Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laut duke soll die ganz leichte Felge mit 245gr nur am Vorderrad für leichtes XC eingesetzt werden und hat dort ein max. Systemgewicht von 90kg.Pi Rope hat vor kurzem einen LRS mit den neuen Duke SLS5 rausgebracht der 880 g wiegt: https://pirope.net/produkt/pi-rope-laufradsatz-light-duke-lucky-jack-31-sls5-245-29/
Die Variante mit 28 Löchern ist laut Duke Website für ein Systemgewicht von 100 kg freigegeben. Die 245 g Felge ist laut der Website tatsächlich anscheinend nur für das Vorderrad gedacht, zumindest lässt sich der Website nichts anderes entnehmen.Laut duke soll die ganz leichte Felge mit 245gr nur am Vorderrad für leichtes XC eingesetzt werden und hat dort ein max. Systemgewicht von 90kg.
Gruss, Felix
Habe übrigens Duke gefragt wieso die 245 g Felge mit 28 Löchern eigentlich in dem PiRope-Laufradsatz mit 100 kg freigegeben ist obwohl sie von Duke aus nur für 90 kg freigegeben ist.Laut duke soll die ganz leichte Felge mit 245gr nur am Vorderrad für leichtes XC eingesetzt werden und hat dort ein max. Systemgewicht von 90kg.
Gruss, Felix
Ja das ist so, die Textil oder Polymerspeichen schnellen nicht so extrem zurück wenn Sie kurz komplett entlastet sind durch einen Aufprall, dadurch sind Durchbrüche seltener und die Wiederstandsfähigkeit gegen Stösse steigt.Habe übrigens Duke gefragt wieso die 245 g Felge mit 28 Löchern eigentlich in dem PiRope-Laufradsatz mit 100 kg freigegeben ist obwohl sie von Duke aus nur für 90 kg freigegeben ist.
Antwort: "Mit Textilspeichen ist die Felge in der Lage, einer höheren Stoßbelastung standzuhalten."
Das ist technisch falsch.Ja das ist so, die Textil oder Polymerspeichen schnellen nicht so extrem zurück wenn Sie kurz komplett entlastet sind durch einen Aufprall, dadurch sind Durchbrüche seltener und die Wiederstandsfähigkeit gegen Stösse steigt.
Nicht keine aber deutlich weniger als eine Stahlspeiche.Sorry, Felix, aber eine Polymerspeiche hat keine elastische Dehnung? Das ist Quatsch.
Das was du meinst, ist die plastische Dehnung, das was z.b. bei Berd dafür sorgt, dass man immer wieder nachspannen muss. Eine Stahlspeiche hat eine gewisse Elastizität die dafür sorgt, dass das Laufrad lange haltbar ist.Also Berd, Pirope und ONE-K haben mehr. ONE-K noch am wenigsten. Die Carbon-Speichen haben weniger, aber das sind im eigentlichen Sinne keine Polymerspeichen, da die Fasern kein Polymer sind.
Auf welchem Bike und mit welchem Körpergewicht setzt du den ein?Heute mal etwas nicht allzu schweres zum Testen geholt
Ich werde den LRS auf meinem OIZ testen bei einem Fahrergewicht von ca. 90 kg fahrfertigAuf welchem Bike und mit welchem Körpergewicht setzt du den ein?
Lg
Es sind ELKUCH DC SL 228g Felge, Extralite Hyperboost 3F+R Naben und Carbonspeichen mit 2,05g/Stück verbaut.Sehr schön
Welche Speichen und Naben hast da bei dem Satz verbaut?
Lg

Werde berichtenWenn sich da mal der verkaufende Händler nicht völlig über- und der kaufende Kunde unterschätzt hat.
bei 90kg Fahrergewicht die allerleichtesten Felgen, die filigransten Speichen und nur 24Loch.
Da gehört auf beiden Seiten viel Gottvertrauen dazu.
So eine Baustelle wollte ich mir nicht ans Bein nageln...