Lenker/Vorbau Kombi an Wildsau Hardride

Registriert
28. Oktober 2004
Reaktionspunkte
62
Ort
Kirchhorsten
Liebe Alutech-Gemeinde,
es dauert nicht mehr lange, dann kommt meine Wildsau Hardride Single. Eigentlich liegt ja schon alles bereit was ich so brauche um ihr Leben einzuhauchen, aber da mein alter Rahmen doch etwas anders war denke ich, es werden ein paar Änderungen nötig sein.
Bisher hatte ich eine Steuerrohrlänge von 130mm und einen Acros ÄH15R Steuersatz, in Kombination mit einem Hope 90mm 10° Vorbau und einem Syntace Vector Lowrider 700mm 12°. Das fand ich gut, vieleicht etwas flach.

Die Sau hat aber ein kürzeres Steuerrohr, es kommt ein Reset WAN.5 mit zwei Unterreilen rein, der baut auch flacher als der Acros.
Dazu hat die Sau ein etwas längeres Oberrohr.

Meine Frage, was fahrt ihr so für Vorbauten und was für Lenker?
Ich habe mir den Easton Havoc Lenker mit 711mm breite und 1,5" höhe bestellt.
Bei dem Vorbau bin ich mir aber so gar nicht schlüssig. Es soll wieder ein Hope werden, vieleicht 70mm 0° oder doch lieber 70mm 25°.
Die Sau ist Größe L, ich bin 183cm groß und hab etwas längere Arme als normal. Stamme wohl sehr vom Affen ab:D .
Ich denke mal 50mm wären etwas kurz, da ich mit der Sau Freeride/Enduro Touren fahren möchte. Downhill und Bikepark sollen aber auch gut machbar bleiben.
Was würdet ihr mir raten?
 
Tja Lenker hast du schon bestellt...

Sonst hätte ich zu einem Syntace 1.5 VRO Vorbau (Red. Teil auf 1 1/8) mit Vector 7075 VRO Lenker geraten.

Bei eventuellem 1.5 Gabelkauf.

Warte lieber erst mal bis die Sau da ist.

Die Sauen bauen ja recht kompakt.
 
schliesse mich an ...syntace VRO 1.5 mit lowrider lenker, eventuell mit den ECO clamps, die bauen höher als die x-rays und sind billiger,...und das reducer teil für 1 1/8...
gruss accu
 
Syntace VRO, sicher ne interessante Variante, aber der will mir optisch gar nicht gefallen.
Ich denke es ist wohl am besten abzuwarten bis der grüne Grunzer da ist. Hab ja noch der alten Vorbau und Lenker mit dem ich übergangsweise fahren kann. Und dann kann ich auch abschätzen was für einen Vorbau ich brauche.
Gabel hab ich ne 66 Light ETA, mit 1 1/8", die werde ich auch noch eine ganze Weile behalten.
 
Hallo,
kann mich Piefke nur anschließen, fahre die Kombi auch an meiner Sau und Rahmen- und Körpergröße sind auch identisch. Ist die optimale Kombi und schön direkt vom Lenkverhalten und selbst bei großen Touren sehr angenehm.
Gruß Willi.
 
Zurück