Leise MicroSpline Nabe?

Registriert
28. Dezember 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Freiburg
Hey ich habe mir xt microspline laufräder bauen lassen im Vertrauen dass Shimano immer leise freiläufe hatte.
Nu ausgepackt und laufen lassen - ein ätzender Lärm!
Habt ihr einen Tipp für eine leise(re) microspline kompatible Nabe?
Mehr Fett rein finde ich kritisch wegen Winter Fahrten bei denen dann die Klinken evtl nicht mehr greifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spline ist ein Beiname von DT Swiss für Ihre Laufräder. Wenn du einen MicroSpline-Freilaufkörper brauchst, dann gibt es den für eigentlich alle hochwertigen Naben und die haben tendenziell eher laute als leise Freilaufkörper.

Ich habe Carbon-Ti, DT Swiss Ratchet mit 54 Zähnen und eine Hope Pro 4 im Einsatz, die sind alle nicht leise. Ich zweifle gerade noch, ob die Hope Pro 5, von denen ich grade zwei hier liegen habe für die nächsten Projekte, leiser sind. Zum einen sind sie noch nicht eingespeicht, zum anderen sind sie halt auch sehr fein verzahnt, das kann bei höherer Drehzahl dann auch sehr speziell klingen...

Mein Geheimtipp gegen Freilaufgeräusche ist daher Treten.
 
Spline ist ein Beiname von DT Swiss für Ihre Laufräder. Wenn du einen MicroSpline-Freilaufkörper brauchst, dann gibt es den für eigentlich alle hochwertigen Naben und die haben tendenziell eher laute als leise Freilaufkörper.

Ich habe Carbon-Ti, DT Swiss Ratchet mit 54 Zähnen und eine Hope Pro 4 im Einsatz, die sind alle nicht leise. Ich zweifle gerade noch, ob die Hope Pro 5, von denen ich grade zwei hier liegen habe für die nächsten Projekte, leiser sind. Zum einen sind sie noch nicht eingespeicht, zum anderen sind sie halt auch sehr fein verzahnt, das kann bei höherer Drehzahl dann auch sehr speziell klingen...

Mein Geheimtipp gegen Freilaufgeräusche ist daher Treten.
Hey ja danke Microspline...😁
 
Zurück