Leidiges Thema: Mein CUBE geklaut

Registriert
9. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
HD
Sorry, falls ich mit diesem Post hier stören sollte.
Obwohl ich mir nicht viel Hoffnung machen sollte, probier ich es mal so, auf das es vielleicht doch wieder auftaucht.
Geklaut am 22.04.09 zwischen 8:15 und 10:00 Uhr vor dem Pharmakologischen Institut im Theoretikum der Uni HD.

Cube LTD Race Mod. 2009
Besonderheiten:
Größe XL
Schwarzer Selle Italia X2 Sattel (Serie: schwarz/weiss/rot)
Schwarze Race-Face Good-Evil Griffe (Serie: schwarz/weiss)
Schwarze DMR V12 BMX Pedale
Halterung für Tacho auf dem Vorbau
Bike-Technik Kettenstrebenschutz und Aufkleber
Rahmennummer: WOW C49286 S080907490

Da spart man Monat für Monat, hat das Bike endlich und dann fängt man an, an seinem Verstand zu zweifeln weil es nicht mehr da steht, wo man es abgestellt hat.
Also falls es euch in HD und Umgebung begegnet, bitte melden. Oder falls man in Ebay oder ähnlichem drüberstolpert. XL scheinen nicht so häufig zu sein.
Passt auf eure Räder auf!
Ab sofort immer mit drei Bügelschlössern

Rouven
 
Hi FruFru,

normalerweise halte ich von sollchen Post´s nix, aber bei Dir ist das was anderes! Du gibst hier eine vernünftige Beschreibung und ein Bild ab!

Wenn ich etwas höre melde ich mich.

Ich wünsche dir viel Glück das du dein Baby wieder bekommst.

Gruß Guru.
 
Warum lasst ihr euch alle die Bikes klauen ?

Ne 30€ Stadtschlampe und Ruhe iss. :)

Ich hätte keine Ruhe ein teures Bike irgendwo stehn zu haben egal wieviele Schlösser drumgewickelt sind.
 
Bin normalerweise auch sehr vorsichtig, wo ich mein Fahrrad stehen lasse, bin halt nur im Zuge meiner Ausbildung alle Nas´ lang für nen halben Tag an der Uni, sonst fahr ich zu meinem Ausbildungplatz und da konnte ich mir recht sicher sein, dass es nicht geklaut wird. Außerdem brauchte ich ein neues Bike. Und wenn man als Autoersatz schon immer Rad fahren muss, dann wünscht man sich halt was, mit dem es Spass macht und auf das man Stolz ist und das technisch einwandfrei läuft.
Hatte da auch nicht damit gerechnet, da ist schon gut Publikumsverkehr, wo es geklaut wurde.
Mich interessiert mal, was mit den geklauten Rädern passiert, die neuen Besitzer müssen doch wissen, dass auf sie ein qualvoller Tod wartet, falls sie auf den rechtmäßigen Besitzer treffen.
 
Mich interessiert mal, was mit den geklauten Rädern passiert, die neuen Besitzer müssen doch wissen, dass auf sie ein qualvoller Tod wartet, falls sie auf den rechtmäßigen Besitzer treffen.

In Kopenhagen gibt es den Trend, dass diese Räder mit Bussen in die Länder des ehemaligen Ostblocks transportiert werden...kein Witz :eek:
 
Falsch - die werden auch gemopst (geiles Wort, gell?).
...`bin schon vier losgeworden...

Du musst halt was extrem hässliches kaufen. :love:

Ich stell demnächst mal ein Foto von meinem rein. ;)

Wobei es wohl auch bissl an der Region liegt:

Die alte Stadtschlampe wollte ich zuerst garnicht von nürnberg aus mitnehmen und habs wochenlang unabgeschlossen vorm Haus stehen gehabt --> Keiner wollte es haben ;)

In HD wurde es mir trotz Schloss geklaut. :lol:
 
Was für Är***e sind das, die sowas professionell klauen. Als ob die nicht wissen wieviel Arbeitsstunden/Herzblut an guten Bikes hängt. Scheint ja organisierter zu sein. Und das in meinem beschaulichen HD, hätt ich nicht gedacht.
Geh jetzt in mein Kissen weinen, gute Nacht.
 
Falsch - die werden auch gemopst (geiles Wort, gell?).
Stimmt. Ich hab ein Mal den Fehler gemacht, mein Uralt-RR (das WAR absolut hässlich!) über Nacht am Landauer Bhf. stehen zu lassen. War mit 2 Schlössern abgeschlossen (wegen dem Nutzwert), aber eigentlich war das eh viel zu kaputt zum klauen. An 1000 Stellen Rost, zig Speichen gerissen, einfach total vergammelt - wer will denn sowas??


@ Rouven: viel Glück!
 
Stimmt. Ich hab ein Mal den Fehler gemacht, mein Uralt-RR (das WAR absolut hässlich!) über Nacht am Landauer Bhf. stehen zu lassen. War mit 2 Schlössern abgeschlossen (wegen dem Nutzwert), aber eigentlich war das eh viel zu kaputt zum klauen. An 1000 Stellen Rost, zig Speichen gerissen, einfach total vergammelt - wer will denn sowas??

Jetzt hör nicht mittendrin auf, war grade so spannend. :eek:
 
leute die sowas klauen sind meist elendige heroin junkys die einfach alles klauen was paar euro macht, oder einfach besoffene jugendliche die selbst die hässligsten räder klauen, um nach hause zu kommen.

ich bekomm die tage mein cube acid und hab jetz schon panik das es mir geklaut wird, wohn in soner gegend wo gern mal was mitgenommen wird.

mein beileid an alle die beklaut wurden, fühl mit euch mit!!!
 
Aber mal im Ernst:
Drei Viertel aller geklauten Bikes, die hier im Forum bekannt gegeben werden, stammen aus HD und Umgebung...:ka:

Wahrscheinlich ist es in anderen Gebieten so schlimm das Räder die noch einen gewissen Wert haben garnicht erst ausser Blickweite abgestellt werden:daumen:

Also ich würde mein geliebtes Fully in Landau z.B. niemals abstellen wenn ich es nicht im Blick behalten könnte oder ich mich zu weit davon entfernen müsste....
 
Das hier steht schon seit gestern an der Stelle wo meins mal stand, damit ist er wohl angekommen und hat getauscht...
 
Das hier steht schon seit gestern an der Stelle wo meins mal stand, damit ist er wohl angekommen und hat getauscht...
Hi, herzliches Beileid. :(
Kannst du mal beschreiben, wie deines gesichtert war (Schloßart, angeschlossen an festen Gegenstande etc...)
Also ware es eher Profis oder musste man es nur wegtragen.
Bin auch "Feldbewohner" in HD und würde mich deswegen interessieren.

Viele Grüße,
heckedotz
 
War mit einem Trelock Kabelschloss >1,5cm durch Vorderrad und Rahmen an diesen auf den Bildern sichtbaren Fahrradanlehnbügel festgeschlossen.
Wie gesagt, das war die Uhrzeit, in der sich die Uni mit Leuten füllt, also alle Leute da ankommen und an einer Stelle wo es sehr einsichtig ist. Hab schon von einigen Leuten gehört, dass es wohl sowas wie Auftragsdiebstahl war. Der wusste genau, was er macht, weil kam ja mit Fahrrad und muss das sehr schnell gemacht haben. Soll wohl so sein, dass die einen auf nem Radweg erspähen und dann hinterherfahren. Ich war wohl zur falschen Zeit am falschen Ort und bin das Opfer eines Profis geworden. Werde zukünftig meine Bikes immer mit in die Gebäude nehmen und dort festschliessen, egal ob sich jmd. daran stört. Habe vorher schon immer aufgepasst wie ein Luchs, wenn ich das Rad wo abstellen musste, aber dank 0,0001% unsozialer Menschen kann man nicht paranoid genug sein. Wenn man hört, wie die Räder sogar aus Kellern gestohlen werden, dann schläft man am besten neben seinem Rad, oder doch unsichtbar an 220V anschliessen...
 
kabelschlösser sind praktisch aber mit nem grossen bolzenschneider in 1sek. durch!
empfehlung lautet 2 hochwertige bügelschlösser unterschiedlicher machart, wobei es für schlösser mit rundschlüssel ein tool gibt, mit dem man das sehr schnell knacken kann.
leute, lasst die höherwertigen mtb`s nicht auf der strasse stehen! holt euch lieber n billiges stadtrad, gibts bei madame velo zwischen hbf und lidl.
ist dann auch keine garantie, das es nicht gekaut wird. nem kumpel wurde von über 10 jahren mal n dreigang rad geklaut, dessen lenker nur noch zur hälfte vorhanden war. ja, das rad war abgeschlossen und wurde trotzdem geklaut!:lol:


in 10 jahren heidelberg wurde mein stadt- mtb nich geklaut, war verrostet und mit 140dm- abus bügel gesichert.

es gibt profi- klauer und gelegenheits- klauer, bringt uns hier aber auch nicht weiter, leider. wer viel zeit hat, kann ja n lockvogel- bike im inf abstellen und sich auf die lauer legen ;)
 
Zurück