lets talk about schwinn

Original geschrieben von jesusjones
soso, jetzt ist das schmuckteil angekommen:daumen:
dieser mattlack schaut jedoch nicht wirklich aus als ob er nen harten tag im wald vetragen könnte.
hat jemand erfahrungen mit ner schicht schutzlack oder so?
ist das überhaupt möglich?


Möglich wär das schon, aber es wäre auch wichtig zu wissen, mit was Schwinn da lackiert hat. Gibt ja verschiedene Sorten Lack die m. M. nach auch ein unterschiedliches Haftungsvermögen -je nach Untergrund- haben.
 
Hi jj,

ich wünsch Dir viel Spass und viel Glück mit dem schmucken Teil. Über den Lack würd´ ich mir erst einen Kopf machen, wenn er Deinen Ansprüchen tatsächlich nicht gerecht werden würde.

so wie der momentan ist traue ich mich nicht da irgendwas dran zu machen....

Ein paar Teile fehlen aber noch...:D
Was wirst Du denn da ranschrauben?

ot:
Wer wird denn die Schneeinfo aus der Nordeifel übermitteln, nachdem Du Deinen Lebensabschnittswohnort ins Flache verschoben hast?
Ich hoffe Du hast für Ersatz gesorgt?;)
 
lieber hein,
um die schneedetails mache dir mich mal keine sorgen, ich habe meine informanten überall;)
du anscheinend aber auch, oder stands auf den brötchentüten das wir umgezogen sind?:confused: :rolleyes:

jaja, ein paar teile fahlen mir noch, aber umso mehr freue ich mich auf die abende des frickelns ( und verzweifelns:D )
 
Hallo

Es haben sich hier ja schon einige Leute als Schwinn-Experten geoutet.

Gerade gibt es mal wieder bei ebay eines:
Schwinn Moab 3
Was haltet ihr von dem? Bin darauf gekommen, weil es so schön groß ist.

Jedenfalls schrecken mich 2 Sachen noch vom Kauf ab:
1. Support, da der Laden ja vor die Hunde gegangen ist.
2. Die Sache mit dem merkwürdigen Steuersatz. Wie einfach/billig wäre denn da Ersatz zu bekommen??

Wäre schön, wenn mir jemand ein kurzes Feedback zukommen lassen könnte.

Danke euch
Christoph
 
Habe den alten Thread mal wieder rausgekramt weil...

Schwinn hat wieder ne offizielle Vertretung in Deutschland!

http://www.schwinn-cycles.de/main.html

Lt. Aussage des Inhabers, besteht auch die Möglichkeit Teile über Ihn zu beziehen...momentan allerdings nur für die 2007er Modelle.
Aber...was noch nicht ist, kann ja noch werden.
 
Hallo,

ich bin uach im Schwinn Fieber und baue gerade 2 Homegrown's auf. Eins in Rot von 1997 als Rennpfeile in modern und ein Homegrown in Blau Weißer Lackierung aus deinstem Easton Rohrsatz, beide noch bei Yeti geschweißt:





Das rote soll mal 8Kg wiegen und das Blaue wird nur mit dem aufgebaut was derzeit gut und teuer war...... Cook, Paul etc.
 
Hi

Habe von... lasst mich lügen... 98 bis 2001 ein Schwinn Moab gehabt. Geniales Gerätchen gewesen. Lack war jedoch unter aller Sau und somit wurde das nach dem ersten Jahr direkt mal gepulvert. Von Schwinn in den USA habe ich dann auf Anfrage für Lau die originalen Schriftzüge für den Rahmen per Luft-Eilpost zugesendet bekommen. Geilomat.

Fast original (ursprünglich ne FlatBar dran gewesen)

(click it to see it!)

1. aufbau nach pulvern

(click it)

Letzter Aufbau (danach Verkauf des Rahmens wegen Fully)

(click it too)

Fuhr sich sehr gut, stabil, was will man mehr.

Damals hatten wir nen Schwinnhändler hier im Eck. Der machte aber um die 2000 dann dicht und danach gabs auch keine Schwinnis mehr zu kriegen. Schade eigentlich.
 
Hö,
habe mir 1995 ein Schwinn Paramount PDG90?! mit komplett XT geleistet. Hatte damals einen wahnsinnigen Listenpreis von 2000 DM. Die Lackierung war gewöhnungsbedürftig. Glanzschwarz mit Marmoreffektlinien in orange. Das Teil hat elevated chainstays. (sieh an sieh an). Wollte das Bike damals unbedingt haben, da es von der Geometrie so super zu meinem Körper passte. (Kraftübertragung 100%). Jetzt habe ich das Ding nur nach als Ersatzrad. Ich treibe noch ein Foto auf. Vielleicht will es ja jemand Haben?
Gruez
 
Hi

Nun Mitte der 90er war dieser Mamoreffektlack ja der Hit. Damals war vom Baumarkt- bis Markenrad irgendwie überall nen Marmorradl zu bekommen. Hatte damals nen Trek in *HeuteGrusel* lila-marmor... Ich war jung und hatte kein Geld...

Mal schauen was wir in 10/15 Jahren zu den Lackierstyles von heute sagen :D
 
Zurück