Leichte Tourengabel

Ennox

Pils statt Pasta!
Registriert
29. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Greetz,

als stolzer Besitzer eines neuen Fuel-Rahmens möchte ich nun auch meine Manitou SX '00 in die ewigen Jagdgründe schicken. :D
Auf der Suche nach meiner neuen Geliebten hab ich ein paar Schönheiten gefunden:

Rock Shox Psylo SL/XC (80-125mm)
Manitou Black Elite (80/100mm)
Manitou Black Super Air (100mm, Umbau auf 120mm mögl.)
Manitou Black Elite Air (80mm)

Zur Zeit bin ich nur "Freizeitbiker", aber hätte schon Lust auf den einen oder anderen Marathon, sobald mein Trainingszustand das zulässt.
Welch Gabel ist denn eurer Meinung nach am ehesten was für den Einsatzzweck Tour/Marathon?

Die Psylo SL ist mit 1850g ja kein Leichtgewicht mehr, die XC (blöder Name bei dem Gewicht!) scheidet mit 2050g für mich eigentlich schon aus... :(
Die Manitou Air Gabeln finde ich auch wegen den superben Steifigkeitswerten interessant, die Elite Air liegt dabei ja noch unter 1500g. :eek:
Wo sind denn die Unterschiede zwischen Super Air und Elite Air, ausser dem (intern verstellbaren) Federweg und dem Gewicht?
Die Black Elite (ohne Air) wiegt 1730g und ist damit zwar leichter, hat aber weniger Maximalfederweg, wobei ich mich frag, ob das mit meinen 76,5mm hinterem Federweg überhaupt nötig ist. :confused:

Fährt hier jemand eine oder sogar mehrere der o.g. Gabeln und kann was zum Fahrverhalten, Wartungsaufwand, etc. sagen?
Bin für jeden Input dankbar! :love: <- warmer Bruder :lol:
 
hi,

da habe ich ja einen leidensgenossen gefunden. ich plage mich grade mit dem gleichen problem rum.

bei mir ist die duke race / duke xc in der engeren wahl weil für cc und marathons um die 80 mm reichen und die duke race auch um die 1500 gramm liegt und bei ebay recht günstig zu haben ist.
einziger nachteil der race ggü. der xc ist die beschissene farbe!

weiter hab ich die magura 02 4u noch eingeplant, die wiegt um die 1600 gramm ist aber absolut super-steif, sehr wartungsarm und funktioniert einwandfrei. kriegt man so für 380€, ist auch ok.

was noch interessant wäre ist die z2 atom race von marzocchi, da musst du dich aber mit dem kaufen beeilen denn die ist schon bei vielen händlern ausverkauft

guck doch auch mal im anderen forum wo es um federung geht, vielleicht findest du da noch was.

gruß
mathias
 
Die Duke Modelle hab ich nur am Rande gestreift, die Maguras auch nicht mehr. :rolleyes: Ich bekenne mich schuldig, nur nach "den großen" Firmen geschielt zu haben... :D
Die Gabel sollte auch für Touren gut geeignet sein, einen gewissen Komfort will der Mensch ja auch... also :bier:
... und Fahrkomfort natürlich auch! :love:
 
naja, wenn es für touren sein soll dann kannst du zum beispiel die magura o24u mit 100mm nehmen, ne duke sl hat auch 100mm federweg, mit manitou hab ich jetzt nicht die erfahrung
willst du stahlfeder oder luft?
 
Das ist auch so 'ne Sache, bei der ich noch unsicher bin... der verstellbare Federweg reizt mich irgendwie, andererseits ist ne Elite Air schön leicht... und 80mm dürfte auch mit meinem Hinterbau harmonieren, wobei 100mm sicherlich auch passen dürften.
Ich hoff ja noch auf Erfahrungsberichte, heute im Bikeshop musste ich sogar hören, dass der noch keine einzige Manitou Bacl Air verbaut hat... :eek:
 
also ich werde mir jetzt die magura o24u holen! die wiegtauch unter 1600 gramm und ist damit leichter als die duke SL, was die manitou wiegt weiß ich nicht. auf jeden fall ist die magura aber deutlich billiger als die manitou und sicher kaum schwerer. zude kann man da die 100mm version auch auf 80 runterlassen hab ich gehört, muß mir das aber nochmal bestätigen lassen. von der wartungsfreundlichkeit ist die magura ja, wenn man sich hier so umhört, eh kaum zu schlagen.

guck mal in den beitrag "SID XC oder o24u" da findest du noch mehr
 
... ´s neue gabeln wurden ja im vorfeld soooo hochgelobt, aber in den aktuellen tests sieht es für die genossen nicht ganz so gut aus. da fangen die probleme bei nach der ersten testfahrt abfallenden aufklebern an und hören beim totalversagen der gabel nach schon 50(!!!) km wieder auf... ein fragwürdiges produkt. auf den photos war auch zu erkennen welchen nutzen die kleinen minishockboots haben, nämlich im einsatz keinen mehr: scheinen schnell nach oben zu rutschen und bleiben am oberen ende der tauchrohre kleben, wirkungslos, -klar. optischgefallen mir die blacks auch,aber ich würde denen noch etwas zeit zum verbessern geben. die psylo sl fährt mein dad, der ist sehr zufrieden, die funktion ist nämlich 1.te sahne!!

macht was!

cu -felt-
 
Original geschrieben von Felt-gefällt
... ´welchen nutzen die kleinen minishockboots haben, nämlich im einsatz keinen mehr: scheinen schnell nach oben zu rutschen und bleiben am oberen ende der tauchrohre kleben,
cu -felt-
also wenn dann bleiben die dinger an den standrohren kleben, wenn sie an den tauchrohren kleben blieben (da wo die bremsen dran sind) wäre doch alles ok...
 
Bestellung aus den USA werd ich wohl nicht machen, im Garantiefall siehts mau aus und zu den shipping-cost kommt dann auch noch der Versand mit der Post ab Annahmestele bis zu mir nach Hause drauf. Abgesehen davon, dass ich evt. auch Scheibe an der Disk fahren will - und da scheidet die SID wohl aus.
 
Scheibe an der Disk - schönes Ding :lol: :daumen:

HAste dir denn schon mal die Marzocchi Gabeln angeguckt? Marathon S, die kommt in neuen Varianten, da kann man die 'alte' Version bestimmt günstig abgreifen. Und dann gibt's da noch die MXC-ECC, auch ein feines Teil, mit einem fett guten Preis!

Torsten
 
Also ich bezweifle ja, ob es was bringt, bei 'ner Federgabel als Kaufkriterium auf die letztem 100 g Gewicht zu schauen.

Als Denkanstoß: ich hatte mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt und auch mehrere Gabeln ausprobiert (Psylo SL, Black Elite Air, Black Super Air usw.), und meine Wahl fiel dann auf die GS4 Air Plus von VOTEC. Die ist supersteif und bietet von den Einstellmöglichkeiten enorm viel. Wenn Du keine Luftfederung willst, gibt's die auch mit Stahlfedern in diversen Ausführungen.

Wenn Du sie nicht neu kaufen willst, findest Du bei eBay relativ häufig welche.

Falls Du Dich genauer über die GS4 informieren willst, lad Dir am besten den aktuellen VOTEC-Prospekt bei www.votec.de runter (unter Aktuelles -> Katalog). Darin findest Du ausführliche Infos zur Arbeitsweise und Technik der einzelnen GS4-Varianten).
 
Original geschrieben von Airborne
Scheibe an der Disk - schönes Ding :lol: :daumen:

Uuups... wenn ich jetzt behaupte, es wäre ja schon spät gewesen, bin ich vermutlich ein Weichei, oder? :D

Die Marathon S reizt mich schon, hab aber noch keine Gelgenheit gehabt die zu fahren, genau wie bei den Manitou Air Gabeln... :(


@Schimmi
Jo, mit den 100g stimmt schon... ein Kumpel von mir fährt auch ne Votec, ich glaub allerdings ne G4 Classic oder sowas... :confused:

Also im Moment geht der Zuschlag vermutlich an die Psylo SL, Marathon S oder Manitou Super Air...

Danke schonmal bis hier für eure Hilfe!
.oO(Warum hat nur keiner Langzeiterfahrung mit der Manitou Air?!) :D

Grüzi
Stefan
 
Ich hab hier gerade die Mountainbike 07/02 liegen, die haben die Manitou Black Super Air im Langzeittest gehabt. 3000km mit Disc und sie hat mit Bravur bestanden: Laufbuchsen haben nach Testende kein Spiel, keine Kratzspuren an Standrohren und Dichtungen :bier:

Urteil der Zeitung : hervorragend!

Torsten
 
Hört sich ja gar nicht schlecht an, zumal man sie für ~450€ haben kann... hmmm... :confused:

Nach der Eurobike wird dann wohl meine Entscheidung fallen. :)
 
Zurück