Leichter Hardtailrahmen

hi

@excalibur:
in der tat hab ich mir die morati schonmal angesehen, liegen knapp unter 3000dm, was ich so gesehen hab.
ich nehm aber doch lieber alu :) für das geld krieg ich den rocky vertex SC t.o. mit der guten lackierung :D:D

ciao :)
Andreas
 
anders könnte Dir mit dem Scott geholfen werden;). Aber auch der Giant und der Principia sind sehr schöne Rahmen, wobei m.E. der Principia edler ist...
 
@t.r.

mein kumpel hat den scott in L mit ritchey wcs stütze, wenn ich die ganz rausziehe(bis zur begrenzung halt :)), fehlen mir noch so 2cm bis 3 cm an höhe. Könnte ja einfach ne lange Sattelstütze kaufen, Tune oder sonstwas, irgendsonen Prügel über 40cm, aber ich weiss nich ob der Rahmen das packt....

ciao
Andreas
 
Steinbach,
HT,
KTM Team,

haben Alurahmen (6000'er Serie) mit echten 1300 (ohne Lack 1240) gramm bei 19" & sind nicht so sehr teuer.

Fahre den baugleichen Rahmen und habe mein Bike mit Scheibenbremsen (Marta) & 2,25" Schlappen bei echten 9,4 KG.

Mit ner SID 1998 oder SID Race 2000 & Glatzenreifen (z.B. Fast Fred) & V-Brakes (Avid & ESP Hebel) kommste ganz locker unter 9 KG.

Viel Spass beim Basteln :daumen:
 
Original geschrieben von Akumlehn
@t.r.

mein kumpel hat den scott in L mit ritchey wcs stütze, wenn ich die ganz rausziehe(bis zur begrenzung halt :)), fehlen mir noch so 2cm bis 3 cm an höhe. Könnte ja einfach ne lange Sattelstütze kaufen, Tune oder sonstwas, irgendsonen Prügel über 40cm, aber ich weiss nich ob der Rahmen das packt....

ciao
Andreas

Hi Andreas,
das würde ich auch sein lassen, zumal Dir der Rahmen dann tatsächlich zu klein sein dürfte. Er hat ja nicht gerade ein sehr stark abfallendes Oberrohr....
 
Original geschrieben von Akumlehn
hi

danke erstmal für alle vorschläge :)
werde mich dann mal nach nem Giant MCM oder nem Principia MSL Pro umgucken. Evtl auch noch das Rocky Vertex.
Was kostet der Rocky Rahmen überhaupt in Team only lackierung so ungefähr?

Falls jemand nen Händler kennt, der nen Scott Team Issue Rahmen in Größe XL da hat, bitte sofort melden ;) Der Rahmen ist schon genial, aber wenn halt keiner da is, helfen einem die leichtesten Komponent nich auffen Berg :D
Das HotChili ist mir einfach schon wieder nen paar Gramm zu schwer ;)
thx again :)
bye
Andreas

also zum preis: bei gypzybikz gibts denn für 1375 EUR.
sicherlich kein sonderangebot. aber dafür ultrageil und leicht.

gruß michael


vertex-team-SC-large.jpg
 
Hi Akumlehn,
also ich habe mich mit dem gleichen Thema auch ziemlich lang beschäftigt!!!
Ich habe alle möglichen Rahmen gescheck!!!
Also, ein sehr leichter Rahmen ist der Steppenwolf Tundra (2002er). Freund von mir hat den gekauft. Wir haben gewogen, echte 1380gr. Grösse "S" (45cm). Dann natürlich der RM Vertex Team SC, hat ein anderer Kumpel gekauft, gewogen 1330gr. Gröss 18,5".
Ich habe auch lange gebraucht, konnte mich nicht entscheiden. Dann habe ich einen Händler gefunden, der den 2000er RM Vertex T.O. hatte, ich habe gekauft. Es ist noch der letzte Vertex aus Alu Ultra-Light, kein Scandium. Ich habe gewogen 1585 gr. 18,5". Die Lackierung ist richtig geil, der ist blau-weiss. Ich kann Dir einen Vertex nur empfehlen!!! Mir hat jemand mal gesagt "... nicht jeder kann Ahornblätter haben..."
Wenn Du dich für den Vertex entscheiden solltest, dann kann ich Dir sagen wo Du den für 1220 Euro bekommst (uvp. 1490).
Also, it´s your choice!!!
Gustek:bier:
 
beim bike-laden meines vertrauens gibt es white-rock rahmen. die machen die selber. also nicht im laden. aber die haben da irgendwie so einen vertrag. was weiß ich. ich find die mächtig geil. es gibt da 3 verschiedene. einen für anfänger mit kurzem oberrohr und relativ schwer (1,6 kg). einen für racer, also lang und 1,4 kg. den fahre ich. der rockt richtig geil für cc. die setzen das ding auch im rennen ein. das prachtstück aus der ihrer reihe ist einer mit (ich glaube) 1,2 kg. der ist dann massgeschneidert. das beste ist aber, die rahmen sind recht billig, weil da kein teurer name mit verkauft wird. also für meinen hab ich gerade mal so 250€ geblecht.
 
huhu

danke nochmal an ALLE, denke habe meinen Kram jetzt soweit sortiert und werde mich mal bei Händlern umsehen, was so an Größen da ist (brauche 19,5" :D )
verdammte lange gichtlatten aber was will man machen....
Die Liste der Rahmen ist zur zeit:

1. Scott Team Issue (immer noch... :( )
2. Rocky Vertex SC t.o. 2002
3. Giant MCM Carbon
4. Principia MSL Pro

mal sehen ob ich da irgendwo was finde (oder falls wer was da hat/wen kennt, please anmailen :D ).

so, morgen gehts ab zum Gardasee... da unten findeich bestimmt nen paar nette Sachen zum angucken. da kann die Entscheidung dann reifen...
ciao
Andreas

ps: @cyberblade: nimms mir bitte nicht übel, aber ich bin die letzten 30000km noname gefahren und keins meiner 4 räder hat ne Marke, alles noname... aber von so nem schönen Rocky oder Principia oder so hab ich halt schon geträumt als ich noch schüler war vor nen paar jahren. Yeti gibs ja mittlerweile nicht mehr im Orig., sonst würde ich, egal welches gewicht so einen kaufen :)
aber das geht jetzt eher ins Classic Forum :lol:
 
Bei www.mt-sports.de Vertex Team SC 1220 €, Vertex Signature 975 €.

Zur Zeit bei Ebay wenn es ein Fully sein darf: Element TO (nagelneu) mit Rechnung und Garantie (sind Restbestände)(Blau/weiß) 1100 € Sofortkauf. Größe weiß ich jetzt aber nicht.

Hat jemand noch eine RM Vertex TO in Rot/Gelb?
 
beim rahmen nehm ich eigentlich auch gerne einen noname. der jetzt läuft besser als mein alter giant atx. für das gesparte geld hol ich mir lieber geilere parts. da darfs dann auch mal ein wenig mehr kosten. aber auch nur da wo es sinn macht. ich bin halt nur schüler. ich kann mir deshalb keine 800 € kurbeln leisten. aber ne manitou mars super darfs schon sein. :D
 
Wie siehts mit nem Orbea auf Starship Rohrsatz aus?
Von nem Principia hab ich auch mal geträumt - bin aber leider schwer enttäuscht worden :-(
also lieber weiter hinten als vorn in der Wunschliste
 
Rocky Rules

Wenn du was Richtiges fahren willst, dann kauf ein Rocky.
Der "normale" Vertex Rahmen kostet vielleicht so um die 1100€, der SC vielleicht so 1500€

Gruß, der Erisch
 
Na schon einen Rahmen gefunden.
Wenn nicht schau dir auch die Hitec Rahmen an.
Sind leicht, haben fette Rohre aus AN6 Material.

Einziges Manko:
2001 waren die Aufkleber noch auf den Lack geklebt. 2002?
Unter dem Lack finde ich die schon besser.

Für dich kommt eh nur der XCR in Frage. Die andern sind schwerer.
http://httrading.com/2002/

Cu
 
HI
also wenn ich das geld dazu hätte dann würd ich mir bei Flori Wiesmann ein maßrahmen löten lassen:D und denn gleich mit den ausfallern für die rohloffnabe
Bei dem ganzen Alugebreche was man so hört sach ich nur :
STAHL LEBT!!!!

el
 
Original geschrieben von el-diabolo
HI
also wenn ich das geld dazu hätte dann würd ich mir bei Flori Wiesmann ein maßrahmen löten lassen:D und denn gleich mit den ausfallern für die rohloffnabe
Bei dem ganzen Alugebreche was man so hört sach ich nur :
STAHL LEBT!!!!

el

dem ist doch eigentlich nix mehr hinzuzufügen... :D

STEEL IS REAL!!!

mfg kAos
 
Hi
es gibt doch tatsächlich jemanden der mit mir einer meinung is:D

stahl is einfach genial!!!!
leider findet man kaum noch stahlrahmen im handel:mad:
war auf der suche nach nem 20 zoll stahlrahmen für nen stadtrad
aber ich hab die suche aufgegeben da nurnoch aluschrott verkloppt wird:mad:

na mal sehen vieleicht find ich ja noch irgendwo was.

mit stahlhartem gruße el-diabolo
 
Hi,
ich würd dir zu nem Giant XTC840 raten. 1400 gr. und der steht doch tätsächlich krachneu in Größe L bei mir zuhause rum :-). Für 350Euro ist das Teil dir!

Sorry Jungs, is´n bischen offtopic, aber dem Grammfuchser muss doch geholfen werden.
 
Hi

danke nochmal für all die Tips und Angebote. Hab jetzt auch nen neues Bike mittlerweile :D :D :D
Und, naja, passt eigentlich nicht zu mir als Verfechter des Hardtails, aber es ist nen Fully geworden: Scott Strike Team Issue.
Die Karre läuft perfekt bergauf :) hätte ich nicht gedacht!
Evtl bau ich mir im Winter noch nen Hardtail auf... Dann werd ich wohl auf Specialized, Giant oder Ghost zurück greifen :)
so bis denne
Ciao
Andreas

PS: das Outing hat viel Kraft gekostet :cool: :D
 
Zurück