Lenker und Federgabel drehen sich separat normal?

Registriert
3. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo, mein Neues MTB ist so eben gekommen ein Serious Bear Rock!, ich habe soweit Spannhebel am Vorderreifen Montiert und den Reifen an der Gabel befestigt, Pedalen und Sattel angebracht (So gemacht wie bei dem Radon Video). Dann viel mir folgendes auf der Lenker und die Gabel lassen sich separat drehen. Ich erklär euch das mal :lol::lol: Also wenn ich jetzt das Vorderrad zwischen die Beine klemme kann ich den Lenker trotzdem drehen ohne das sich das Vorderrad bewegt!. Wenn ich jetzt aber den Lenker festhalte lässt sich die Gabel drehen samt mit dem Vorderrad :confused::confused: ist das Normal so? wenn ich den Lenker ohne festhalten drehe dreht sich beides also das gesamte Rad wie beim fahren halt. Ist mein erstes Hardtail bitte um Rat! was sollte ich noch unbedingt machen oder beachten vor dem ersten fahren? danke!
 
Hallo,
du musst die Schrauben vom Vorbau anziehen.
Der Vorbau ist das Teil welches das Steuerrohr mit dem Lenker verbindet.

Es empfiehlt sich sowieso vor der ersten Fahrt JEDE Schraube zu kontrollieren ob sie fest ist.
Auch nach der / den ersten Fahrten kann es nicht schaden mal die Schrauben zu kontrollieren.
Guck mal hier:
http://kh-krieger.de/Steuerkopf.htm
Übersicht:
http://kh-krieger.de/MTB_workshop.htm

Viel Spaß!
 
schau dir das ganze mal gaaaaaanz genau an.

dein vorbau klemmt mittels 2 inbusschrauben auf dem gabelschaft. zieht man die fester an, kann sich da auch nix mehr verdrehen.
das nötige drehmoment steht auf dem vorbau oder der hersteller homepage. manche leute sind aber auch so dreißt es mit gefühl anzuziehen :daumen:

zusätzlich dazu hast du noch eine weitere inbusschraube "auf" dem vorbau. die steckt in einer runden kappe.
damit stellst du das lagerspiel des ganzen steuersatzes ein.

somit ergibt sich folgende reihenfolge:

-Vorbau schrauben, die klemmen etwas lösen
- inbus in der Kappe so fest anziehen, dass das rad sich frei nach links und rechts drehen lässt aber KEIN spiel vorhanden ist
-vorbau und laufrad ausrichten und klemmschrauben anziehen

fertig
 
Edit ok habs gefunden die zwei schrauben am Schaft dort hab ich festgezogen aber irgendwie kommt mir das immer schief vor vllt hab ich ein knick in der optik? irgendwelche tricks das es auch zu 100% grade ist XD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na der wird sich freuen!

Es soll schon vorgekommen sein, dass der Händler einen Kunden mit
einem Versenderbike vom Hof gejagt hat!:lol:

Ne, ganz ehrlich, so schwer ist das nicht!

Sind ja wirklich nur drei Inbusschrauben am Vorbau.

Eine, von Oben auf Achse zur Gabel.
Das ist die Ahead Klemm bzw. Einstellschraube.
Und dann noch zwei Stk., übereinander an der Seite.
Diese klemmen den Vorbau auf der Gabel.
 
Na der wird sich freuen!

Es soll schon vorgekommen sein, dass der Händler einen Kunden mit
einem Versenderbike vom Hof gejagt hat!:lol:

Ne, ganz ehrlich, so schwer ist das nicht!

Sind ja wirklich nur drei Inbusschrauben am Vorbau.

Eine, von Oben auf Achse zur Gabel.
Das ist die Ahead Klemm bzw. Einstellschraube.
Und dann noch zwei Stk., übereinander an der Seite.
Diese klemmen den Vorbau auf der Gabel.

Jo die Oben direkt auf dem Lenker da in der Mitte hab ich fest gemacht und direkt daneben unten der Links und Rechs 2 stk der Lenker ist jetzt fest!!, Ist das Normal das die Bremsen am anfang schleifen? habe Avid Elixir 5? , was sollte ich unbedingt noch machen? ein Bikecheck oder mal entlüften lassen? brauche alle nutzvollen tipps und tricks!! ^^, aso und der Lenker ist sozusagen mit der Gabel verbaut? also da kann nicht schief werden ja?
 
die beiden Schrauben lösen, den Lenker gerade drehen, schrauben wieder festziehen.

PS: gar nix gegen Versenderbike, aber so die allerrudimentärsten Sachen ( wie Lenker justieren zB.) sollte man aber schon selber schrauben können, wenn man sich ein Bike im Netz bestellt.......
 
Zuletzt bearbeitet:
was kommt Dir schief vor? Bild?

Der Blick von oben auf den Lenker und die Gabel / Reifen wahrscheinlich nur Einbildung? :D

118604-1338991166.jpg



die beiden Schrauben lösen, den Lenker gerade drehen, schrauben wieder festziehen.


Gibts ein Trick das der zu 100% auch grade ist, bin momentan bisschen plem plem
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meinst Du wirklich im Ernst oder ?

Nein, hätte mir schon denken können das es dort keine Tricks gibt haha :D muss man ja selbst rausfinden!!.


Jetzt aber zu meinem anderen Problem!, die Bremsen Schleifen ist das normal? müssen wahrscheinlich erstmal eingefahren werden?.

2. Frage wie stelle ich mein Gewicht optimal auf die Gabel ein dort steht >200lb >90kg 135psi , Ich wiege über 90 wie stell ich das dort jetzt ein sorry für meine noobigen fragen aber ich bin totaler noob haha :D
 
Um den Vorbau perfekt auszurichten nehme ich 2 lange, nicht verbogene Holzlatten und 2 Schraubzwingen. Gibts beides für unter 10€ im Baumarkt.

A) Vorbauschrauben lösen, daß sich der Vorbau drehen lässt
B) Latten links und rechts neben die Reifen legen, quasi als Art "Schiene" für das Bike
C) Latten mit den Schraubzwingen zusammendrücken, daß das Radl fixiert ist
D) Lenker grade drehen, meist hat der Vorbau hinten eine Kerbe, die man als Mitte nutzen kann (Mitte Oberrohr --> Mitte Vorbau)
E) Vorbauschrauben anziehen, MAXIMAL so fest wie es der Hersteller angibt
F) Schraubzwingen/Latten entfernen, viola.

Geht auch mit Augenmaß, einfach von hinten über den Sattel, über den Vorbau auf den Vorderreifen zielen.


--


Und ja, Bremsen schleifen am Anfang... fahr mal 200-300km, dann kannst du den Sattel entweder per Auge ausrichten oder Sattelschrauben leicht lösen, so daß der Sattel beweglich ist, dann am Hebel pumpen, Hebel gedrückt halten, Schrauben wieder anziehen, Hebel loslassen.
Gewöhn dich aber lieber an leichtes schleifen, so ist das nurmal bei Avid Scheibenbremsen am MTB.
 
Da ich hier..
die Oben direkt auf dem Lenker da in der Mitte hab ich fest gemacht und direkt daneben unten der Links und Rechs 2 stk der Lenker ist jetzt fest!
... etwas zusammengezuckt bin, frage ich lieber nochmal nach. Den Link von Schildbürger zum Einstellen des Steuersatzes hattest du dir aber angesehen?


"Fest" ist nämlich so ein Ding. Das könnte sonst ein Fest auf dem Trail geben...
 
Ich werde es einfach zum radshop bringen und einstellen lassen ist mir alles zu heikel nacher mach ich noch was kaputt -.- naja danke erstmal für die hilfe traue mich noch nicht zu fahren und die reifen haben auch ein total komisches ventil wie gesagt bin davor Trekking gefahren da gabs diese ganzen probleme mit einstellen nicht!
 
Das wollte ich damit nicht sagen.
Wichtig ist nur, dass du die Aheadkappe auf dem Vorbau nicht festziehst wie sonst was, sondern nur soviel, dass der Gabelschaft kein Spiel mehr im Steuerrohr hat (bei gezogener Bremse leicht zu merken).
Mit den seitlichen Schrauben am Vorbau schraubst du diesen am Gabelschaft fest (natürlich auch mit etwas Gefühl).

Die komischen Ventile sind sicher Scalverandventile. Den kleinen Deckel von der noch kleineren Schraube lösen, sodass das Ventil leicht reinzudrücken geht. Nach dem Aufpumpen wieder zuschrauben, fertig. Die Pumpe muss natürlich auf die Ventilart passen.
 
Habe noch ein problem dort ist auch ein französiches Ventil dranne wie pump ich das jetzt auf? und wie stell ich die federgabel ein?
Einfach aufpumpen, nachdem du das kleine Stück vorne am franz. Ventil aufgedreht hast. Brauchst natürlich einen passenden Adapter, wenn deine Pumpe keinen passenden Anschluß hat.

Für die Gabel brauchst eine Gabelpumpe, wenn sie Luftgefedert ist, mit Manometer. Der benötigte Druck für dein Gewicht steht auf der Gabel. Die Pumpe wird oben links auf deinem Bild (die schwarze Kappe) angeschloßen. Versuchs erst garnicht mit einer normalen Pumpe, das kriegst nicht so genu hin, speziell wenn du nicht weisst wieviel PSI schon drin sind.
 
Du musst natürlich selbst entscheiden, ob du dein Bike lieber in den Laden schaffst, entweder weggeschickt wirst oder etwas Geld dortlassen musst, oder ob du dir das fehlende Wissen hier im Forum anliest.
Da du es ja bereits hier ins Forum geschafft hast, gib doch Stichwörter zu deinen Fragen in die Suchleiste ein und schau einfach, ob der ein oder andere Thread dir die Antwort dazu verrät.

Jeder fängt mal klein an. Du wärest erstaunt, was du nach wenigen Wochen weißt, das du jetzt noch nicht weißt.
 
So leute, ich hab jetzt alles selber gemacht, durch Videos bei Youtube u.a habe meine Rock Shox Reba SL auf 135+- psi eingestellt unten und oben da ich ein gewicht von 108kg habe also >90kg, Die Reifen sind auch aufgepumpt auf 2,9bar ca wurde direkt ein Adapter gekauft sowohl als auch eine Rock Shox Federgabelpumpe. Morgen oder die Tage muss ich noch die Schaltung feinjustieren. Ich habe noch eine frage wenn ich unten auf Ente oder Schildkröte drehe is die Schraube ziemlich locker kann die nicht abfallen? und der Kompressor auf der Gabel kann man den benutzen wie man will oder muss man dort auch acht geben? Wie oft im Monat sollte man die Luft messen an der Gabel und wie oft die Bremsen Entlüften? danke !
 
Zurück