Lenkwinkel in Wildsau Enduro

THBiker

Haardt-Rider
Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
80
Ort
Pfalz
Hallo Sautreiber,

vielleicht kann mir jemand schnell weiter helfen!?!
Und zwar habe ich gestern endlich'ne 66 RC (170mm Version) zum Test-Einbau in meine Enduro Größe M bekommen (die verstärkte Version) und den lenkwinkel gemessen

63° :eek: bei folgender Dämpfereinstellung:

Dämpfer im mittleren Loch der Umlenkwippe
Dämpfer im 2.Loch von unten an der Aufnahme am Rahmen
Umlenkwippe im untersten Loch

Dämpfer ist ein 190 FOX DHX5.0

dann hab ich meine Z1 mit 130mm mal wieder eingebaut

Dämpfer im untersten Loch der Umlenkwippe
Dämpfer im 2.Loch von unten an der Aufnahme am Rahmen
Umlenkwippe im obersten Loch

und hab auch nur 65° :eek: ....

Ich habe ja erst gedacht ich hätte falsch gemessen oder dieser Lenkwinkelmesser funktioniert nicht....war aber alles ok!!


Jetzt die Frage:

Was habt ihr für Lenkwinkel an euren Säuen??

Denkt ihr, dass ich die Sau überhaupt mit ner 66 fahren und nem Lenkwinkel von ~64° kann??? Ich konnte die Gabel ja nur auf der Straße testen....ich fürchte jedoch dass sie schon ziemlich träge wird.....und es schaut schon extrem aus, wenn ich drauf sitze und das Heck auch noch einfedert!!
Der Druck den ich auf´s Vorderrad bekomme ist auch nicht übermäßig...also bei normalem draufsetzen spricht die gabel kaum an....kann aber auch sein, weil sie noch nagelneu war!!

Vielleicht könnt ihr mir schnell helfen, denn ich muss mich ja bald entscheiden ob ich die Gabel nehme!

danke und viel Spaß auf den Trails am Wochénende!! Bei dem Wetter :love: :daumen:
 
Hi!

Also Bilder wären jetzt natürlich nicht schlecht :-), aber ich habe es mir mal versucht vorzustellen.

Bei der 66RC kannst Du ja den Dämpfer noch so einhägen das der Hinterbau höher kommt und somit der Winkel steiler wird. - z.B. Dämpfer in das 3. Loch von unten und/oder Dämpfer an der Umlenkwippe in das unterste Loch
In einem Thread stand mal das 1 Loch 1° ausmachen würde -- aber k.a. ehrlich gesagt!


Bist Du vorher wirklich mit 65° gefahren?
Ich selbst fahre glaube ich so 67° oder 68° wenn ich mich nciht täusche.
 
ichkriegediekri schrieb:
Hi!

Also Bilder wären jetzt natürlich nicht schlecht :-), aber ich habe es mir mal versucht vorzustellen.

Bei der 66RC kannst Du ja den Dämpfer noch so einhägen das der Hinterbau höher kommt und somit der Winkel steiler wird. - z.B. Dämpfer in das 3. Loch von unten und/oder Dämpfer an der Umlenkwippe in das unterste Loch
In einem Thread stand mal das 1 Loch 1° ausmachen würde -- aber k.a. ehrlich gesagt!


Bist Du vorher wirklich mit 65° gefahren?
Ich selbst fahre glaube ich so 67° oder 68° wenn ich mich nciht täusche.


Hatt leider keine Kamera dabei :(

Die Einstellung wie du sie beschreibst hatte ich ja, außer dass ich den Dämpfer nicht in das unterste Loch bei der Wippe einhängen kann, weil sonst der Dämpfer verklemmt :( ....hab den Hinterbau maximal angehoben.....und da hab ich mit der 66 eben die 63°

Bin auch weniger von der geomtrie mit der 66 überrascht sondern eher, dass cih mit der Z1 nicht viel mehr Lenkwinkel hab :confused: wobei ich da allerdings die Wippe im oberen Loch eingehängt hatte, damit´s Tretlager weiter runter kommt! Hab mich eigentlich auch nicht unwohl auf´m Radl gefühlt!!!

66 ist aber zu extrem...leider :heul: ...die schaut schon fett aus :love:

Ich werd die Tage nochmal rumbasteln, was ich noch rausholen kann...aber ich fürchte ich könnte die 66 auf maximal 150mm fahren.....und dann macht die Z1 mit 150 dann mehr Sinn für mich, weil sie eben ETA hat und somit tourentauglicher wäre! Jetzt muss die neue Z1 erstmal kommen!!!

Irgendwo gab´s ja auch mal´n Thread, da wurden die Einhängemöglichkeiten der Dämpfer durchnummeriert...aber ich find den nicht mehr.....denn dann könnte ich mich ja klar und deutlich ausdrcüken :D
 
Perfekt, danke!!! :daumen:

Also ich hatte den Dämpfer in 2 Y b mehr ging nicht...und das Piggybag war hinten und dabei die 63° Lenkwinkel mit 66

mit der Z1 und 130mm fahr ich den Dämpfer in 2 Z c und hab auch nur 65°
 
Hi!

Also ich habe ja auch eine "M"-Sau allerdings mit einem FOX 200mm EBL und einer Z150, mein Setub sieht so aus: 3Ya ..damit habe ich wohle einen Winkel von 68/67°.
Ich könnte das Bike noch durch veränder von a auf b und y auf z hinten höher bekommen um den Winkel steiler zu erhalten, eventuell auch sogar auf c wenn ich in Y bleibe.
Da ja die 66 fast 4cm höher baut (oder irre ich mich da)ist es halt schon schwer das (sinnvoll) auszugleichen.
Aber warum ist dein Piggy-bag nach hinten!? Meines ist vorne ohne Probleme zu bereiten - denn dann hast Du eventuell mehr einstellmöglichkeiten.
Sonst bleibt Dir noch auf einen niedriegeren Steuersatz umzurüsten, da kann man vielleicht noch 3mm Einbauhöhe sparen (allerdings geht danndie Alutech Garantie flöten).
Ich denke die einzige Gabel die noch Sinn macht ist die Boxxer Ride, baut nicht so extrem hoch wie die 66 und ist eine top Gabel die sich mit der Geometrie des Rahmens wohl noch so gerade verträgt. ..ist aber eben eine DC....
Aus diesem Grund werde ich warten ob es vielleicht die Pike bald in 160mm oder so etwas ähnliches von Manitou geben wird..mal abwarten, so lange müssen eben noch 15cm schicken :-)

greetz
 
Jo, dann paßt das ja was ich gemessen hab!!

Den Dämpfer kann ich net anders einbauen weil sonst das Ventil am Rahmen anschlägt...ist´n Fox DHX 5.0 :rolleyes:

Ich werd halt auch die Z150 einbauen und warten was´s nächstes Jahr schönes neues gibt :D
 
Hi!

Ich habe gestern mal meinen lenkwinkel gemssen und OH SCHRECK 65°!
Da habe ich wohl irgendwann mal etwas verstellt :-), aber es fuhr sich dennoch ziemlich gut.
Jetzt habe ich wieder knapp 68° eingestellt. mal sehen wie es sich fährt.

greetz
 
ichkriegediekri schrieb:
Hi!

Ich habe gestern mal meinen lenkwinkel gemssen und OH SCHRECK 65°!
Da habe ich wohl irgendwann mal etwas verstellt :-), aber es fuhr sich dennoch ziemlich gut.
Jetzt habe ich wieder knapp 68° eingestellt. mal sehen wie es sich fährt.

greetz


Hehe da gings net nur mir so ;) :D ....ich fand auch dass´s irgendwie ok war..aber´n bissl kippelig in engen Spitzkehren....na mal schauen wie´s mit steierem Winkel wird!

Berichte mal :daumen:
 
Joa,

das Problem mit zu flachem Lenkwinkel, der in engen Spitzkehren zu Problemen führt hatte ich am Wochenende auch. Vor allem, weil es nach der Spitzkehre nen Meter senkrecht runter ging... =) Ich war zu langsam und der Lenker ist weggeklappt wie ein Hebel. Das Pedal hat sich bei dem Sturz gütlich an meinem Schienbein gelabt. Muß ihm geschmeckt haben, denn die zwei Löcher waren groß und tief. Gemerkt habe ich es aber erst ne Viertelstunde später, als mir das Blut aus der Hose lief. Komisch, wie einen das Adrenalin manchmal vor Schmerzen bewahrt... :lol:
 
Das hört sich aber nicht gut an!

ich kippe eher beim bergauf fahren um wenn ne enge Kurve kommt und dann vielleicht noch´ne Stufe kommt :( ... tja damit müssen wir wohl leben :o

aber ich find´s schon seltsam dass der lenkwinkel bei´ner 130mm Gabel schon so flach ist :confused: ...naja ich kann ja noch die Wippe umhängen und nehm mir dann als´n Höckerchen mit damit ich aufsteigen kann :D ;)
 
Tja das ist glaube ich mein einziger kritikpunkt an dem rahmen, dass ,am für einen vernünftigen lenkwinkel das "heck so arg anheben muss".
Dadurch kommt das tretlager in sehr lufttige höhen :-(.
Und da ich leider nur 1,7m hoch bin kann ich wohl keine gabel mit mehr als 150mm FW einbauen, denn wenn ich hinten noch mehr anhebe bekomme ich probleme mit der familienplanung. Und ein rahmen in der groesse S sähe bescheurt aus und wäre auch eh zu kline..*heul*
 
Das hohe Tretlager hat aber auch Vorteile...du kannst fast überall drüber bügeln ohe mit´m Kettenblatt aufzusetzen :D

170mm....jo wollt ich auch...geht aber nicht :heul: ...bei´nem Lenkwinkel von 63°.....soll ja noch tourentauglich bleiben

Bau jetzt die T1 mit 150 ein....naja ne Super T wäre noch was, aber ich will keine DC

Würde ich mir nochmal ne Wildsau holen, würde ich sie so fertigen lassen, dass ne 66 reinpasst und das bei nem Winkel von 67-69°...außerdem würde ich die Hardride nehmen...naja zu spät...die Enduro ist auch ok :daumen:
 
Zurück