Let's talk about TAUNUSTRAILS 2008

Weniger Service ist leicht ausgesprochen, am Sonntag stehen rund 80 Leute im Wald, an der Verpflegung, hinterm Tresen oder sonst wo rum, damit Ihr euch hoffentlich verletzungsfrei und mit viel Spaß sportlich die Lichter ausschiessen könnt.


Die Helferin sagte dann. Scheller fahren!
Daraufhin meint der Nörgler dann eine zweiseitige E-Mail schreiben zu müssen.

es ist echt zum :heul: wenn ich solches gemeckere höre! und das noch bei einem startgeld von gerade mal 25 euro! manche meinen echt, das sie dafür wie die könige behandelt werden sollen.... :spinner:

hey leute, seid den 80 freiwilligen helfern (nicht nur in eppstein, sondern immer!) dankbar, das die sich den ganzen tag zeit nehmen, euch zu verpflegen, streckenposten machen und im notfall helfen. und das machen die teilweise bei regen und schlechtwetter! also ist hier sämtliches rumgemotze gegenüber den freiwilligen helfern einfach nur ne frechheit.

klar, , nobody is perfect, wenn es an nem rennen was auszusetzen gibt, dann sagt das doch dem veranstalter in einem angemessenen rahmen.

aber 25 euro als zu teuer bezeichnen find ich schon komisch. in kirchzarten sind jedes jahr 3000 leute bereit, bis zu 60 euro für ne strecke zu zahlen, die viel langweiliger ist.


nett, das es beim taunustrails wechselflaschen gibt, aber meiner meinung nach wäre dieser aufwand nicht nötig gewesen.

ich versuche zu kommen und mitzufahren! :daumen:
 
Finde die Wechselflaschen schon super! Da feuert man die alte Flasche einfach weg (natürlich nur in der Verpflegungszone), nimmt die neue auf und verliert keine Zeit...

Wenn mir jetzt noch einer die Entscheidung abnehmen kann ob ich Kurz- oder Langstrecke fahren soll, sind für mich alle Fragen geklärt :D
 
Wenn die Woche weiter so durchwachsen bleibt, wird hinten und vor allem vorn etwas mehr Profil sicher nötig sein. Wie feucht die Strecke ist, wieviel Wasser stehen bleibt, wird man aber wohl erst am Samstag sehen können.
 
der gestrige regen hat zumindest am judenkopf keine schlimmen spuren hinterlassen. klar gibts das ein oder andere matschloch, aber alles gut fahrbar.
die frage ist nur, wie das ganze nach ein paar hundert bikern dann aussieht ...
 
Hätte noch jemand ein Tip für ne Unterkunft Sa-So? Hätte zwar was, ist aber mit 60€ pro Zimmer recht heftig :rolleyes: Brauch nur ein normales Zimmer und Frühstück.
 
Taunustrails sind und bleiben ein Super Rennen.

Wo bitte schön in Deutschland gibt es in einem Ballungsgebiet wie Rhein-Main ein Rennen mit solch einer Strecke ? Nirgends ! Wenn man bedenkt, dass die Waldgebiete ohne Straßendurchquerung sehr klein sind. Und wo gibt es ein Rennen in einem Mittelgebierge mit Steilwänden nd Felsen.
Der Haarnadeltrail vom Judenkopf ist Bombe, wer die Stufen nach der 4ten Kurve nicht kennt wird gefordert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bitte schön in Deutschland gibt es in einem Ballungsgebiet wie Rhein-Main ein Rennen mit solch einer Strecke ? Nirgends ! Wenn man bedenkt, dass die Waldgebiete ohne Straßendurchquerung sehr klein sind. Und wo gibt es ein Rennen in einem Mittelgebierge mit Steilwänden nd Felsen.
Der Haarnadeltrail vom Judenkopf ist Bombe, wer die Stufen nach der 4ten Kurve nicht kennt wird gefordert sein.
Nichts gegen die Taunustrails, aber so einmalig ist die Strecke nun auch wieder nicht. Die vom Ruhrbike-Festival in Wetter (welches bedauerlicherweise dieses Jahr nicht stattfand) oder die vom 3-Stunden-Rennen in Hagen liegen mitten im Ruhrgebiet und können vom konditionellen und fahltechnischen Anspruch da locker mithalten.
 
Also es gibt 2 Gründe, die FÜR Eppstein sprechen:
NUR Biebergemünd und Trieb am selben Tag...

Übrigens... Das Wetter soll Sonntag recht gut werden. Hoffen wir mal, dass es bis dahin nicht mehr so viel regnet.
 
Hi Leute,

freuen wir uns: das Wetter wird gut, die Strecke ist entgegen der massiven Sorgen nach den Forstarbeiten im Frühjahr jetzt wieder gut in Schuß, wer Trails liebt und Spaß haben will, sollte starten!!

Ich kenne inzwischen einige Marathonstrecken, aber TT ist mein persönlicher Favorit. Gar nicht mal wegen der spektakulären Streckenpassagen, sondern einfach, weil es wirklich nette Trails - und nicht so viel Forstwegautobahn, gibt! Der Name und das Sägezahn-Höhenprofil sind Programm...

Die Strecke hat zwar einige steile Trailabschnitte, ich werde hinten aber meine RR drauf lassen, das reicht auch für leichten Matsch.

Und Achtung vor dem Schlußanstieg, 15-20% locken die Krämpfe an, haltet ein paar Körner vor!

Vorfreude

Klaus


PS: ich lasse meine Rüstung am Sonntag daheim, muß versuchen, nicht zu weit hinter dem schwarzen Kater hinterherzufahren.
 
gibts da an der verpflegung auch cola oder nur isozeug.:D

nach bier frag ich ja garnicht:lol: obwohl das alles enthält was nötig ist:bier:

bis sonntag
 
hey!
ich werde auch zum 1. mal am start sein, jetzt ist die frage, nach der beschreibung auf der hompegae soll es ja zur sache gehen ;) wie weit das stimmt kann ich ja net beurteilen... daher stellt sich die frage, reicht nen normales hardtail mit 100mm federweg oder doch all mountain fully ? vllt kann mir ja jemand nen tipp geben der schonmal da war ;) wenns nur waldautobahn ist und paar hundert meter trials reicht nen hardtail ja dicke...
danke schonmal :)
gruß

Edit:
Hab mir gerade mal die bilder ausm lettzen jahr angesehen... hätt ich auch früher drauf kommen können ;) aber sind viele nur mitm HT unterwegs, dann werd ich das wohl auch machen :) passt schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
i... daher stellt sich die frage, reicht nen normales hardtail mit 100mm federweg oder doch all mountain fully ?

hardtail reicht locker aus. sind zwar viele trails, aber eher schön flowig zu fahren. eine einzige gröbere stufe gibts im schlußdownhill nach kehre 4. wenn man aber die richtige linie findet, kommt man auch ohne stufe gut runter ;)

War der Kettenstrebenschutz nicht 2006 im Startpaket??

richtig, der war mal früher in einem starterpaket. dieses jahr gibts z.b. trikots optional zu kaufen ...

ach ja, die strecke ist immer noch prima in schuß, trotz gestriger regenfälle ...
 
Das hört sich gut an... :) Und das Wetter soll am Wochenende ja richtig gut und stabil werden.
Wer fährt denn hier überhaupt welche Strecke? Alle Langstrecke oder auch welche die Kurze? Outet euch mal ;) Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher.
 
prima, danke für die infos! dann hoff ich nur dass bei der nachmeldung noch genug frei is ;)
Ich werd die lange strecke in angriff nehmen :) wenn schon denn schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück