Leichtere Magurabremse als Marta SL !!!

Mr. Hide

Team Kopi Luwak
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
45
Ort
Nordbaden
Für alle Leichtbauer gibt es eine noch leichtere Magurabremse als die Marta.

Ich habe heute mal in meinem Lieblingsradladen alle möglichen Hebel und Scheiben gewogen. Wie schon aus anderen Foren bekannt, ist der Louise-Geber von 02/03 ca. 10 Gramm leichter als ein Marta SL-Geber. Noch dazu kann man den Carbon-Hebel der SL auch in den Louise-Geber einbauen. Nochmal ca. 5 Gramm pro Seite. Will man dann das Letzte herausholen, kann man auch noch die Aluscheiben von www.notubes.com fahren. Die habe ich letztes Jahr für 2 Racer aus den USA mitgemacht und die halten nun schon samt Belägen eine ganze Saison samt Gardasse.

Ich selbst werde statt meiner ewig nervenden Formula B4 nun die schwarzen Louise-FR-Geber mit den Marta-Sätteln und den Marta-Scheiben verwenden. Ein befreundeter Biker hat damit schon die Alpen überquert und ist sehr zufrieden....

Nur falls es jemanden interessiert :D

Gruß
Jens
 
Original geschrieben von Mr. Hide
...
Noch dazu kann man den Carbon-Hebel der SL auch in den Louise-Geber einbauen.
...

Allerdings nur bei den 03er Louise-Gebern mit Alukolben.

Kosten auch nur 180€ das Paar, die süßen Carbon-Hebelchen.
 
Also, die paar Gramm sparen, da fängt für mich persönlich der Leichtbauwahnsinn an. Wie die anderen schon geschrieben haben, eine Bremse, und alles andere was ans Rad kommt, muss auch schön sein, da ist die Marta meiner Meinung nach erste Wahl. Vorallem möchte ich nicht Wissen was es kostet das alles einzeln zu kaufen.

Gruss, Nicolai
 
Original geschrieben von nicolai
Vorallem möchte ich nicht Wissen was es kostet das alles einzeln zu kaufen.

Gruss, Nicolai

Was soll ich sagen, es ist billiger als ein Satz Martas. Wer es nicht glaubt, einfach mal nachrechnen. Habe nur leider keine Einzelteilpreisliste zur Hand. Dann hat mir mein Händler ncoh mal einen Superpreis gemacht und das Ganze ist erschwinglich geworden...

Zum Thema Schönheit: Kann sein, dass der Marta-Geber schöner ist, aber ich habe auf meinem anderen Rad schon eine Louise und so gibt es keine Umstellungsprobleme (nicht das man die sonst hätte, aber man muss ja Argumente finden:D ).

Gruß

Jens
 
Macht lieber nen Shimano Hebel dran.
Der ist zwar nicht leichter, aber damit beseitigt man die "Luft im System" und " wandernder Druckpunkt" Probleme bei den Magura Scheibenbremsen. :bier:
 
Ich bin ja so beeinflussbar und habe meine Meinung noch mal komplett geändert:

Es kommt jetzt die XTR-Disc mit XT Hebeln und Scheiben dran. Die hat mein Händler gerade von einem Epic abmontiert und kann sie mir günstig vertickern. Habe gestern mal den Kram gewogen.

Vorne 414 gr.

Hinten 398 gr.

Ganz schön schwer!!!

Aber ich mag das Gefühl der XT-Hebel und hoffe, dass ich mit der Bremse glücklich werde.

Frage: Stimmt es, dass bei der XTR-Disc ab Werk 2 Paar Beläge dabei sind (Organisch und metallisch). Dann muß ich nämlich nochmal nachverhandeln.

Die Beläge sind ja sauteuer. Gibt es günstigere Anbieter wie z.B. EBC?

Danke und Gruß

Jens
 
Original geschrieben von Mr. Hide


Frage: Stimmt es, dass bei der XTR-Disc ab Werk 2 Paar Beläge dabei sind (Organisch und metallisch). Dann muß ich nämlich nochmal nachverhandeln.


Ja, aber wohl nur im Aftermarket. OEM mäßig denke ich nicht das es so ist.

Gute Wahl, ich fahre die Kombi auch.

P.S. die organischen Beläge sind nur bei absoluter Trockenheit fahrbar (sind ja auch dafür gemacht). Bei Nässe sind die ratzfatz weg & schmieren nur noch rum.
 
So, hier nun mein erster Erfahrungsbericht von der XTR-Disc mit XT-Hebeln.

Tolle Bremse!

Kein Vergleich zur B4. Bin am Wochende etwa 80 KM und 2000 HM mit der neuen Bremse gefahren. Der Druckpunkt ist sehr hart und definiert. Trotzdem ist die Dosierbarkeit gut. Kommt hier allerdings nicht ganz an meine Louise auf dem Fully heran.

Hatte kein Fading, kein Quietschen auch nicht bei Nässe und bin rundum zufrieden und das Ganze für 300 EUR komplett.

Also nochmal danke Checky für den Tipp.

Gruß

Jens
 
Zurück