Hi.
Eine Felge mit 32 Löchern müßte ja leichter sein, als eines mit 24-28 Löchern.
Aber dazu kommen ja noch die Ösen bzw. Nippeln und Speichen.
Ergo müßte das Laufrad(satz) dann doch schwerer sein?
Ist ein LRS mit 32 Speichen, nur auf die Felge bezogen, nun besser (d.h. dass sich diese nicht verzieht, Achter, Seitenschlag etc.) oder ein LRS mit 24-28 Löchern?
Oder muss man, was Stabilität betrifft, die Speichen miteinbeziehen?
Für die außen liegende rotierende Masse wäre es ja besser, wenn zwar mehr Löcher vorhanden wären (32) = weniger Gewicht, welches aber dann wiederum durch die Ösen und Nippel aufgefressen werden würde?
Wahrscheinlich ist es eh akademischer oder theoretischer Natur, aber trotzdem
Eine Felge mit 32 Löchern müßte ja leichter sein, als eines mit 24-28 Löchern.
Aber dazu kommen ja noch die Ösen bzw. Nippeln und Speichen.
Ergo müßte das Laufrad(satz) dann doch schwerer sein?
Ist ein LRS mit 32 Speichen, nur auf die Felge bezogen, nun besser (d.h. dass sich diese nicht verzieht, Achter, Seitenschlag etc.) oder ein LRS mit 24-28 Löchern?
Oder muss man, was Stabilität betrifft, die Speichen miteinbeziehen?
Für die außen liegende rotierende Masse wäre es ja besser, wenn zwar mehr Löcher vorhanden wären (32) = weniger Gewicht, welches aber dann wiederum durch die Ösen und Nippel aufgefressen werden würde?
Wahrscheinlich ist es eh akademischer oder theoretischer Natur, aber trotzdem
