Lenkerhalter für iblue 747 GPS-Logger

Registriert
19. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hört sich verrückt an den 747 GPS-Logger am Lenker zu befestigen, aber ich hab in der Rucksackaussentasche extrem schlechte Erfahrung, speziell im Wald. Mehr Abweichung geht eigentlich nicht, wobei ich ohnehin den 747 A+ besitze. Hab hier gelernt, dass es nicht egal ist in welcher Lage sich der Logger befindet und wollte es daher mal in horizontaler Lage am Lenker versuchen.

Hat da jemand Erfahrung bzw. Tipps welche Bike-Tacho oder ähnlich Halterung am besten passen könnte, vorzugsweise für OS-Lenker. Sollte eine möglichst grosse flache Fläche haben um den Logger mittels Gummiring oder so einfach festzumachen.

Gruss
wozzel
 
Hi,

Ich hab meinen immer waagerecht in der Satteltasche liegen. Empfang ist ok. Wenn ich den Log über ne TOP50 Karte lege, ist die Abweichung minimal (wenn überhaupt).

Grüße

Blechkopp
 
Logger kaputt? Ich hab dito den A+ und schmeiße das Ding einfach in den Rucksack, Lage egal. Gröbere Abweichungen von z.B. 20m sind auch im Wald höchst selten und dann kurzfristig.
 
Welche Abweichungen in Metern hast du?

Wenn es nur um den Test geht, kleb dir den Logger (in Plastik einwickeln) mit Klebeband an den Helm. Weniger Abschattung als da ist kaum moeglich, eine leidlich waagerechte Position kann man auch hinbekommen.

Satteltasche ist ganz sicher nicht optimal fuer einen Logger bei mir. Es kommt leider manchmal vor, dass ich mich da einfach draufsetze und rechts und links die Beine runterhaengen :D. Lenkertasche oder eine Handy/MP3-Tasche am Arm sind bessere Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Abweichungen in Metern hast du?

Ich kann´s auch nicht glauben, aber wenn ich Google Earth trauen kann sind´s 30-40 m. Eigentlich ist der Track nur 30 m parallel nach Norden verschoben. An anderen Stellen war´s dann wieder genau.

Oberhaching7_10_2009.jpg
 
Ein Verschiebung liegt nur zum kleinen Teil am GPS und dann nicht gleichmaessig. I.A. sind die Karten ungenau oder nicht korrekt kalibriert. Das kann durchaus so wie beschrieben partiell auffallen und danach wieder ok sein.

Versuche es mal mit gpswandern. Dort den Track hochladen und das Bild in google und OSM vergleichen. Da OSM meist aus Trackdaten gewonnen wird, sollten +-10m schon moeglich sein. Orientiert man sich an den Satelitenfotos zum abzeichen, haengt es von der Genauigkeit der Bilder und der richtigen Kalibrierung ab, ob es passt.
 
Satteltasche ist ganz sicher nicht optimal fuer einen Logger bei mir. Es kommt leider manchmal vor, dass ich mich da einfach draufsetze und rechts und links die Beine runterhaengen :D. Lenkertasche oder eine Handy/MP3-Tasche am Arm sind bessere Alternativen.

Dein Hintern ist zu fett ;) Bei meinem ist die Sicht nach hinten und zur Seite frei :) Die Tasche kommt hinten an den Sattel, nicht unter die Sattelnase, reibt immer so an den Schenkeln :lol:

Die Google Karten sind nicht so genau wie sie einem erzählen wollten. Versuche mal ne Top50/25 Karte zu bekommen, alternativ evtl OSM.

Grüße

Blechkopp
 
Zurück