Grüsse,
der Plan ist einen "etwas" breiteren Lenker zu verbauen.
Im Moment fahr ich 700mm Breite stelle aber fest, dass ich mit den Handflächen
oft unbewusst nach aussen auf die Klemmringe wandere.
So eine Schelle ist ca. 1cm breit, also sollten 720-740mmm Lenkerbreite schon
ganz gut hinkommen.
Aktuelle Situation:
Lenker:
Breite: 700mm
Rise: 10mm
Kröpfung: 12°
Vorbau:
Länge: 80mm
Winkel: 8°
Geplante Situation:
Lenker:
Breite ca. 720-740mm
Rise: 15mm
Backsweep: 8°
Upsweep: 4°
Mein Problem ist nun die Geometrie möglichst beizubehalten.
Wie verhält sich denn die Berechnung von Back/Upsweep zur Kröpfung (8+4=12?)?
Gleichen die 5mm Rise die etwas sportlichere (gestrecktere) Sitzhaltung durch
den breiteren Lenker aus (oder zuviel oder zuwenig oder einfach testen)?
Danke!
der Plan ist einen "etwas" breiteren Lenker zu verbauen.
Im Moment fahr ich 700mm Breite stelle aber fest, dass ich mit den Handflächen
oft unbewusst nach aussen auf die Klemmringe wandere.

So eine Schelle ist ca. 1cm breit, also sollten 720-740mmm Lenkerbreite schon
ganz gut hinkommen.
Aktuelle Situation:
Lenker:
Breite: 700mm
Rise: 10mm
Kröpfung: 12°
Vorbau:
Länge: 80mm
Winkel: 8°
Geplante Situation:
Lenker:
Breite ca. 720-740mm
Rise: 15mm
Backsweep: 8°
Upsweep: 4°
Mein Problem ist nun die Geometrie möglichst beizubehalten.
Wie verhält sich denn die Berechnung von Back/Upsweep zur Kröpfung (8+4=12?)?
Gleichen die 5mm Rise die etwas sportlichere (gestrecktere) Sitzhaltung durch
den breiteren Lenker aus (oder zuviel oder zuwenig oder einfach testen)?
Danke!