Let's talk about TAUNUSTRAILS 2008

M 30 kurz

Bin übrigens auch aus dem Allgäu ! :winken:

Und es ist mein erstes Rennen.

Ihr werdet es bereuen, nur kurz zu fahren... Ihr verpaßt die viel schönere zweite Runde auf der Judenkopfseite. Natürlich muß man die 58km mit 1750HM vorsichtig angehen, am Ende stehen immer so viele mit Krämpfen rum...

Im Vordertaunus regnet es viel weniger, als auf der Nordwestseite. Daher braucht man trotz der Regen-Wettervorhersage heute nicht bangen... Ich war gesztern unterwegs, die Wege waren quasi trocken.

Geil wird´s!!

Gruß

Klaus
 
Wer fährt denn hier überhaupt welche Strecke? Alle Langstrecke oder auch welche die Kurze? Outet euch mal ;) Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher.

M30 kurz

Das entspricht meinem mäßigen Trainingsstand mit gerade mal fünf Feldbergankünften dieses Jahr. Wenn's in den nächsten Jahren mal ruhiger im Alltag wird, gehe ich gerne auch mal die Langstrecke an.

Btw, Sabine und die anderen Olympia-MTB-Frauen starten wegen schelchtem Wetter morgen vor den Männern - laut Spiegel 4h.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der langstrecke heißts ja laut homepage 1x rossert 2x judenkopf, fährt man auch in der reihenfolge R J J oder ne andere Kombination ? :)
 
Reihenfolge ist RJJ. Somit musst du nicht ständig über die Überführung von der Hauptstraße!
Die Langstrecke würde mich schon reizen.
Allerdings könnte ich bei der Kurzstrecke besser meine Leistung mit der vom letzten Jahr vergleichen.
 
Ihr werdet es bereuen, nur kurz zu fahren... Ihr verpaßt die viel schönere zweite Runde auf der Judenkopfseite. Natürlich muß man die 58km mit 1750HM vorsichtig angehen, am Ende stehen immer so viele mit Krämpfen rum...

Klaus

da bekommt man aber früher ( im ziel) was zu essen die schwaben sind knausrig - muss den startbeitrag wieder reinfressen - bei der langen anfahrt:D

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig, der (TT-Kettenstrebenschutz) war mal früher in einem starterpaket. dieses jahr gibts z.b. trikots optional zu kaufen ...

ach ja, die strecke ist immer noch prima in schuß, trotz gestriger regenfälle ...

Wie schade, an dem schlichten Kettenstrebenschutz gefällt mir, dass es nur um den TT geht. Euer Trikot ist zwar supergünstig, aber ich mag nicht als Litfaßsäule durch die Gegend fahren. Für eine Edition mit TT- und Vereinslogo hätte ich auch mehr bezahlt.

Noch was anderes. Im Vereinsheim haben letztes Jahr Leute geduscht. Sind die Duschen nur für Vereinsmitglieder oder auch für 'normale' TeilnehmerInnen zugänglich? Bin letztes Jahr früher als ich wollte abgehauen - war einfach zu nasskalt.
 
Soo, jetzt muss ich mich langsam entscheiden ;) Denke ich werde aber die Kurzstrecke fahren. Dann kann ich mein Ergebnis besser mim letzten Jahr vergleichen und mal meine Leistungssteigerung bewerten.
Langstrecke ist dann nächstes Jahr angesagt :)
 
Hallo, hab durch Zufall erfahren von dem Marathon.
Ich hätt schon lust mal locker mitzufahren, kann mir jemand sagen um wieviel uhr ich kommen muss? Ich fahre U19 und möchte die kurze Runde fahren. wann schließt die Nachmeldung? Gibts auch für die Kurzstrecke Flaschen an der Verpflegung?
Wieviel Geld muss ich mitbringen? 20euro +5 euro nachmeldungsgebühr?

Entspricht MJG den Junioren?

Gruß michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst doch aus der Gegend... Nimm dein Bike und fahr schnell mal hin. Heute ab 14:00 Uhr kannst du dich nachmelden. Dann musst du morgen net ganz so früh da sein.
Werde auch gleich mal vorbeifahrn.
Ansonsten solltest du morgen schon bissi früher da sein. KA wie groß der Andrang is.
Flaschen gibts auch auf der Kurzstrecke. Anmeldung kostet 25€.
 
Chip kostet 3 Euro Miete, wenn du ihn nach dem Rennen wieder abgibst. Wenn du den behalten willst, dann kostet er 10€.
Kannste dann beim nächsten Rennen wieder einsetzen, wenn da das gleiche Zeitnahmesystem ist.
 
Na das will ich mal hoffen... sonst muss man morgen ja doch früh da sein.

IdR ist es aber so, das mal sämtliche Unterlagen am Vortag schon bekommt. Somit hat man damit am Renntag kein Stress.
 
Ja ich bin nich so informiert was das angeht, weiß ja das es den taunus marathon gibt aber wusst net das der morgen ist. Die letzten Jahre hat er sich immer mit einem anderen Wettkampf überschnitten. Jetzt klappts ja mal :D
 
Habe heute nach der Anmeldung gleich einige Schlüsselstellen der Strecke besichtigt (Vorbelastung muss schon sein vor so einem Rennen) und die Trails sehen nicht so schlimm aus, wie ich befürchtet hatte, nach dem Regen gestern. Die Flussdurchfahrt auf der Judenkopfrunde z.B. ist nicht anders wie im letzten Jahr, soll heißen es ist nicht mehr Wasser da und die Abfahrt ist nicht schmieriger. O.K. sauber kommt wohl keiner im Ziel an und ein Reifen ohne Profil ist auch nicht die beste Wahl.
Ach und so gegen 16:00 Uhr wahren auf der kurzen Runde 220 auf der langen 195 Starter gemeldet, da ist noch genug frei für Nachmeldungen.
So eng wie im letzten Jahr wird’s da am Start wohl morgen auch nicht.

Also viel Glück an alle Starter und immer locker bleiben, ist doch nur ein Rennen.

Marko
 
hab jetzt nochmal ne frage. hab vor so um 11 uhr zu kommen, wo parkt man denn am besten? und wo ist überall gesperrt?

eppstein innenstadt ist größtenteils abgesperrt. gute parkmöglichkeiten gibt es sicher noch hinter dem bahnhof (also über die gleise rüber), ein stück vor dem bahnhof von kelkheim aus kommend links, am aldi an der straße richtung lorsbach ...

bin grade nochmal die judenkopfrunde gefahren. ist nach den regenfällen gestern und heute irgendwie langsamer geworden :ka::D
 
Zurück