Lenker

Registriert
7. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi,

mir wurde mal der Ritchey Rize Bar Pro empfohlen um etwas aufrechter zu kommen bei meinem MTB. Jetzt hab ich einen Händler in der nähe der Easton Monkey Bar lenker verkauft und meint die sind mind. genauso gut und sogar leichter.
Was sagt ihr dazu? Das Gewicht spielt nicht so eine große Rolle für mich, meine Zähne sind mir wichtiger. Aber 1kg soll er natürlich auch nicht haben. 400g sollten aber kein Problem sein denke ich.
 

Anzeige

Re: Lenker
Die Easton Teile sind auf jeden Fall zu gebrauchen. Soviel vorneweg. Teste mal den Easton Monkey Bar lite, der wiegt gerade 150 g. Für CC und Touren allemal ausreichend Stabilität, mußt nur noch auf Breite und Rise des Lenkers achten.
Gruß, F.
 
Da ich davon wenig Ahnung habe muss ich mich auf den Verkäufer verlassen, aber danke für die Info. Ich geh mit dem Bike hin! Danke!
 
Meine freundin hat den Pro Rizer, der ist auf jeden fall gut und ich tipp mal deutlich günstiger als der easton
 
Wollte gerade denselben Thread eröffnen. Gweep, du hast doch sicher nichts dagegen wenn ich deinen Thread mißbrauche oder? :D

Sollte beim anbauen eines Rizer-Lenkers auch auf einen entsprechenden Vorbau geachtet werden? Fahre ein Hardtail bei dem der Vorbau recht lang ist.
 
Der Vorbau muss einer mit zwei Schrauben sein laut anleitung. Der Easton kostet 35Euro und ist wesentlich leichter, trotz dessen das er breiter ist, als mein Original. Ich hab ihn mal drauf gebaut und wieder die Gelände Reifen drauf geschnallt. Ich werd Morgen mal schauen das ich ein bisserl was finde das uneben ist :) In zwei Wochen fahren wir dann eh eine MTB Tour, also Arbeitskollegen und ich.

for_ll_atb.jpg

Abbildung Vorbau, die Meisten heute haben aber 4 Schrauben, aber 2 sollte er auf jedenfall haben, so laut Anleitung.

Genau Bezeichung des Lenkers: Easton Lenker EA30 Monkeybar Low-Rize 8° 685mm
LNK_Ea3E3M-sw-is.jpg


Mir ist es egal ob das Ritchey oder Easton ist, zumindest bei meinem derzeitigen Bike :)


Und ja kannst ruhig Missbrauchen wobei du das dann eh nicht tust, ist ja ein Lenker Thread :)

NACHTRAG:
Ach ja, mein Ziel ist es eigentlich die Genick schmerzen die ich immer habe nach dem Biken, durch den erhöhten Lenker weg zu bekommen, mal schauen ob das hilft.
 
Stabiler "Lo-Budget" Lenker für Einsteiger "Shot Peen" Oberflächenbehandlung für maximale Stabilität Material: 6061 Aluminium Breite: 660mm Biegung: 8° Rise: 1,5" Gewicht: 350g
-Rize 8° 685mm

Hab ihn im Web um 29,95Euro gesehen, damit ist er nicht wirklich teurer, wenn nicht sogar gleich, wie der Ritchey.
 
Hab gesehen, dass es verschiedene Lenker-Breiten gibt. Mein Bikehersteller hat auf seiner Seite keine Angaben darüber gemacht, wie breit der Standardlenker bzw. die Lenkerschnalle ist. Kann man grundsätzlich alle Lenkerbreiten draufpacken, d.h. gibt die Lenkerschnalle bei dickerem Lenker nach?

Was haltet Ihr von diesem hier:

FSA.jpg


Link
 
Du musst darauf achten welchen Vorbau du hast. Ich hab 25,4 da passt er Easton hervoragend. Ich glaub das dass Modell das ich habe auch nur in 25,4 gibt. Ich glaub die andere größe ist, wenn ich mich jetzt nicht täusche, 31,8mm. Aber nimm ne Schiebelehre und messe es bei dir ab. Es gibt glaub ich nur 2 größen bei MTB. Aber da können dir die freaks hier sicher mehr sagen.

Was ist das für ein Lenker? Easton, Ritchey oder ein anderes Produkt?
 
Hätte ich auf den Link klicken sollen :)

Mir sagt FSA nichts, liegt aber daran das ich seit Jahren mich nicht mehr tiefgehend mit der Materie beschäftigt habe.
Mein Gefühl sagt mir aber das er OK ist, ich werd mal schauen ob ich irgendwo mehr Infos dazu finde.
 
Rein von den Technischen Daten nicht viel anders als der den ich mir gekauft habe, der Easton. Nur um 5mm schmähler und um 20g leichter. Die 20g können entscheidend sein wenn man sich darum viel Kopf macht.
Wenn die Marke jetzt noch OK ist dann kannst den sicher nehmen :)
 
Zurück