Lenker tiefer legen? (Ahead-Anfänger-Frage)

Baxx

Spielball der Lust
Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Dresden
Hallo!

Da ich recht kurzbebeint bin liegt mein Lenker recht hoch, genauer gesagt etwas über Sattelhöhe. In einigen Situationen merkt man das schon (nicht so optimales Uphill-Fahren, ausserdem Gewichtsverlagerung stark Richtung Hinterrad). Jetzt überlege ich, was es für Möglichkeiten gibt, den Lenker tiefer zu legen.

Zunächst mal sind da mehrere Distanzstücke drunter, die man sicherlich entfernen könnte. Aber als Ahead-Anfänger frage ich mich: geht das so einfach? Ist nicht der Vorbau am Gabelrohr befestigt, so dass ich erst den Schaft kürzen müsste, damit er nicht über dem Vorbau hinausragt? Das wollte ich eigentlich vermeiden.

Ausserdem kann ich natürlich den Vorbau wechseln. Da der aktuell verbaute aber ziemlich viel Platz am Gabelrohr benötigt, stellt sich für mich die gleiche Frage wie beim Entfernen der Distanzringe: ragt dann das Gabelrohr über dem Vorbau hinaus?

Das ganze ist erstmal eine rein theoretische Frage, da das Rad erst neu ist und ich nicht gleich wieder sämtliche Teile tauschen möchte. Aber ich würde halt gerne wissen welche Optionen ich so für die Zukunft habe.

P.S.: Gesucht habe ich natürlich, aber keine entsprechenden Threads gefunden. Wahrscheinlich ist die Frage zu simpel... :confused: :rolleyes:
 
Servus,

sobald sich die Klemmhöhe + Spacer (Distanzringe) ändert mußt du den Gabelschaft kürzen.

Möglichkeiten die du hast, um den Lenker Tiefer zu bringen:

-Neuer Vorbau
-Alten Vorbau drehen, falls er eine Neigung hat
-Spacer von unter dem Vorbau über den Vorbau setzten, damit man den Gabelschaft nicht kürzen muß.

Falls du einen neuen Vorbau kaufst mit einer geringeren Klemmhöhe, kannst du neinfach die Differenz mit neuen Spacer ausgleichen.

:bier:
 
Da du ja Distanzstücke drunter hast ist das ganz einfach, dreh die Spieß einfach um. Nehme die Distanzhülsen raus, vorbau drauf und die Distanzhülsen auf den Vorbau packen. Sieht zwar etwas komisch aus, aber geht.

Andere möglichkeit wie gesagt Schaft kürzen, aber unbedingt darauf achten das er nicht zu kurz wird weil dann is aus.
 
Original geschrieben von Sherman
Da du ja Distanzstücke drunter hast ist das ganz einfach, dreh die Spieß einfach um. Nehme die Distanzhülsen raus, vorbau drauf und die Distanzhülsen auf den Vorbau packen. Sieht zwar etwas komisch aus, aber geht.

Ja, das ist natürlich eine Idee. So werde ich das wohl probeweise mal machen. Kürzen kann ich ja später immer noch.

Danke für die Hilfe! :)
 
Original geschrieben von Pilatus

-Alten Vorbau drehen, falls er eine Neigung hat

jo.

... aber bitte vorher mit dem hersteller klären, ob der vorbau als "flip-flop" zugelassen ist. das ist ein "überlebensteil", dem man keine belastungen zumuten sollte, die konstruktiv nicht verarbeitet sind ...

grüße
 
Original geschrieben von gruenbaer


jo.

... aber bitte vorher mit dem hersteller klären, ob der vorbau als "flip-flop" zugelassen ist. das ist ein "überlebensteil", dem man keine belastungen zumuten sollte, die konstruktiv nicht verarbeitet sind ...

grüße

Dem kann ich nur zusprechen! BITTE UMBEDINGT VORHER PRÜFEN! Reicht meistens schon ein Anruf beim Händler oder evtl. beim Hersteller!

cu Billy
 
OK, also ich habe mir jetzt erstmal einen gerade Lenker bestellt (der aktuelle ist gekröpft).

Da ich noch 2 dünne und 1 dicken Spacer unter dem Vorbau habe, überlege ich die ganz oder teilweise zu entfernen. Der Vorbau ragt etwa 3mm über das Gabelrohr hinaus, wie ich hier las ist das ja wohl korrekt so.
Wenn ich jetzt z.B. einen dünnen Spacer entferne, rutscht der Vorbau ungefähr so weit runter, dass das Gabelrohr mit der Vorbauoberkante eine Linie bildet. Kann man das ohne Bedenken machen? Oder muss ich auch da schon das Rohr kürzen? :confused:
 
Also dazu erkläre ich dir aml das Sytem vom Ahead, dann löst sich das von selbst... :)

In der Gabel sitzt ja die Ahead Kralle, mit einem Geiwnde. Das alles Steckt im Steuersatz. Mit den Spacern und dem Vorbau wird um den Gabelschaft ja so eine Art zweiter Turm gebildet. Wenn man jetzt die Ahedschraube anzieht stützt sich die Kappe auf den 2 Turm und zieht mit Hilfe des gewindes die Gabel fest nach oben. Dann merkt man, dass wenn Gabelschaft und Vorbau bündig sind, geht das Sytem nicht mehr richtig. ALso Gabelschaft kürzen oder den Spacer auf den Vorbau legen.
 
Hi Baxx,

mal abgesehen von den hier bereits richtig erklärten Umbauten deines Ahead Vorbaus, kann es möglicherweise sein das einen zu großen Rahmen hast. Also ich bin 1,80 m (Schrittlänge 83cm) und fahre so alles zwischen 17" und 21" ohne gröbere Probleme und habe bei keinem der Rahmen den Lenker höher wie den Sattel.

Die Lenkerüberöhung bei mir geht von 28 cm bis 18 cm runter. Gib doch mal deine Maße an. Die Schrittlänge wir dann mit 0,65 multipliziert und fürs Mountainbike nochmal 5cm abgezogen, dann hast du deine Rahmengröße in cm. Die durch 2,54 und du das Zoll bzw. Inch Maß.

cu
lord
 
Zurück