lenkwinkeländerung durch steuersatz

Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
88
Ort
erster Stock links
hi, ich bin auf der suche nach einem steuersatz / einpresshülse der den lenkwinkel ändert. 1-2 grad würden locker reichen. ich persönlich bräuchts fürn 1 1/8 steuerrohr. wär aber auch interessant obs sowas in 1,5 gibt.

habs extra hier gepostet, da ich der meinung bin, dass sich downhiller am meisten mit rahmengeo befassen und ich hier am ehesten antworten bekomm.

sufu / google war ziemlich ohne erfolg, hab auf ner anderen seite ne gewichtsangabe von einer reduzierhülse gefunden. soll den lenkwinkel um 1,5 grad ändern und von readytoride sein. leider find ich von der firma auch nix im netz.

sollte jetzt ein hersteller auf die idee kommen sowas zu bauen, soll er sich beeilen. wenn er sichs patentieren lässt kann er mich ruhig finanziell mit einbeziehen :lol:
 
naja, an höhe wollt ich eigentlich nicht dazu gewinnen. aber danke trotzdem.
ich hätt mir n steuersatz vorgestellt bei dem die lagersitze nich mittig gefräst ist und somit mein gabelschaft nicht mehr mittig im steuerrohr läuft sondern halt entweder steiler oder flacher, je nachdem wierum ich den steuersatz einbau. eine steuerrohr hat ja genug innendurchmesser um da was rauszuholen, speziell 1,5 auf 1 1/8. oder halt eben einpresshülsen wie beim bmx tretlager von 68 mm auf euro bb.
 
Wenn Du eine 1/1/8" Gabel in einem 1.5" Steuerrohr fährst, dann könntest Du einen Reduziersteuersatz nehmen, bei dem das Lager nicht unten aufbaut,sondern im Steuerrohr liegt. So wie bei ZeroStack Steuersätzen.
Vtl. mal bei ACROS schauen, die haben auf der Homepage auch genaue Zeichnungen zu jedem Steuersatz.
 
interessant wäre sowas für semi-integrierte Steuersätze...

wenn man hier mit einen Einbauhöhensteigerung leben kann gibts zum Beispiel von Token was...

b634465.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
... an höhe wollt ich nicht dazu gewinnen

vorgestellt ... lagersitze nich mittig gefräst ist und somit mein gabelschaft nicht mehr mittig im steuerrohr läuft sondern halt entweder steiler oder flacher

lest ist eigendlich was der Threadersteller geschrieben hat?

@ Irvine:
Du meinst wie bei den Scott Octane und einigen anderen nur eben ohne Hülse.

Hab ich ohne Hülse noch nie gesehen!
"Reduzier" alleine nützt Dir ja noch nix, auch "nicht mittig" reicht nicht; es muß ja auch noch "schief" sein.

Ich sag einfach mal: vergiss es

Greez OZM
 
Mit 1 1/8 Steuerrohr wird das nix werden. Bei 1.5 gibts eben ein paar Reduzierhülsen mit Offset, wie oben erwähnt.
 
Problematisch denk ich ist evtl. bei sowas noch die Steuerrohrlänge: Die muß nämlich genau passen, sonst ändert sich der Winkel leicht und Du schrottest Dir andauernd die Lager weil die nicht mehr parallel laufen.
 
danke soweit, das es mit 1 1/8 probleme geben wird war mir schon fast klar, naja dann muss ich da halt mit ner etwas höheren front vorlieb nehmen, evtl. kann ichs mitm lenker noch n bisserl ausgleichen. die lösungen für 1,5 sind so wie ichs mir vorgestellt hab.
 
..ja leider- und bei den vermaledeiten taped steerer Radln kannst das sowieso alles vergessen!
Wie kann man solche Sch... Radln im Freeride- und DH- Bereich bauen, wie z.B. die Torque-Modelle von Canyon!?- und dazu auch keine Lenkwinkel Verstelloption!?
Bin am verzweifeln!!!
 
..ja leider- und bei den vermaledeiten taped steerer Radln kannst das sowieso alles vergessen!
Wie kann man solche Sch... Radln im Freeride- und DH- Bereich bauen, wie z.B. die Torque-Modelle von Canyon!?- und dazu auch keine Lenkwinkel Verstelloption!?
Bin am verzweifeln!!!

Thread-Necro!

Aber du hast Recht ;)

MfG
Stefan

(1.5 Fan)
 
k9 ist ja schön und gut

nur

a) wo kaufen wenn nicht bei k9 selber
b) haben die keine einzige mail in den letzten 4 wochen von mir beantwortet, habe eine generelle anfrage gemacht und eine spezielle mit den maßen von meinem bike

und demnächst gibt es solche hülsen und steuersätze auch von alutech, natürlich nur für 1,5 mit einer verstellung von entweder +-0,5 oder +- 1 grad

bei 11/8 steuerrohren ist mwn zu wenig platz
 
Ist wohl wahr, bei Mondraker liefern die solche Hülsen mit, vielleicht kann man die bei denen (auch ohne Radl ;) ordern !?
Ich bin noch nicht draufgekommen, ob die 1,5er, oder 11/8er haben?
Das wär natürlich der Wahnsinn, wenn die das neu herausbrächten.
Aber ich denke auch, daß sich das nicht ausgehen kann.
Von Alutech wär das fein, die dürften ok sein- kauf ich sofort!
 
Ich nehm den Thread mal in Beschlag. Ich kann zwischen 64° und 66° wählen. Hab im Moment 66° einstehen. Machen die zwei Grad flacher tatsächlich etwas aus?
Ja natürlich, das heißt aber nicht daß die flachere Position automatisch auch besser für dich ist.
Wenns technisch und eher verwinkelt zur Sache geht, laß es auf 66°, wenn eher schnell laß es mit flachem Winkel krachen.-so seh ich das zumindest, aber das mußt eh du für dich dann herausfinden.
Sind sowieso schon beides downhill-, Freeride-Winkel würd ich sagen.
Langer Rede kurzer Sinn: Macht viel aus, aber auf jeden Fall auch viel Spaß!!:daumen:
 
Ist wohl wahr, bei Mondraker liefern die solche Hülsen mit, vielleicht kann man die bei denen (auch ohne Radl ;) ordern !?
Ich bin noch nicht draufgekommen, ob die 1,5er, oder 11/8er haben?
Das wär natürlich der Wahnsinn, wenn die das neu herausbrächten.
Aber ich denke auch, daß sich das nicht ausgehen kann.
Von Alutech wär das fein, die dürften ok sein- kauf ich sofort!

Das Summum hat ein 1.5 Steuerrohr...den Steuersatz gibt es bisher nicht einzeln, wobei das auch nur bei Rahmen mit genau gleicher Steuerrohrlänge etwas bringen würde....;)
 
Hallo ich bin auf der suche nach so einem steuersatz der den Lenkwinkel flacher macht!!
finde aber leider nur den von k9 und jetz den von alutech!! Der von Alutech gibts aber nur für bis +1 bis -1 und das is mir zu wenig! wenn ich mir schon sowas holle sollten es mind. 2 grad sein!! jetz meine frage gibt es da mittlweweilen schon neuigkeiten und mehrere die das anbieten oder schaut das immer noch genauso mau aus?!? für antwortn wäre ich sehr dankbar habe bei google oder auch hier im forum leider nichts passendes gefunden
danke schonmal
 
jow schaut schon mal sehr geil aus!! gibts da schon nen preis und wann des ding erscheinen soll?? finden tuh ich leider nixx!!!
mal ne andere frage wieviel grad gehtn bei den k-4 cups weiß das jemand?
 
von Cane Creek wirds demnächst auch für 1 1/8 sowas geben (wenn ich mich nicht täusche) mit aussen liegenden Steuersatzschalen aber fragt mich nicht wann die auf den Markt kommen und mit wieviel +/- °
 
Zurück