Lenker und Pedale

FrohesNeues

...in de Mund
Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
M/HD
Hi.
Habe mir letztens ein Scott Nitrous geholt und kräftig aufgerüstet.
Jetzt bin ich bei den Pedalen und beim Lenker angekommen.
Kann mir jemand schöne breite Downhillenker und große, rutschfeste Pedale empfehlen? Die Serienpedale sind meinen Füßen (Größe 48) eindeutig zu klein.
Der Preis sollte sich allerdings schon in Grenzen halten, das Gewicht ist mir relativ egal.
Danke schon mal im Voraus.

PS. Was ich vielleicht noch sagen sollte ist, dass es keine Clickies sein sollen. Da komm ich gar nicht mit klar :D
 
Pedalen kann ich dir die Truvativ Holzfeller ans Herz legen :daumen:

Fahr ich selber und haben große Kontacktfläche, stabile Pins (auswechselbar) und damit super Grip.
 
Pedale:
Pd-mx30.jpg

Shimano Mx30. 492 gramm.
ped_mag.jpg

Nc17 Pedal aus Magnesium. 386 gramm.
tioga_pedal.jpg

Tioga SF-MX. 460 gramm.
Fazit: Alle 3- gute Pedale;relativ geringes Gewicht; Was mir spontan noch einfallen würde,wären die Wellgo Mag. (Fahre die B-18 und bin seeehr zufrieden!). Von Pedale für "Rießen" hab ich noch nichts gehört.Die Tioga fallen allerdings etwas breiter aus,als die anderen 2!
Zum Lenker:
fre_sp.jpg
NC17 Freeride Super Pro. 230 gramm.
Mein Favorit: Syntace Vector DH oder Answer Pro Taper.Zu den beiden würd ich tendieren; Bilder poste ich später;
 
hi, ich interessiere mich auch für den nc17 lenker, weiß aber noch nicht, obs der SUPER pro sein muss, wobei ich die geringe höhe sehr gut finde, aber 5° backsweep is nicht viel, oder?
 
Felix89 schrieb:
hi, ich interessiere mich auch für den nc17 lenker, weiß aber noch nicht, obs der SUPER pro sein muss, wobei ich die geringe höhe sehr gut finde, aber 5° backsweep is nicht viel, oder?


Würd den Fr super pro nehmen,weil er leichter ist.
Ich fahr den Ritchey Rizer Pro; Inzwischen hält er schon die 3. Saison,aber ich werd ihn heuer mal auswechseln wegen Bruchgefahr,denk ich!

Das ist noch das Bild für den Vector DH (wahrscheinlich auch mein nächster!)
PICTURE768.jpg
 
Yo der Schindl.
Ich glaub mit Schnippel meinte er mich, nicht den Herrn über ihm ;)
Danke für die viele Antworten.
Hab grad erfahren, dass der Heidelbike Pedale von der Firma XERAMA im Sortiment hat. Die sollen sehr gut sein...
Was den Lenker angeht habe ich jetzt dank euch eine Übersicht und die Qual der Wahl ;)
 
Servus FrohesNeues,

ich würde dir den Ritchey Rizer DH-Bar und den Tioga TaskForce Vorbau ans Heruz legen.
Oder noch besser für eine agressive Optik ist ein Tioga Cube (50mm)

Beides ist im Heidelbike vorrätig.

Man sieht sich im Wald.
 
ööö.. Wie wäre es mit Lenker RooX Torque Bar?? kost bei BMO 50 Tacken...
und Pedale.... hmmm... Woodman Spikey+, 70 oder 80 Tacken.... also, ok, vielleicht is dir das zu viel geld für Pedale..... Aber mir wärs das Geld wert!! Grosse Auflagefläche, und die Pins... also, wenn du von denen abrutscht, dann Schienbein Ade!! naja, Sofern man jemals von diesem Pedal rutschen sollte.......

Lenker....

Pedale

Greeezzz Kurza
 
kurza schrieb:
ööö.. Wie wäre es mit Lenker RooX Torque Bar?? kost bei BMO 50 Tacken...
und Pedale.... hmmm... Woodman Spikey+, 70 oder 80 Tacken.... also, ok, vielleicht is dir das zu viel geld für Pedale..... Aber mir wärs das Geld wert!! Grosse Auflagefläche, und die Pins... also, wenn du von denen abrutscht, dann Schienbein Ade!! naja, Sofern man jemals von diesem Pedal rutschen sollte.......

Der Lenker ist leicht übergewichtig! Daher auf jeden Fall den Vector DH!
Mit den Pedalen wär ich auch vorsichtig.Da es Woodman noch nicht all zu lange hier zu erwerben gibt,gibt es auch dementsprechend wenig Testberichte.
Ich hab grad gelesen,dass die Tiogas eine größere Auflagefläche als Standardpedale haben! Also sind die auf jeden Fall für dich empfehlenswert!
 
Zurück