Lenkervorbau / Lenker für neues MTB

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
1
Hallo,

bin gerade dabei den Neuaufbau meines MTB zu planen; dieser Rahmen wird es sein:

http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/24001/SubProducts/24001-0001

Dazu habe ich bereits eine Manitou R7 super absolute liegen.

Beim Rahmen wird ein Acros Ai-03 Steuersatz mitgeliefert.

Ich habe nun noch folgende Fragen:

1. Ist der Steuersatz brauchbar oder sollte lieber ein anderer montiert werden?

2. Wie bestimmt man Länge und Winkel des Vorbaus? Ich bin 185 cm groß und wähle den Rahmen vmtl. in 19 Zoll. Gefahren wird viel Straße sowie desöfteren mal Wege. Richtig offroad ganz selten. Die Sitzposition wird eher etwas aufrechter bevorzugt.

Welcher Vorbauten kann man empfehlen? Preislich sollte der "im Rahmen" liegen, will ca. 1000 Euro für alle Teile zusammen ausgeben....

Sollte man eigentlich noch Spacer unter dem Vorbau montieren?

3. Welcher Lenker ist empfehlenswert?

Danke,

Bernd
 
Da gibt's wenig "Regeln". Montiert wird, was einem persönlich gefällt und paßt.

Im Prinzip reichen Teila auf Ritchey Comp - Nivaeu. Die halten. Teurere sind meist leichter.
Ansonsten bestimmt der eigene Geschmack, wie lang und breit das ganze sein darf, ob der Lenker gekröpft ist und wenn ja wieviel und in welche Richtungen.

Ich würde welche mit 25,4mm Klemmung nehmen, also kein Oversize. Grund: Du kannst auch weiter Richtung Lenkermitte noch Kram dranschrauben, z.B. Lampen, Tacho, Bremshebel usw.
31,8 setzt sich zwar leider langsam durch, hat aber eigentlich technisch keine Vorteile.

Ob Spacer oder nicht hängt auch davon ab, wie aufrecht Du sitzen möchtest. Hier betrachtet man meist den Unterschied Lenkerniveau/Sattelniveau.
Grob kann man sagen, daß bei CC Hardtails im Rennbetrieb eher eine größere Sattelüberhöhung gefahren wird, meist so um 10cm oder mehr.
Bei Tourenrädern dann eher etwas weniger Überhöhung.
Richtig gemütlich wird's dann, wenn der Lenker höher ist als der Sattel.
Ist jetzt eine Pauschalierung und nur als grober Anhalt gedacht, es gibt genug Leute, die es gerade wieder anders machen.

Am Anfang würde ich auf alle Fälle die Gabel nicht zu kurz absägen, sondern lieber noch ein paar Spacer mehr unter, ggf. auch über, dem Vorbau montieren und mich erst einmal an die richtige Sitzposition herantasten.
 
1: ich würde den erst mal Einbauen spart doch schon mal Geld

2: Länge kann dir hier keiner Sagen mußt du selber rausfinden was dir passt. Die einen wie z.B. ich fahren lieber langgestreckt (langer Vorbau, Flatbar) und mit Sattelüberhöhung die anderen lieber aufrecht Sitzen (kurzer Vorbau, Riser).

3: Zweirad Stadler hat zwei Sets im Angebot die nicht schlecht sind.

Flatbar

Riser
 
Zurück