leichter breiter Carbon Sattel????

Hier noch ein paar Infos

Gewichtslimit:
85Kg für MTB und Ciclocross.
95Kg für Rennrad.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=ZCKYbfHbB7k"]YouTube- Saevid S1 flex[/ame]
 
Zum Vergleich (speedneedle):


[ame="http://www.youtube.com/watch?v=jwRWQmg0O08"]YouTube- tune speedneedle[/ame][ame="http://www.youtube.com/watch?v=jwRWQmg0O08"]YouTube- tune speedneedle[/ame]
 
Jetzt habe ich den Sattel tatsächlich auch mal benutzt. Überraschend bequem, alle 20 Minuten muss ich allerdings mal den Hintern lüften, sonst gibt es Druckstellen. Geknackt hat nichts, es gab keine Geräusche oder sonstiges von den Klebestellen, nix.

Fazit, für mich hat sich der Kauf gelohnt, ich werde mir wohl noch 1-2 weitere Sättel von dort bestellen. Auch die Flaschenhalter taugen und werden hier in der Regel für das 3-4 fache angeboten.

Wie schwer bist Du denn ?
Auf welchem Rad fährst Du den denn - Einsatzgebiet?
Was denkst Du über die Stabilität und generell darüber, nun da Du ihn schon länger gefahren bist ?

Grüß
Larry
 
Wie schwer bist Du denn ?
Auf welchem Rad fährst Du den denn - Einsatzgebiet?
Was denkst Du über die Stabilität und generell darüber, nun da Du ihn schon länger gefahren bist ?

Grüß
Larry

Ich wiege so um die 85 Kilogramm, reiner Fitnessfahrer, so oft bin ich ihn aber noch gar nicht gefahren da jetzt Wintergurkenzeit ist. Der Sattel macht aber einen stabilen Eindruck.

Wer Angst um seinen Hintern hat kann ja den Sattel mit einer dicken Folie überziehen damit keine Carbonsplitter in den Allerwertesten stechen können.

Ansonsten ist so ein Sattel ja mit seinen zwei Streben ein redundantes System, sterben wird man bei einem Bruch nicht und so teuer ist er ja nicht.
 
Zurück