Auskunft zur Lieferzeit geben. Sie müssen die Kurbel auch in Amerika bestellen und haben auch keine Informationen darüber, ob die Kurbel in Amerika überhaupt verfügbar ist.

Somit eine ziemlich grosse Unsicherheit, wann man die Kurbel bekommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf E-Bay läuft gerade eine THM M3. Der Verkäufer ist sie zwar am Rennrad gefahren, man könnte ja aber bei THM mal anfragen, ob man die auch am MTB fahren kann. Man kann den Spider ja tauschen...
 
So, hier die Antwort:

Speedware kann keine konkrete Auskunft zur Lieferzeit geben. Sie müssen die Kurbel auch in Amerika bestellen und haben auch keine Informationen darüber, ob die Kurbel in Amerika überhaupt verfügbar ist.

Somit eine ziemlich grosse Unsicherheit, wann man die Kurbel bekommt...
Das ist der (grosse) Haken. Ich musste damals bis 3 Monate warten bis ich meine geliefert bekam. Das geht gar nicht! Wenn eine an Lager ist ok, ansonsten musst du damit rechnen dass es länger geht...In den Staaten direkt sollte das aber kein Problem sein.
 
Also ich fahre die Next XC Kurbel (Next SL mit Stahl-Achse) und bin voll zufrieden. Für ne Massenkurbel neben X.0 und XTR finde ich die sehr leicht.
 
Bin noch immer unschlüssig, welche Kurbel ich fahren möchte...

Momentan sind die M3 und die lightning in der engeren Auswahl.

Zur Clavi M3 hätte ich noch eine Frage: wenn ich eine M3 mit 104/64 spider und 42/28 Kettenblatt fahre ist das problemlos möglich? oder sollte ich dann doch lieber de 120/80 spider nehmen?
 
Ich fahre beide Varianten Problemlos. Einmal auf XTR (104/64) und dann auf der SRM X0 (120/80). Es gibt vermutlich mehr Kettenblätter von mehr Herstellern für 104/64 falls Du mal was anderes möchtest, und Du kannst kleiner werden mit der Zähnezahl. Bei 104 kannst Du bis 30 Zähne runter gehen (Wolf Tooth oder Extralite und ich glaube auch Race Face).
 
Nicht vergessen dass du bei der Lightning einfach den Spider wechseln kannst.Da kannst du x-beliebige Lochkreise fahren...die passt immer.

Ich würde aber ebenfalls 104/64 nehmen weils da einfach mehr Auswahl an Herstellern gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück