leichtes Enduro

Soll ein Spassbike werden

Spaß kann man auf dem Bike auch haben, wenn man nicht mit einem total "oversize"ten Bike rumrollt. Ich denke, das ist sogar ziemlich spaßkontraproduktiv. Federweg, stabiles Fahrwerk, Geo, 4 Kilo Übergewicht - für was??? Glaub mir, ich weiß, wovon ich schreibe, hab das alles schon durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja ob die bei den anderen felgen nen sehr guten Preis machen können wird wohl davon abhängen wieviele se davon einkaufen. ich hatte damals noch keine Wahl bei der Gabel, deshalb musste ich mir keine Gedanken drum machen.
klar ist die Lyrik auch schön aber ich brauch sie nicht. ich werde wohl nur noch die revelation zerlegen, neu schmieren und die rct3 Einheit Einbauen.
mehr brauch ich einfach nicht.

headline I mit reverb, bionicon und Zee bremse und gut ist
 
Spaß kann man auf dem Bike auch haben, wenn man nicht mit einem total "oversize"ten Bike rumrollt. Ich denke, das ist sogar ziemlich spaßkontraproduktiv. Federweg, stabiles Fahrwerk, Geo, 4 Kilo Übergewicht - für was??? Glaub mir, ich weiß, wovon ich schreibe, hab das alles schon durch.

Das kenn ich auch zugut. Drum werd ich mir zu 90% das Headline holen und das wird mir auch langen. Das Headline macht bergauf und bergab Spass.
Ich fahr auch mit einem Enduro/Freeride Hardtail DH Strecken, die Geo ist dabei das wichtigste.
 
edit. Welche Reifen passen dann auf die ZTR Flow Tubeless bzw welche Schlauchlosen sind zu empfehlen?

Ist vllt. erst untergeganen ..vllt könnt ihr dazu noch was sagen. Muss nicht der überreifen sein, ein guter Allrounder reicht mir. Pannensichertheit ist mir mit das wichtigste.

Das Headline S2R ist ja auch recht interessant. Kostet mit der Reverb nur 1850euro. Ob sich da der Aufpreis zum Headline I (300euro mehr mit Reverb) lohnt. Die Absenkung der Gabel brauch ich nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal eine andere Frage. Ghost hat mit dem AMR Plus auch ein TopBike und als 2012 Modell bekommt man es noch für einen super Preis.

liege leider genau zwischen 19(480mm) und 20,5(520mm)Zoll. Oberrohrlänge ist 595 und 605. Schrittlänge ist ca 890mm bei mir. Lieber den 19Zoll oder den 20Zoll Rahmen ist die Frage
 
Genau das habe ich vor, wenn ich mir eins holen sollte. Eine Lyrik DH würde dann reinkommen.
Bin zur Zeit noch am überlegen entweder das Propain Headline, das Commencal Meta SX oder Specialized Enduro.
Wobei für mich die beste Geo das Headline hat. Bei mir gehts steil bergauf und coole Trails runter :D


Du findest das Headline hat mit einem Sitzwinkel von nur 72 Grad die beste Geo ?

Da liegst du aber richtig falsch !

Gerade wenn es bei dir richtig steil Bergauf geht solltest du dir mal die Geo vom Specialized Enduro ansehen. Mit dem Enduro fährst du selbst steilste Rampen mit 25 % hoch.

Ich würde an deiner Stelle mal das Canyon AL+ 6.0 für 1799,-€ ansehen !!! Marvic Crossride Räder, Fox Talas Gabel ( kannst du locker gegen eine Lyrik tauschen und das Fox CTD Federbein bringste auch locker an den Mann wenn du meinst mit einem Rock Shox Fahrwerk besser bedient zu sein). Dann hast dann noch immer 700€ übrig für Tuningspotential !!!
Und schau dir mal die Geo vom Canyon an !!!:daumen:
 
Blablabla... ein oder zwei grad beim sitzwinkel machen alleine keine guten und schlechten
Bikes. Da die angabe ja effektive ist kommt es auch auf den Sattelauszug an.

Und ja das headline hat ne sehr gue geometrie und das
trotz der nur 72 grad
 
Du findest das Headline hat mit einem Sitzwinkel von nur 72 Grad die beste Geo ?

Da liegst du aber richtig falsch !

Gerade wenn es bei dir richtig steil Bergauf geht solltest du dir mal die Geo vom Specialized Enduro ansehen. Mit dem Enduro fährst du selbst steilste Rampen mit 25 % hoch.

Ich würde an deiner Stelle mal das Canyon AL+ 6.0 für 1799,-€ ansehen !!! Marvic Crossride Räder, Fox Talas Gabel ( kannst du locker gegen eine Lyrik tauschen und das Fox CTD Federbein bringste auch locker an den Mann wenn du meinst mit einem Rock Shox Fahrwerk besser bedient zu sein). Dann hast dann noch immer 700€ übrig für Tuningspotential !!!
Und schau dir mal die Geo vom Canyon an !!!:daumen:


Eine Freundin hat auch ein Specialized Enduro und ist auch das Headline gefahren, sie findet das Headline geht besser bergnauf.
Ich hatte das 2009er Specialized Enduro und bin das Headline probegefahren und finde auch das das Headline besser geht. Und wir haben hier steile Aufstiege. :) Also so schlecht kann die Geo gar nicht sein, bergnunter ging auch richtig gut.
 
Ein Enduro das aber auch nur um die 13kg wiegt.
Laufräder halt der Forumssatz Mavic EX721
Die Absenkbare Rock Shox Reverb

Fahre keine mega hartes Gelände nur leichte Trails und viel Waldautobahn ;D

Sorry, aber was sind das den für Anforderungen??? :lol:

Das ist mit Kanonen auf Spatzen. Nimm ein leichtes Trailbike mit 150mm, wenn du den Federwegs fürs Ego brauchst und gut...
 
Wenn er dann mit 160 mm Federweg und ein paar Kilo Übergewicht die elendig lange Waldautobahn-Schotter-Steigung hochstrampelt, kann er dann mal an uns "Kritiker" denken. Und dann, wenn es auf der anderen Seite die Waldautobahn wieder runter geht, kann er seinen Indikator-Ring auf dem Standrohr bewundern, der immernoch ungefähr in der Mitte rumlungert...Jedem das Seine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr guter Einwand. Ohne Schlauch hat man eine Sorge weniger. Die Flow kosten ja in etwa das gleiche wie die Mavic. Dank dir :)

edit. Welche Reifen passen dann auf die ZTR Flow Tubeless bzw welche sind zu empfehlen?

die flow müssen mit latex milch gefahren werden. "eine sorge weniger" triffts nicht so genau... manche finden den aufwand akzeptabel, aber mir kommt keine milch mehr in den reifen.

Nochmal eine andere Frage. Ghost hat mit dem AMR Plus auch ein TopBike und als 2012 Modell bekommt man es noch für einen super Preis.

liege leider genau zwischen 19(480mm) und 20,5(520mm)Zoll. Oberrohrlänge ist 595 und 605. Schrittlänge ist ca 890mm bei mir. Lieber den 19Zoll oder den 20Zoll Rahmen ist die Frage

oberrohr wäre 605 nicht verkehrt, aber wenns spaßorientierter sein soll 595 -kann zum klettern aber schon kurz werden.

wie soll der einsatzereich jetzt ungefähr aussehen?

mein neues spaßbike hat 100mm hinten... :)
 
als ob "brauchen" hier im froum ein notwendiges kriterium wäre. :)

Absolut richtig.
@micha02997 Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man mit nem 120mm Fully schon gut ans Gas hängen kann und bergauf hat man 2kg weniger fürs gleiche Geld. Es hängt halt vom Gelände vor deiner Haustür ab, ob der Smart Roadster oder der Strandbuggy cooler ist.
Andere Frage, zum genannten Mavic Crossride: Der kommt bei Tante Google teils gut, teils schlecht weg, ist der geeignet für AM und "kleine" Drops?
 
Hängt vom Einsatz ab. Ich fand die Crossrides völlig i.O. wenn man eher technisch unterwegs ist und auch ein paar Drops und Sprünge mit Durchschlägen im felsigen Gelände hat sie klaglos mitgemacht. Die Felgenbreite war mein einziger Kritikpunkt!

Wenn du mit 120mm klar kommst, kommst du vermutlich auch mit den Crossrides klar!
 
Ich kam mit 120mm klar, bin aber für diesen Sommer auf der Suche nach etwas mehr und etwas stabiler, desshalb liebäugle ich etwas mit dem Headline S2R. 2.4er Reifen sind grenzwertig bei den Felgen, richtig?
 
Zurück