Lenker (+Vorbau?) gesucht

Registriert
2. April 2013
Reaktionspunkte
2
Olá!
Da mich mein jetziger Lenker immer mehr nervt, da zu schmal (->Ellbogen-Schmerzen ->verkrampfte Schiuter) und nur in Verbindung mit Bar-Ends nutzbar (s.u.), bin ich auf der Suche nach einem neuen Lenker.
Anforderungen habe ich jetzt keine speziellen. Sollte in jedem Fall eventuelle Stürze aushalten können und für längere Touren zu gebraucehn sein(Alpendurchquerung steht an). Und natürlich nich sackteuer.
Schmerzgrenze liegt so bei 40-50€.
Ich habe mich mal umgeschaut (Versand geschieht bei mir nur bei b-c.de):
http://www.bike-components.de/produ...0mm-Low-Rizer-OS-Lenker---Auslaufmodell-.html
http://www.bike-components.de/produ...zer-OS-Lenker-Modell-2013-.htmlB-Lenker-.html
Ich hab echt keine Ahnung, was für Lenker(-typen) gut sind. Easton, Ritchey und FSA sagen mir noch was, danach hörts bei mir auf :D

Und noch eine Frage gleich: Ich fahre in der jetzigen Kombi mit Bar-Ends. Durchgehend genutzt. Ansonsten fühle ich mich richtig eingezwängt. Liegt das an dem definitiv zu schmalen Lenker oder an einem zu kurzen Vorbau? Ich hab lieber eine racy-Position als lässig auf dem Rad zu sitzen.
Und: Haben Bar-Ends beim Uphill Vortiele ggü. einem normalen Lenker? Es sieht auf jeden Fall bedeutend professioneller aus, aber sonst? :D
 
Wie breit ist der Lenker den heute? Wenn er dir zu schmal vorkommt, ist der Lenker vermutlich auch zu schmal... Mit 660mm ist der verlinkte Ritchey aber auch nicht übermäßig breit...

Es gibt hunderte von Lenkern von superschmal bis extrabreit, von bolzgerade bis stark gebogen und mit Rise in alle Richtungen. Erlaubt ist was gefällt, lediglich den Durchmesser der Vorbauklemmung sollte man beachten aber es gibt auch Adapter von 31.8 auf 25.4mm

Ein breiter Riselenker mit Biegung sieht in Verbindung mit Lenkerhörnchen nicht mehr "professionell", sondern nur noch gebastelt aus, aber jeder wie er mag. Ich persönlich komme bestens ohne Hörnchen aus. Im Uphill kann man auch ohne die Handhaltung ändern und um Druck aufs VR zu bekommen gibts auch andere Möglichkeiten... Meine Freundin will dagegen nicht mehr drauf verzichten. Sie nutzt die Hörnchen zwar sehr selten, aber für sie ist das auch "Abrutsch-Schutz" vom Griff und wenn man mal hängen bleibt, tuts nicht so an den Händen weh...
 
Also, mein Lenker ist mit Bar-Ends etwas mehr als 60 cm breit. Also schon eher schmal :D
Der Durchmesser dürfte 31,8 mm betragen, da zum einen der Lenker in der Mitte relativ dick wird und ich abzüglich Messtoleranzen bei knapp 3 cm bin. Die Marke des Lenklers und Vorbaus hört auf den Narmen "Conecpt" - wird wohl die Hausmarke von Focus respketive Derby Bicycles sein. Infos über den Lenker hab ich keine gefunden.
Was ich will ist: laufruhe (die is eigtl. nich wirklich gegeben, vor allem Offroad), Tourentauglichkeit und gute Uphill-Verträglichkeit.
Ich bin offen für jede Marke, so lange sie qualitativ hochwertig (gut, mit meinem Lenker und Vorbau bin ich soweit auch zufrieden...das Rad ist ja nur ein Teil des Ganzen) und preislich i.O.
 
Mit 60cm ist er wirklich sehr schmal. Ich bin lange mit 70cm am AM gefahren und hab kürzlich auf 75cm umgebaut, weils mir dann doch etwas zu schmal wurde. Noch breiter macht für mich keinen Sinn, denn ich muss ja weiterhin durch die Engstellen auf dem Trail. Die 5cm machen vom Handling keinen spürbaren Unterschied, aber für mich ist es komfortabler. An einer CC Feile wären mir 75cm aber vermutlich auch zu breit...

Ansonsten mit Syntace, Raceface, Ritchey, Truvativ, Thomson, Sixpack, Spank und Co kann man wenig falsch machen wenn Rise und Biegung zu einem passen... Bei 40€ fängt der Spaß aber in der Regel erst an.

Ich hab noch den Syntace Vector in 70cm rumliegen, bei Interesse einfach melden...
 
Nee, Gebrauchtkauf bei solchen Sachen ist für mich eher ein No-Go. Aber danke fürs Angebot! :)
Und danke für die Hilfe!! :)
Kann man denn so grob sagen, dass etwas Rise immer gut ist? Und inwiefern ist die Biegung denn wichtig? Ausser, dass dadurch das cockpit etwas enger/weiter wird?
Und: Gibts spezielle Modelle, die öfters empfohlen werden? Oder mache ich mit den genannten Marken egal bei welchem Modell nie was falsch, sofern Biegung und Rise passen?
 
Kein Ding...

Bei der Auswahl gibts keine Regeln. Erlaubt ist was gefällt, aber was gefällt, dass musst du schon selbst wissen... Kannst ja mal versuchen raus zu finden wieviel Rise und welche Biegung dein aktueller Lenker hat. Auf der Basis kannst du dir dann was Breiteres suchen.

Üblicherweise gibts beim Händler um die Ecke ne Restekiste wo die Lenker landen die direkt nach dem Kauf eines Neurads demontiert wurden. Vielleicht findest du da ja direkt etwas, was dir zusagt, üblicherweise liegen da aber eher die uninteressanten Sachen drin...
 
Mein Lenker ist definitiv ein Flat. Null Biegung, nur verdicktes Rohr in der Mitte, sonst nichts.
...Worauf ich eigentlich hinaus will, ist: Wie fühlt sich denn so ein Riser im Vergleich zu nem Flat an?
Und mein Sattel ist schon von der Resterampe (irgendein Terry-Sattel). Meine Eier danken mir bei mir jeder größeren Tour :D Und ehrlich gesagt könnte ich dann auch gleich meinen ganzen Radfahrer-Stolz in die Tonne stampfen.
 
Ging ja auch eher darum mal was in den Händen zu haben und um ein Gefühl dafür zu bekommen wie breit und wie stark gebogen der Neue sein soll. Wenn du dann eh schon beim Händler bist, kannst du dich auch noch auf ein paar Bikes setzen und weitere Lenker testen...

Mit Rise kommen die Griffe höher, ähnlich wie bei nem Spacerturm oder einem höheren Vorbau.
Durch ne Biegung kommen die Griffe näher zum Körper, ähnlich wie bei nem kürzeren Vorbau. Außerdem knicken die Handgelenke nicht so stark ab...

Wie schon mehrfach gesagt, es gibt keine Regel...
 
Da mein anderes Rad auch einen Riser-Lenker hat (wesentlich ergonmischer), und mir seit letzter Zeit die Hände einschlafen,spare ich mir den Gang zu den Fahrradläden. Und ich will doch jetzt urplötzlich mehr Geld ausgeben. Kann ja dann nur besser werden :D
Eine Frage: Vertragen sich (pseduo-) Carbon-Lenker (FSA SL-K) und ein normaler Vorbau (vermutlich Ritchey WCS 4Axis)?
Und noch eine Frage: Ändert sich durch die andere Sitzposition auch die Position auf dem Sattel -und/oder durch einen längeren Vorbau? in letzter Zeit hab ich nach jeder Tour >10 min. nen Wolf...
 
hört sich interessant an - muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Schoeppi, es gibt doch bestimmt Rabatt dafür, dass ich aus der schönsten Kleinstadt diesseits des Rheins (und jenseits der Welt) komme ? Und dass die zudem nur 10 km Luftlinie entfernt liegt, macht die Sache für Nackenheim (natürlich die 2.schönste Stadt. Der Welt.)bestimmt noch besser! :) :D

...
Wie misst man die Länge des Vorbaus? Komplett -also vom Steuersatz bis zum Ende? Oder muss man da irgendwas beachten? 140mm erschienen mir irgendwie zu viel. Zumindestens meinem Nacken...
 
...
Wie misst man die Länge des Vorbaus? Komplett -also vom Steuersatz bis zum Ende? Oder muss man da irgendwas beachten? 140mm erschienen mir irgendwie zu viel. Zumindestens meinem Nacken...

Mitte Aufnahme Gabelschaft bis Mitte Klemmung Lenker (im Prinzip bis zum vorderen Ende, aber ohne die Kappe).
140mm ist irre viel, vermutlich Messfehler.

Bei den 25 EUR ist der Rabatt schon drin, gumma da:
http://www.doublexstore.de/Lenker-Flat-Bars/278268_Scott-Lenker-Pilot-15-Pro-31.8mm-680mm.html

Aber ich kann dir einen Einbau-Service in meiner Garage anbieten, inklusive Bier. :p

Achso, und nen Haufen Vorbauten in allen möglichen Längen hab ich auch noch vorrätig.
Da kannst Du auch gucken und ausprobieren ob da was dabei ist für dich.

Bei mir werden sie geholfen!
 
Zurück