Leichter Hardtailrahmen

Akumlehn

LaLaLa :)
Registriert
4. September 2001
Reaktionspunkte
0
Hi

bräuchte mal nen paar Tipps bezüglich nem leichten Hardtailrahmen. Will mir doch noch nen neues Rad zusammen bauen und leicht soll es halt sein :)
Es geht nur um den Rahmen, komplett Räder sind nich so mein Fall ;)

Scott Team Issue - Fällt aus
Rotwild - Die Geometrie is mir zu gestreckt, zumindest bei denen die ich bis jetzt gefahren bin.

Ansonsten alles leichte einfach mal vorschlagen was ihr so kennt, aber bitte keine Diskussion wegen Haltbarkeit etc. Die Karre soll einfach 9kg wiegen und wennse nich hält isses mein Arsch der dran glauben muss :D

thx schonmal und mfg

Andreas

ps: evtl jemand auch noch ne gute idee für ne leichte kurbel? ;)
 
weil der Rahmen bei Scott nicht mehr lieferbar ist, oder weil es Dir nicht gefällt? Ich bin das Rad zur Probe gefahren und war eigentlich ganz angetan von dem Teil. Recht steif und sehr, sehr leicht...
Suchen lohnt sich ganz bestimmt. Ansonsten das Giant MCM, schön leicht und ebenfalls recht steif. Kurbel: XTR....
 
der Scott is schon geil und war auch schon bestellt... im Januar... :)
soviel dazu.
:)

Gabs da nich auch ncoh was feines von Specialized?
und was kost der Giant so ungefähr? :)
ciao
Andreas
 
bei cannondale is miene erfahrung, das die rahmen einzeln extrem teuer sind und mand afür eigentlcih shcon fast das komplett rad bekommt :( sonst sind die schon geil, aber nen komplett rad wollt ich nich kaufen, weil ich zb die federgabel und laufräder schon habe :)
ciao
ps: okay hätte auch einen Beitrag machen können... :D
 
kostet 1250 Euro. Von Specialized gibt es das Stumpjumper S-Works - M 5. Auch kein schlechtes Rad, aber mit ca. 1400gr schwerer als Scott und Giant. Etwas imageträchtiger und auch sehr leicht ist der Vertex SC von Rocky Mountain. Ebenfalls ein sehr schöner Rahmen, aber teurer als Scott oder Giant. Eventuell kommt auch ein Steinbach Rahmen in Frage, echte 1330gr in 19 Zoll und herkömmliches Alu, d.h. kein sprödes Scandium. Hast Du das Scott wieder abbestellt oder ist es nicht gekommen?
 
was hältst du von der principia mac-b reihe?, etwas unscheinbar aber sehr leicht, ansonsten finde ich die trek oclv-rahmen auch sehr schön, sind aber nicht gerade die leichtesten
mfg ulf
 
huhu

@redrace: wo liegten der XTC team rahmen? teurer als der MCM?

@t.r: das mit dem scott is ne lange geschichte, maybe poste ich die irgendwann mal :) und an das Rocky hatte ich auch schon gedacht, aber ich glaube der ist etwas zu teuer... ich guck zwar nicht unbedingt auf den Preis aber nen Vertex SC wird schon gut was kosten :) gibs den in T.o. Lackierung eigentlcih zu kaufen? das wär dann echt nochmal nen argument :D

@key: hmm hab bei principia heute morgen schonmal geguckt, hab für mtb nur den MSL Pro bzw MSL gefunden. Den Pro fand ich gut! was kosten der spass wieder? :)

thx für die vielen und schnellen Antworten :)
bye
Andreas
 
Hi,

habe mir in diesem Winter ein GHOST HTX Scandium Rahmen von 2001 geholt, laut Propekt 1200gr, und meine alten '99 XT-Parts draufgeklatscht. Auf meiner Tanita-Personenwaage (100gr Schritte) bringt es nun fertig montiert ohne Pedale 9,5kg.

Der Rahmen hat 500 EUR gekostet, ich denke der unveränderte 2002er Rahmen liegt bei ca. 600 EUR.

bye
bradi
 
Der Principia MSL Pro kostet 1275 EURO!
Den Rocky Vertex gits in rot-weiss, sieht echt geil aus!
Schwere Entscheidung, welcher rahmen wohl am besten wäre, ich finde zur Zeit keinen so geil, dass ich wirklich über 1000Euro für so ein Gerät ausgeben würde!
Zur Kurbel: Tune!
 
@bradi wie ist der denn fertig montiert ohne pedale?, oder fährst du immer ohne:)
nich böse sein, aber von scandium würde ich die finger lassen, wer erinnert sich nicht noch an den titanal hype, ist genau das selbe mit scandium, ein so hochfestes material ist einfach nicht für dynamisch beanspruchte teile wie rahmen geeignet, selbst viele alu-legierungen haben mit der dauerfestigkeit ihre probleme, die gewichtseinsparung(von ein paar gramm) rechtfertigt dieses risiko nicht
mfg ulf
 
rocky mountain vertex t.o.
oder rocky mountain vertex rahmen.....
sehr sehr schön....

fahre meinen rocky vertex rahmen seit gjut 5 jahren und der ist echt fein und durch scandium sind die neuen ja noch leichter...und die team only lackierung ist eh ein traum....

würde mir jederzeit den rahmen wieder kaufen....
aber mein nächster wird wohl ein rocky fully rahmen :-)
 
@KEY, Gewichtsangaben ohne Pedalen finde ich sinnvoll, denn jeder hat da andere Vorlieben. Ansonsten einfach das Gewicht eines Pedals, ca. 300gr hinzufügen.

Bei meinem Gewicht von 62 kg ist die Beanspruchung des Rahmens eh nicht sehr hoch. Außerdem gibt es 2 Jahre Garantie auf den Rahmen.

Grüße
bradi
 
@bradi das ist so sicher richtig, aber du hast doch pedale an deinem rad?, ist also nur eine gewichtsangabe für dein rad, dass mit den 300gr kann ja schon nicht stimmen wenn andere ausgangsgrössen(rahmenhöhe e.t.z.) vorliegen
auch richtig, nur viele kaufen sowas auch mit 80kg und mehr, die industrie wird einen teufel tun ein gewichtslimit zu nennen
mfg ulf
@Frey der ist gut:D ,wieso hast du einen sattel?
 
Ich hab´hier eine Listen mit Rahmenpreisen:.....

*such...kruschtel...ZimmeraufdenKopfstell*......Ahhhhhh,hier ist sie!


Gar nicht SOOOOOOOO teuer:

CAAD 5 (!) MTB-Frame mit Fatty ULTRA DL (!!!!!) nur... ;) 1.599.00 Euro.
Naja,das ist vom letzten Jahr.
Das ist ne´gute BAsis für ein leichtes Bike.
Und dann noch lebenslange Garantie.....
und die Gabel ist wirklich genial.

Naja,überleg´s dir mal.
Ach ja,ein Caad4(sehe ich hier gerade) mit Super Fatty DL(fahre ich) kostet 1299 Euro.

Naja,ich weiss aber nicht,was die wiegen.
Aber der Caad3,den ich fahre :love: ,wog 1500g,bei einem Gewicht\Steifigkeitsfaktor von 98.34.....
KEIN WITZ.
Wenn man das gewicht verdoppelt,also auf DH-Niveau, hasste nich immer 50.
Das ist schon rekordverdächtig..........

Reno
 
@Key@Frey, ok ok, habe nun mal das Rad momentan ohne Pedale in meinem Zimmer stehen und war zu faul sie für das Posting dran zu montieren.

Außerdem sollte die Gewichtsangabe nur zur Orientierung dienen. Ich bin kein Grammfuchser. Wenn jetzt jemand die genauen Komponenten kennen möchte, kann ich mal schauen ob ich die hier mal posten kann.

Grüße
bradi
 
@bradi ist schon ok
zurück zum thema, also ich würde nach einem schönen(orig.) Klein rahmen suchen, sind zwar nicht mehr so leicht zu finden aber ein traum vom lack+den innenverlegten zügen, sind auch recht leicht und meist unter 1000,-euro neu zu haben
mfg ulf
 
@Akumlehn: Wenn du keine so gestreckte Geometrie willst, wie wär's dann mit nem Hot Chili Zymotic? Der Rahmen ist nicht ultraleicht, aber leicht - dafür gibt's sehr hohe Steifigkeit, Haltbarkeit, Langlebigkeit (auch die Pulverbeschichtung) und nen echten "Custom" Rahmen. Der Rahmen kostet so um die 720,- Euro, es gibt ihn in allen Farben und er liegt bei etwa 1590g (18,5"). Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Zymotic :D :D

zymotic.jpg
 
hi

danke erstmal für alle vorschläge :)
werde mich dann mal nach nem Giant MCM oder nem Principia MSL Pro umgucken. Evtl auch noch das Rocky Vertex.
Was kostet der Rocky Rahmen überhaupt in Team only lackierung so ungefähr?

Falls jemand nen Händler kennt, der nen Scott Team Issue Rahmen in Größe XL da hat, bitte sofort melden ;) Der Rahmen ist schon genial, aber wenn halt keiner da is, helfen einem die leichtesten Komponent nich auffen Berg :D
Das HotChili ist mir einfach schon wieder nen paar Gramm zu schwer ;)
thx again :)
bye
Andreas
 
Bei Deinen Vorgaben denke ich dürfte es auch ruhig etwas Exklusives sein:
Wie wär's denn mit einem hervorragenden Titanrahmen à la Moratti oder Merlin. Das Gewicht ist für Deine Anforderungen sicher i.O., über die Preise ist mir leider nichts bekannt, dürfte aber schon sehr teuer werden. Wenn Du so'n Bike mal angeschaut hast, träumst Du nur noch von der unheimlich aufwändigen Verarbeitung.
Gruss
Excalibur
 
Zurück