- Registriert
- 27. April 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute!
Habe ein Cube LTD Race und nach einem guten Jahr merkt man doch, dass die Kammern Luft verloren haben. Mein Kabelbinder am Tauchrohr kommt bedrohlich nahe an die Brücke oben heran. Aber diesbezüglich mache ich mir keine Sorgen, demnächst kommt eine Pumpe ins Haus.
Habe heute einfach mal meine Reba genauer angeschaut und was ich schon beim Kauf komisch fand ist die Zugstufeneinstellung. Am Anfang war die Gabel so, dass sie eingefedert ist und dann gaaaaaanz langsam hoch gekommen ist. Nach kurzem Googlen habe ich rausgelesen, der Rebound muss hochgestellt werden. Nach genau 4 1/2 (ist das zuviel? In diesem Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6372178 wird von 2 1/2 gesprochen) von der Schildkröte zum Hasen (bis zum Anschlag) wars dann besser. Bin iwann auf Videos gestoßen und wenn da die Leute ihre Rebound komplett aufmachen, dann springt denen ja sogar das Fahrrad entgegen. Bei mir keine Spur. Könnte das auch an der mangelnden Luft liegen? Ist das überhaupt normal?
Und wie ist das mit dem Pop-Lock: wenn ich ihn zumache, dann federt die Federgabel zwar noch, aber nicht mehr so stark. Bei einem Freund, der mit der Hand an dem rechten Gabelbein sein Pop-Lock zumachen muss, federt das Ding danach GAR NICHT. Sein Fahrrad ist aber auch schon 3 Jahre und ohne wirkliche Dämpfer-Pflege.
Vielen Dank schonmal
Gute Nacht
Habe ein Cube LTD Race und nach einem guten Jahr merkt man doch, dass die Kammern Luft verloren haben. Mein Kabelbinder am Tauchrohr kommt bedrohlich nahe an die Brücke oben heran. Aber diesbezüglich mache ich mir keine Sorgen, demnächst kommt eine Pumpe ins Haus.
Habe heute einfach mal meine Reba genauer angeschaut und was ich schon beim Kauf komisch fand ist die Zugstufeneinstellung. Am Anfang war die Gabel so, dass sie eingefedert ist und dann gaaaaaanz langsam hoch gekommen ist. Nach kurzem Googlen habe ich rausgelesen, der Rebound muss hochgestellt werden. Nach genau 4 1/2 (ist das zuviel? In diesem Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6372178 wird von 2 1/2 gesprochen) von der Schildkröte zum Hasen (bis zum Anschlag) wars dann besser. Bin iwann auf Videos gestoßen und wenn da die Leute ihre Rebound komplett aufmachen, dann springt denen ja sogar das Fahrrad entgegen. Bei mir keine Spur. Könnte das auch an der mangelnden Luft liegen? Ist das überhaupt normal?
Und wie ist das mit dem Pop-Lock: wenn ich ihn zumache, dann federt die Federgabel zwar noch, aber nicht mehr so stark. Bei einem Freund, der mit der Hand an dem rechten Gabelbein sein Pop-Lock zumachen muss, federt das Ding danach GAR NICHT. Sein Fahrrad ist aber auch schon 3 Jahre und ohne wirkliche Dämpfer-Pflege.
Vielen Dank schonmal
Gute Nacht