Leistungeinbruch im Rennen

racejo

Mondrakete
Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Innsbruck
Hallo,

ich bekomme seit 2-3 rennnen nichts mehr auf die reihe.

Heute bin ich einen Marathon gefahren ( Bad Orb, 60km). Am Start war das Gefühl fürs Rennen super. So bin ich das ganze dann auch angegangen. puls öchstens 170-180 (anearobe schwelle 170). Ich lag unter den besten zwanzig und hatte bei Kilometer 30 3 Minuten auf die spitze. Hab mich weiterhin super gefühlt. Nach einer Abfahrt konnte ich plötzlich den Puls nicht mehr über 150 bringen. das ging ne stunde lang so. Erst am Ende konnte ich wieder bis 170 beschleunigen. Ich hab wohl 45 Minuten auf die Spitze gefressen. Einen ersten Krampfansatz hatte ich bei km 40, da kam dann auch ein deutliches Augenflackern. Ich hatte bis km 30 1 gel gegessen. dann zwischen 30 und vierzig zwei Gels und und einen PowerBar alles mit Coffein.

Vor zwei wochen hatte ich ein Cross Country Rennen bei dem ich an 3-5 stelle liegend aussteigen musste ( 8 von 12 rebnnen). Der grund waren super Starke Krämpfe, ich denke sie kamen durch zu wenig Trinken.

Ich vermute dass ich den Marathon zu schnell angegangen bin. Bin mir da aber nicht so sicher, da ich am Anfang der Saison dieses Tempo gehen konnte. Ich suche nach einer Lösung die das Krampfproblem löst(hab heute im rennen 4 Flaschen iso getrunken und vor dem rennen 1 liter wasser und iso).

Desweiteren wärs ganz interresant im welchem Pulsbreich ihr CC und Marathon Rennen bestreitet.

Danke schon mal


Jo
 
Hallo,

Alter sowie sportlicher Werdegang wären interessant. Krämpfe können viellerei Ursachen haben (Veränderungen am Rad, alte Verletzung [Zerrung etc.], Nerv am Rücken ......etc.). Treten Krämpfe in beiden Beinen (Ober- oder / und Unterschenkel) auf?

Ich würd auf jedenfall vor erneuten sportlichen Höchstleistungen ein Blutbild machen lassen, um einen Infekt/Entzündung im Körper ausschließen zu können.

Ist es den eher so, dass du den Puls nicht höher kriegst weil die Krämpfe einsetzen oder dir einfach die Luft wegbleibt?
 
niemand eine ahnung?

Vielleicht doch...

Die Saison war lange und vielleicht sinddas die ersten Ausfallerscheinungen gegen Ende der Saison?!

Die Lösung für deine Probleme hast du ja selbst genannt: zu schnell angegangen und beim Marathon auch wahrscheinlich zu wenig gegessen! 1 Gel nach 1 Std. Rennen bringt dir etwa 20 Gramm Kohlenhydrate zurück! Verbraucht hast du aber wahrscheinlich schon runde 100Gramm! Du solltest versuchen, die Differenz anähernd auszugleichen! Mehr als 80 Gramm pro Stunde schafft dein Darm eh nicht. Versuche es also mit 1 Gel alle 20min.
Bei KH-Verarmung beobachtet man des Öfteren einen Puls, der nicht mehr ansteigen will (wie du unten beschrieben hast).

Was auch noch interessant sein könnte: lass' mal deinen Rücken untersuchen. Vielleicht drückt da was bei hoher Belastung auf eine Nervenwurzel. Das kann auch zu Kraftverlust und Krämpfen führen.

Gruß,
Dominik
 
Alter 18.

Sportlicher Werdegang. Ich fahr schon seit einigen Jahren Mountainbike, ich würde mal auf 6 tippen. seit 3 ( mit diesem Jahr eingerechnet) Jahren mit Lizenz. Leistungmäßig habe ich mich die letzten zwei Jahre immer gesteigert. Dieses Jahr läuft leider nicht wirklich rund, habe oft eine erkältung, fahre trotz höherem Trainingsumfang gefühlsmäßig langsamer.

Erste Krampfeinsätze treten meist im Wiegetritt auf ( in den Waden). Irgendwann brechen die dann im ganzen bein aus. Wobei ich beim letzten Marathon richtige KRäpfe erst im Ziel hatte. Auf der strecke fühlte ich mich wie auf einen schlag müde und schalpp. Der puls ging nicht mehr höher, weil mir wie du sagst die luft wegblieb, hatte also nciht direkt was mit kräpfen zu tun.

Den Rücken werde ich mal untersuchen lassen ( Hausarzt?)

Beim nächsten Marathon wirds dann auch erst mal mehr gel geben. Am Wochenende hab ich ein cc rennen. Mal sehen wie das mit mehr trinke und ernährung klappt.
 
Alter 18. --->Leistungmäßig habe ich mich die letzten zwei Jahre immer gesteigert. Dieses Jahr läuft leider nicht wirklich rund, habe oft eine erkältung, fahre trotz höherem Trainingsumfang gefühlsmäßig langsamer.

Ausbildung/Arbeiten angefangen? War bei mir damals auch in etwa so. Training gleich geblieben - Ergebnisse wurden schlechter (auch bei Zeitvergleichen).

Zudem solltest du im Winter bei GA-Training versuchen (es trainieren) in den ersten 2,5 - 3 h nichts zu essen. Bis dorthin ist die KH-Verbrennung zuständig, danach kommt in etwa die Fettverbrennung. Wenn der Körper es gewöhnt ist, kann er immer Sommer länger im Fettbrechei funktionieren, ohne schlapp zu machen ----> bei kurzstrecken kein Essen nötig. Mach ich jedenfalls so: Hasse es bei hohem Puls irgendetwas runterwürgen zu müssen.
 
Es ist nicht so das ich besonders auf die ernährung achte. Aber ausgewogen ist sie meiner meinung dennoch.

morgens gibts ein müsli.
mittags oder abends wahlweise reis, nudeln, kartoffeln.
mittags esse ich desöfteren nicht warm, da ich zu der zeit noch in der schule bin . kauf mir dann ein sandwich oder ähnliches.
abends gibts im normalverlauf brot mit käse oder wahlweise wurst.

fast food esse ich so ziemlich nie.
 
fahre trotz höherem Trainingsumfang gefühlsmäßig langsamer.

Beschreib' bitte mal genauer! Was heißt "höherem Trainingsumfang"? Wieviel hast du in den Jahren vorher trainiert, wieviels Stunden pro Woche sitzt du jetzt auf dem Rad? Wieviele Wettkämpfe hattest du im letzten Jahr, wieviele dieses Jahr? Wieviele Einheiten fährst du richtig locker, wie oft gibst du Gas? Wie oft warst du erkältet: 2 Mal, 4 Mal, jeden Monat? Wie steigst du nach der Erkälrung wieder ins Training ein? Warst du erst kürzlich erkältet?

Gruß,
Dominik
 
also ich hab mir jetzt mal mein trainigstagebuch aneschaut. und da fällt mir auf in den sommerferien ist ein riesen loch. womit sich wohl auch die schlechte form begründen lässt. dieses jahr bin ich leider zu kaum rennen gekommen, da ich a eine weile einen gebrochenen rahmen hatte und b grade wenn es zu einer rennphase gekommen ist krank war. wie oft ich krank war lässt sich nicht genau beziffern. ich hatte im mai probleme beim atmen, hab so ein bisschen geröchelt. ichhab fröhlich weiter trainiert, das ganze hat sich dann als infekt rausgestellt. das summiert sich jetzt wohl alles und ergibt meine jetzige schlechte form.

ich bin ziemlich dünn und könnte mir vorstellen, dass die erkrankungen daher kommen. ich habe das jahr ber das gleiche gewicht immer so 61 kg mal mehr mal weniger ( größe 180). ich kann aber dennoch so viel essen wie ich will. erkrankungen kommen aber doch eher von einer unterernährung? die ich bei mir ausschließe. da ich wirklich viel esse.

naja die saison ist mittlerweile eh gelaufen. noch ein cc rennen und dann noch 2-3 rennen, das wars dann.
 
ja war sie. ich hatte zwei coffein gels und einen riegel mit coffein von power bar. dann noch ein ganz normales gel von enervit (lemone). enervit schmeckt im übrigen sau gut :daumen :
 
Also ich hatte auch ständig Krämpfe in den Rennen, z.T. kaum mehr erträglich, allerdings nie wärend dem Training. Das hat bei mir ein riesiges Fragezeichen aufgeworfen: Wieso im Training immer alles ok, aber in den Rennen die Hölle? Es hat sich dann herausgestellt, dass das Coffein schuld ist. Als ich das abgesetzt hatte, konnte ich auch 8h Rennen ohne Krämpfe durchfahren, eine schlechtere Leistung konnte ich nicht feststellen. Seit dieser Erkenntnis nehme ich nur noch Gels ohne Coffein.

Das soll jetzt keine Lösung sein, aber vieleicht ein Anhaltspunkt. Was den plötzlich tiefen Puls betrifft, das kenne ich auch, aber nur wenn ich mich vorher zu stark belastet habe. Bin schon in Marathons so regelrecht eingebrochen. Der Körper hat sich dann aber jeweils schnell erholt und ich konnte plötzlich wieder Gas geben.
Bist du sicher, dass deine Schwellenwerte stimmen? --> Auch ein Anhaltspunkt.

gruss
Ivo
 
ich bin ziemlich dünn und könnte mir vorstellen, dass die erkrankungen daher kommen. ich habe das jahr ber das gleiche gewicht immer so 61 kg mal mehr mal weniger ( größe 180). ich kann aber dennoch so viel essen wie ich will. erkrankungen kommen aber doch eher von einer unterernährung? die ich bei mir ausschließe. da ich wirklich viel esse.

richtig, da dein Köperfettanteil sicherlich wweeiitt unter 5 % liegt, bist du vom Köperbau anfälliger für Erkältungen etc..
 
wenn du beim arzt bist, lass dich auch mal auf eine myocarditis (herzmuskelentzündung) untersuchen. die anzeichen sind typisch.
bis du untersucht bist machst du erst mal pause!
 
dann morgen früh gleich zum arzt. man will ja weiter fahren ;)
herzmuskelentzündugn wär dann wohl der worst case.


das mit dem coffein kann gut möglich sein, da ich im training nie krämpfe hab.
 
Jetzt futtere mal was anständiges!
Diese Schhh Müsli und Nudelfresserei taugt doch nix!
Dann noch dieser Rotz mit den Powegel, Mann das ist für den Notfall, würd mich net wundern, wenn Du Magenprobleme hast (Sodbrennen??)
Wenn Du schon ein Schmalhans bist, dann ESSE !
Fleisch, Fisch, Pasta, Döner Alles!
Kiff ein, das hilft.

Und! Es gibt wichtigeres als Biken
 
Zurück