schmadde
Höllentourist
Bei den Reifen kannst Du vielleicht noch Gewicht einsparen, wenn die verbauten Schwalbe Reifen nicht aus der Evolution Line sind. Der Performance Racer in 40er Breite wird vom Hersteller mit 495g angegeben. Hingegen soll die Evolution Version in 35er Breite 375g leicht sein.
Knapp unter 400g liegt auch der Vittoria Randonneur Hyper. Kombiniert mit leichten Schläuchen, zB Schwalbe 18, lassen sich womöglich 300g sparen.
Die Reifen sind bereits 35er Marathon Racer. Und ich vermute dass Ghost eh schon die leichtesten Schläuche genommen haben, weil sich hier Gewicht am billigsten einsparen lässt. Ich wollte eigentlich die fast neuen 40er Vittoria Randonneur Pro vom alten Rad draufmachen, aber die Racer laufen wirklich super.
Pedale habe ich von Rose die Pro R-074. Gepäckträger hatte ich bisher den Tubus fly. Habe den allerdings in letzter Zeit fast nie benutzt und wenn kommen immer die Ortliebs drauf. Ich überlege schon den Träger von Wanderer zu nehmen der in o.g. Rad zu sehen ist (den gibts auch einzeln). Vermutlich wirds aber was belastbareres und schwereres von tubus.@ schmadde Schönes Alltagsrad zu einem wirklich günstigen Preis!
In Sachen Pedale verweise ich mal auf http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=461591 und schließe mich in Sachen Bereifung musing-sonne an.
Das Design des Gepäckträgers ist in der Tat wenig stimmig. Fährst Du immer mit den gleichen Taschen und kannst darüber die Wahl eines Ersatz-Gepäckträgers evtl. eingrenzen?
Mich würde noch interessieren, welches Rücklicht aktuell montiet ist.
Rücklicht ist ein Topline Line Plus. Bei der Lichtanlage hat sich Ghost nicht lumpen lassen: DH-3N80, Cyo T senso plus und das Rücklicht gehören so mit zu dem besten unterhalb der Luxusausstattung von Schmidt, das wäre genau so von mir eh montiert worden. Andere haben da oft nur IQ fly und die DH-3N7* (oder gar DH-3N3*) als Ausstattung, selbst in der 1500 Klasse.