lenker tiefer legen...nit so einfach, oder?

Registriert
8. Februar 2006
Reaktionspunkte
186
Ort
Essen
hallo,
ich will meinen lenker tiefer legen!geht aber nit so einfach?!

- ich habe eine rst capa t4 oder 5 (ich weiß:beide ********)
- das ganze mit einem semi-integrierten steuersatz von ahaed, cane creek oder so
- dieser hat so nen gebogenen spacer oben drauf der aber recht hoch ist (ähnlich dem hier )

wenn ich nu den spacer weg nehme sieht es erstens ******** aus und zweitens guckt das rohr von der gabel viel zu weit raus. einfach kürzen geht glaube ich auch nicht, weil da son kleines gewinde vom vorbaudeckel im rohr von der gabel drin ist(oder ist das vom steuersatz??).

hab gelesen, dass man dieses rohr austauschen kann?!nicht genaues weiß ich haber nich;) !
und weiter brauche ich dann wahrscheinlich noch nen neuen spacer, wie den oben nur kürzer natürlich.

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. danke.
 
Bisher keine Antwort, weil man das Geschreibsel nicht wirklich verstehen kann ;)
Mach n Foto.

Soll der Lenker runter, weil's cooler ist?
Oder soll es Sinn machen - dann ist es eigentlich egal, ob es doof aussieht.

Spacer raus. Schaft kürzen.
Was Du im Gabelschaft siehst, ist vermutlich die Ahead-Kralle, die dazu dient mittels Deckel und Schraube das Lagerspiel des Steuersatzes einzustellen.
Die Kralle muß beim/nach dem Kürzen des Schaftes weiter reingeschlagen werden.
Vorsicht: was weg ist, ist weg.
Kannst auch erst mal normale Spacer über den Vorbau machen und schauen, ob der tiefer sitzende Vorbau bringt, was er soll.

Wenn das nicht reicht: flacher bauenden Steuersatz
flacher bauenden Vorbau.
Vorbau nach unten neigen/ Vorbau mit größerem Winkel
usw.
 
DU hast es doch verstanden:-)
und 24 minuten ist doch garnichts.
deine antwort hilft mir weiter...
der lenker muss tiefer, weil er NUR 2 cm höher ist als mein sattel...da ich doch eher etwas sportlicher fahren will, muss ich raus holen was geht:-( (es war mal alles in ordnug...habe aber nun einen downhill lenker;-)...)
fotos liefer ich im lauf des abends...
 
CoolRider schrieb:
DU hast es doch verstanden:-)
und 24 minuten ist doch garnichts.
deine antwort hilft mir weiter...
der lenker muss tiefer, weil er NUR 2 cm höher ist als mein sattel...da ich doch eher etwas sportlicher fahren will, muss ich raus holen was geht:-( (es war mal alles in ordnug...habe aber nun einen downhill lenker;-)...)
fotos liefer ich im lauf des abends...

Wenn der Lenker gekröpft sein soll, dann nimm doch sowas wie von Syntave - Stangenlenker aber eben mit 9° oder 12° gekröpft...
Oder drehe den DH-Lenker ein wenig, damit kannste auch den einen oder anderen cm rausholen.

Sportlich muß ja nicht gleich ne krasse Überhöhung sein. Vielleicht hilft auch ein längerer Vorbau/Sattelstütze mit Versatz...
 
- spacer entfernen, aheadkralle aus dem gabelrohr rausnehmen, gabelrohr absägen etc.
- downhilllenker wegschmeißen, sieht eh sche¡ße aus.
- anderen, flacheren vorbau kaufen.
bin geneigt hinter jedem verb ein "lassen" zu schreiben, weil ich das gefühl habe, daß das in eigenarbeit nicht gut geht.
 
krieg ich scho hin....
sägen "LASSE" ich woll bei nem gas-wasser-********-heini...die haben ja so rohrschneider...dann wirds auch gut...
aso: nur weil ich nit die fachbegriffe verwende, heißt es nit, dass ich es nit könnte, gel!
ihr habt mir trotzdem geholfen.
downhill lenker sieht eigentlich ganz gut aus...aber über geschmecker lässt sich ja nit streiten.
bis ich das teil "beschnitten" hab, setz ich einfach nen spacer oben aufn vorbau...dann kann ich auch erst mal austesten, welche höhe in ordnung ist.:daumen:
 
muss mich verbessern...lenker ist nur 2 cm TIEFER als der sattel...sorry
wär sonst super krass fürn sportlichen wie mich...fall ja keine berge rauf und runter wie andere biker hier...
 
mmh...
das weiß ich auch noch nit so genau?!den ich oben gezeigt hab ist auf jedenfall nur 1,5 cm hoch...meiner ist geschlagene 2,3 oder so.der wär also schon mal was. gibt aber bestimmt noch niedrigere...weiß nur noch nit wo..

???vieleicht weiß hier jemand, wo es sowas gibt...schwer zu finden????hätte auch gernen einen ohne schriftzug:-)
 
Also ich weiß nit, wenn ich nit genau wüsste, daß der CoolRider uns nit verarschen wollte, müsste ich nit dran denken, daß er es gerade tut.

Der sportliche der.

Könnte er nit lieber sein Auto tieferlegen, wär das nit´s?:daumen:

M.
 
schönen DH Riser Lenker und einfach 180 Grad einbauen. Oder nen Rennradlenker dran. Spitze!

Oder nen VRO Vorbau und das ganze nach unten klappen.
 
quatsch.....
hab mir wirklich dazu gedanken gemacht...
hab aber nu mit meinem dealer gesprochen....
der hat gesagt...niemals verschiedene steuersätze mischen...
also neuer tieferbauenden steuersatz rein gabel kürzen..fertig.

macht er alles für mich...für wahrscheinlich günstig geld.

istn guter händler...hab da auch ein fahrradleben lang freie inspektion inkl achten raus,ganschaltung einstellen usw.

mmh: mein alten fiesta brauch ich nit tiefer legen...dämpfer+federn sind scho ausgelutscht...

hat jemand n tip fürn relativ günstiges, semi integrietes headset mit ner geringen bauhöhe???
 
Mal ernsthaft: warum willst du nen neuen Steuersatz einbauen? Nimm einfach die Spacer raus, kauf dir evtl. nen geraden lenker und schon hängst du so tief über dem oberrohr dass du wahrscheinlich mit nem bauch drauf liegst. neuer steuersatz ist einfach rausgeschmissenes geld.
 
hast recht...
war grad bei meinem händler.
kauf jetzt nen flacheren downhill lenker(30 mm kröpf.) und gut is.der war sowieso ein bissle überetrieben für einen wie mich:( war glaube ich ne kröpfung von 70 mm an nem hardtail:-)
spacer ist gleichzeitig auch der lager deckel..deswegen kann ich den nicht so ohne weiteres wegnehmen. er schaut, ob er so was findet..dann is gut.
 
Hecklerfahrer schrieb:
Mal ernsthaft: warum willst du nen neuen Steuersatz einbauen? Nimm einfach die Spacer raus, kauf dir evtl. nen geraden lenker und schon hängst du so tief über dem oberrohr dass du wahrscheinlich mit nem bauch drauf liegst. neuer steuersatz ist einfach rausgeschmissenes geld.
Wenn es sich tatsächlich nur um einen konischen Spacer handelt, ist es wirklich rausgeschmissenes Geld. Ich habe aber das Gefühl (aus der Diskussion), dass nicht der Spacer konisch ist (gibt es natürlich auch), sondern der obere Lagerdeckel.
-> http://www.canecreek.com/zs-2.html
Der CaneCreek ZS-2, als Beispiel, wird häufig mit der konischen Abdeckung verkauft, was ja eigentlich nicht schlecht ist, wenn man die Spacer eh brauchen würde. Soll allerdings dann der Lenker runter, muss man ggf. den Lagerdeckel austauschen. Bei mir war genau das der Fall, ZS-2 gekauft mit dem hohen Lagerdeckel und irgendwann sollte (bzw. musste) der Lenker dann tiefer, weil der Gabelschaft nicht länger war und ich brauchte den niedrigen, flachen Lagerdeckel. Dieser war damals (Mai 2005) in D-Land nicht zu bekommen, da der CaneCreek-Importeur insolvent war. Also blieb nur ein neuer Steuersatz (von dem ich dann einfach den flachen Lagerdeckel benutzt habe).

Mittlerweile hat Cosmicsports ja den Vertrieb übernommen. Falls es sich also wirklich um einen CaneCreek-Steuersatz handelt, dort mal nachfragen, ob der flache Lagerdeckel lieferbar ist.
 
CoolRider schrieb:
hast recht...
war grad bei meinem händler.
kauf jetzt nen flacheren downhill lenker(30 mm kröpf.) und gut is.der war sowieso ein bissle überetrieben für einen wie mich:( war glaube ich ne kröpfung von 70 mm an nem hardtail:-)
spacer ist gleichzeitig auch der lager deckel..deswegen kann ich den nicht so ohne weiteres wegnehmen. er schaut, ob er so was findet..dann is gut.
hab ich doch gestern schon gesagt...
 
bei Cosmicsports hate ich schon angerufen...die sind aber nur großhändler.d.h. ich muss zu einem"normalen" händler und dort fragen, ob die mir das ersatzteil quasi besorgen können...dann muss ich aber nen steursatzfremden deckel für meinen nehmen....wenn ich nu wirklich ne oem version vom zs-2 habe, kann ich ja den deckel von der short version nehmen...fahr gleich mal zu dem händler und frag nach...muss dann schnell den anderen auftrag bei meinem stammdealer stornieren...
 
war grad bei dem händler....war super nett...
leider hält der nichts von semi-integrierten steuersetzen...folgend haben die auch nichts rumfliegen...schade...
sein vorschlag is: sich son ding einfach drehen zu lassen.....dann vielleicht noch bepulvern oder lackieren usw..
ganz einfach...mach ich dann auch irgenwann, wenn ich noch sportlicher sitzen will:cool: ...aber erstmal guck ich, was der neuer lenker bringt...
 
CoolRider schrieb:
war grad bei dem händler....war super nett...
leider hält der nichts von semi-integrierten steuersetzen...folgend haben die auch nichts rumfliegen...schade...
sein vorschlag is: sich son ding einfach drehen zu lassen.....dann vielleicht noch bepulvern oder lackieren usw..
ganz einfach...mach ich dann auch irgenwann, wenn ich noch sportlicher sitzen will:cool: ...aber erstmal guck ich, was der neuer lenker bringt...
Ob er davon was hält oder nicht, bringt ja nix. Viele Rahmen brauchen mittlerweile nunmal Semi-integrierte Steuersätze. Bevor du dir das Ding drehen lässt, kauf dir einen komplett neuen Semi-integrierten Steuersatz, gibt es für 20-25€ und der ist dann auch nicht schlechter als dein jetziger.
 
hab ich auch gesagt...dass es davon immer mehr gibt...er hat es mir dann erklärt(hab aber nix verstanden weil kein profi)hörte sich aber plausibel an...
der hatte wirklich nur richtig gute bikes mit steuersätzen like campagnolo oder chris king...alles ziemlich teuer...nichts für nen armen studenten.wenn der lenker nicht genug bringt...werd ich mir wohl auch einen neuen steuersatz holen müssen...oder halt selbst drehen lassen.da weiß ich jedoch noch nicht wie teuer und aufwendig das ist...wahrscheinlich isn neuer stuersatz einfacher zu bekommen:-)
 
um das ganze für interessenten zum ende zu bringen.
mein mechaniker hat ne abdeckung (nur 0,5 cm hoch) in der werkstatt gefunden(für nix),
das rohr fürn fünfer gekürzt, neuen lenker mit weniger kröpfung drauf und schon ne ordentlich, :daumen: spochtliche :daumen: differenz von gut 10 cm rausgeholt.ende gut alles gut(für mich).
 
Zurück