Leichtes Schalten für meine Tochter

Registriert
17. September 2023
Reaktionspunkte
3
Hallo Gemeinde,

meine Tochter hat ein 20" Fahrrad und die Schaltung ist zu schwergängig. 7-Gang Shimano.

Was habt ihr für Ideen, das Schalten zu erleichtern? Die Ideen sollten im Verhältnis zum Wert/Preis des Fahrrades stehe und entsprechend des Wachstums, wird sie das nicht für immer fahren.

Danke für die Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_20230917_095842.jpg
    IMG_20230917_095842.jpg
    261,8 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20230917_095854.jpg
    IMG_20230917_095854.jpg
    165 KB · Aufrufe: 48
Nen XT Schaltwerk von damals einbauen 737 oder so etwas, könnte was bringen, aber 7 fach ist bei den alten Kidsbikes gerne mal geschraubt, da wird’s schwer ohne große Investitionen auf was moderneres zu wechseln.
Bei den Sram Drehgriffschaltern kann man die Feder um ca. 3 Wicklungen kürzen so kann man da die Handkräfte reduzieren evtl. geht das bei Shimano auch?
 
Nen XT Schaltwerk von damals einbauen 737 oder so etwas, könnte was bringen, aber 7 fach ist bei den alten Kidsbikes gerne mal geschraubt, da wird’s schwer ohne große Investitionen auf was moderneres zu wechseln.
Bei den Sram Drehgriffschaltern kann man die Feder um ca. 3 Wicklungen kürzen so kann man da die Handkräfte reduzieren evtl. geht das bei Shimano auch?

Die Kassette könnte ggf getauscht werden. Die Achse ist mit Sicherheit Standardmaß.
Es muss nicht zwingend zum drehen sein, nur für die schwachen Hände geeignet sein. Sie hat nicht viel Power in den Händen.
 
Ich lese u. höre von diesem Problem sehr oft das Kinder auf Grund der schwergängigkeit Probleme beim Schalten haben . Aber so eine allgemeine Lösung habe ich auch noch nicht ein Erfahrung bringen können .
Wobei dein Drehgriff schon zu den leichtgängigen gehört .
Um die Situation zu verbessern währe mir dieses Schaltwerk ein Versuch wert .
https://www.bike-discount.de/de/shimano-altus-rd-m310-7/8-fach-schaltwerk-1
 
@Altmetal Das sieht doch sehr gut und ist preislich sehr attraktiv.
@memphis35 Ja, ist eben nicht die Stärkste. Mit der Hand jedenfalls.
Warum das Altus?


Bei den Preisen würde ich das Revoshift SL-RV400-7R auf jeden Fall kaufen. Damit das Porto sich lohnt, bräuchte ich noch ein Schaltwerk mit kurzen Käfig und eine neue Kassette und Kette macht den Kohl dann auch nicht Fett.

Shimano unterscheidet Zahnkranz und Freilaufzahnkranz bei der Tourney Serie. Versteh ich nicht ganz.

Jetzt hat Sie eine MF-TZ31 Kassette.

Welche Kassette mit großer Spreizung der Ritzel kann ich mit welchem Schaltwerk mit möglichst kurzem käfig kombinieren?
 
Ich bin auch so ein Opfer (bzw. meine Tochter). An dem Commencal Ramones 20 ist ein schwergängiger Shifter von SunRace verbaut wo ich selbst probleme habe die Kette auf das nächst höhere Ritzel zu bekommen.

Mein X0 Shifter in Kombination mit meinem GX Schaltwerk wird butterweich bedient von ihr 🤷🏼‍♂️

Rein vom Gefühl her tendiere ich zu einem günstigen SRAM 7/8 Schaltwerk mit kurzem Käfig und dem SRAM GX DH 7-fach Shifter. Der Vorteil bei dem Shifter wäre, dass sich dieser besser ergonomisch einstellen lässt als ein günstiger Shimano Hebel auf Kleinkinderhände.

Wären komplett wohl irgendwas um die 60€ (je nachdem ob man neu oder gebraucht kauft auch etwas weniger).

Dann verkneife ich mir halt einen "Muss unbedingt haben Kauf, weiß zwar nicht warum, sieht aber geil aus" 🤣
 
Der SRAM GX DH Trigger braucht ein spezielles Schaltwerk und eine spezielle Kassette die gar nicht auf deinen Freilauf passt. Weil die Ritzelabstände dieser Kassette von einer 11fach Kassette übernommen wurden, brauchts auch noch eine 11fach Kette. Du siehst, das passt rein gar nichts ohne gleich einen Haufen Geld zu versenken.
 
Hallo,

wenn man die kraft der feder im schaltwerk irgendwie reduziert? So dass das schaltwerk weiterhin die kette zuverlässig auf den nächst kleineren gang ziehen kann? Die feder ist doch eine zugfeder? Ausbauen und Etwas überstrecken damit die "ausleiert" und schwächer wird?
 
Also ich bin jetzt bei einem 7-fach Shimano Alivio Shifter gelandet. Auf gut Glück mal bestellt bei eBay. Hab 13 Euro bezahlt und komischerweise 2x den Shifter erhalten obwohl einer inseriert gewesen ist 🤣

Der geht wundersamerweise extrem leichtgängig, 2-way Release fehlt zwar, aber meine Tochter scheint da jetzt mit klar zu kommen den mit Daumen und Zeigefinger zu bedienen.

Die Ganganzeige hat der auch noch. Lässt sich nicht abbauen (ging früher jedenfalls bei Deore Shifter vor so 20 Jahren schon bin ich der Meinung). Eventuell bringt die Anzeige ihr was nachdem ich ihr erklärt habe dass das mit dem "leichten" und "schweren" Gang zusammen hängt und sie so nicht nach hinten schauen muss um zu wissen wo die Kette läuft 😜 interessiert hat sie zwar geschaut... ob das jetzt klick gemacht hat und sie es kapiert hat lasse ich mal außen vor 😂

Bin jedenfalls froh dass das jetzt auch in günstig funktioniert hat. Sie ist jedenfalls heiß wie frittenfett um das ganze mal auf der nächsten Tour auszuprobieren.
 
Update:

Verbaut ist: MF-TZ510, SL-M315, RD-M310 mit neuer Kette, Zug und Griffen.

Handkraft reicht um die Gänge zu schalten!
 
Zurück
Oben Unten