Leute Heute im ZDF

HandyEntsperrer

Naturbeschützer
Registriert
5. Juli 2009
Reaktionspunkte
6
Falls ihr das grad seht, Bernd Irrgang... Leider wohne ich nicht in F Es geht um Radfahrer vs. Polizei / Fussgänger. Der Herr Irrgang ist Vorsitzender des BdF... (Bund der Fussgänger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der aktion bei 4min hätt ich dem eine gedrückt!


Und vorallem denke ich nicht, dass er sich als vorsitzender der Fussgänger an einen Radweg stellt und Fussgägner ermahnt doch von dem Radweg runter zu gehen, damit die Fahrradfahrer nicht behindert werden...

Hauptsache Rechte in Anspruch nehmen, aber keine Pflichten erfüllen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, als Fußgänger einen Radfahrer mit voller Absicht anzurempeln wirft ein gutes Licht auf den Bund der Fußgänger.
Vlt. erbarmt sich ja der Vorsitzende vom Bund der Autofahrer und macht sowas mal, wenn der Kerl einen Fuß auf die Straße setzt...

Naja, über Rentner, die ihre verbleibende Zeit damit verbringen, die welt aus ihrer Sicht "besser zu machen", kann man nur müde lächeln...
 
Man muss ja zugeben, dass solche Kontrollen schon ne gewisse Berechtigung haben, wenn man sieht wie sich manche Radfahrer im Straßenverkehr verhalten.
Mein erster Gedanke was allerdings: Schon klar...Radfahrer abzocken und sich "Radlhauptstadt" nennen. Irgendwie lächerlich.
 
Alter, dem hät ich aber mal richtig über den Haufen gefahren wenn der sich so in den Weg stellt!
Das ist ein GEHweg, kein STEHweg, was steht der da so rum?:mad:
Das ist und bleibt eine grössere Straftat was er da macht.
 
ich erzähle es nicht gerne.
im april hatte ich 2 rippen angebrochen.
(nein, nicht beim biken passiert, sondern wegen einer begegnung mit der kombination frau+hollandrad+kopfhörer+radweg in die falsche richtung fahrend....dämliche kuh...).

bin deswegen dann täglich zu fuß zur arbeit.
das einzige, was mich beim hin- und rückweg täglich mehrmals in ernsthafte bedrängnis gebracht hat - waren leider radfahrer.
was hab ich sie verflucht!

mit so einer verletzung fühlt man sich sehr alt.
ich kann seit dem noch viel besser verstehen, warum alte gebrechliche menschen sehr nervös reagieren, wenn ihnen ein radfahrer nahe kommt.
solche krankheiten wie osteoporose sieht man meschen auch nicht unbedingt an.


aber wenn mich jemand so anhalten würde wie der verbandstyp das in dem film demonstriert, dann würde ich das als angriff werten und entsprechend eine reinschellen.
 
kann man sicher geteilter Meinung sein aber ich finds lächerlich, 125,-€... und der Herr Irrgang hat wohl auch nix zu tun :lol: erinnert mich an unsere Aushilfsdorfsherrifs hier!

:wink:
 
25-50€ wären angemessen, ich finde die kontrollen auch ok, aber 125€ ist einfach überzogen.
Ich fahre und laufe nie bei Rot über die Ampel, da ich immer denke das mich ein kleines Kind sehen könnte, es nachmacht und dabei was passiert. Einfach eine gewissenssache.

Klar, die Radfahrer haben auf dem gehweg nichts verloren, sehe ich genauso, aber dennoch kann man das in einem anderen Ton sagen, das hilft. Wenn er das so aggresiv macht, dann fahren die leute erst recht auf dem gehweg um in zu ärgern (ich würde es genauso machen) wohingegen bei einer freundlichen aufforderung die meisten ohne zu murren sicher absteigen würden.
 
Wenn der Verbandstyp einen umrempelt macht er sich strafbar^^ Auch wenn ein Radfahrer aufm Gehweg schieben sollte hat er ja kein recht die gesetze durchzusetzen. Ich hoffe der wird angezeigt wegen mutwilliger Körperverletzung wenn der einen umstößt :-D
 
Hmm, ob der Herr Irrgang sich auch mal darum kümmert das die ganzen Fußgänger, Jogger o. andere Verkehrsteilnehmer welche als Fußgänger zählen sich endlich mal von den Radwegen verpissen. Erst heute wieder die Situation gehabt, das ein Jogger trotz überbreiten Fußwegen und mehr als genug Platz daneben bei uns in der Rheinaue auf dem schmalen Radweg meint er gehöre Ihm. Ja, ich kann es verstehen das er sich über Radfahrer auf Gehwegen aufregt, aber er sollte erstmal mal seine Species von den Radwegen fernhalten. Bin im übrigen dafür das Fußgänger auch Kennzeichen bekommen. Dann würde ich nur ne Cam vorne ans Rad machen und die Aufnahmen der Rennleitung per Email zukommen lassen. Geht schneller und besser als wie mit dem Block wie er es machen wollte.

Mit der Polizei das naja, ehrlich gesagt, wenn ich jeden morgen und Abend sehe das ich als Radfahrer an der selben Kreuzung 2 mal warten muß während Autos freie fahrt nach einmal warten haben. Find ich den Betrag nicht gerechtfertigt. Meine in NL war das wo es eine Fußgängerphase gibt und die dann Quer über die Kreuzung gehen können. So etwas wäre hier auch mal angebracht. Zudem sind diese Fußgänger/Radfahrampeln eher suboptimal. Während der Fußgänger Rot bekommt könnte der Radfahrer weit aus länger noch drüber fahren. Doch das würde heißen die Städte müssten noch mehr Ampeln aufbauen.
 
Ach ja, was wär Deutschland ohne die Pedanterie. Typen wie der Irrgang gibts leider wirklich, und sie denken dass sie mit ihren Aktionen was erreichen. Aber wehe ich erwisch den mal Abseits eines Fußgängerüberwegs, oh mann der kann sich auf eine Diskussion gefasst machen :lol:

Leider leider gibts einfach Leute die nicht wissen wohin mit ihrer Zeit, und dann die selbe mit solchen Aktionen verbraten.
Auch die Rote-Ampel-Aktion der Polizei ist nicht von schlechten Eltern. Klar sind die Radler im Unrecht, aber eine Belehrung oder ein etwas geringeres Bußgeld hätt es wohl nicht getan?

bezüglich der Rempelaktion: Two wrongs don't make a right. Auch wenn die Frau im Unrecht ist dort zu fahren, sie auf diese Art an zu halten könnte man schon fast als... na was jetzt... irgendwie sowas wie gefährlichen Eingriff in den Verkehr oder Fahrlässige Gefährdung zu werten. Bin kein Jurist, aber zumindest in Ö ists so dass man bei augenscheinlichen Verkehrsvergehen anderer die Pflicht hat auf sein Recht (z.B.: Vorrang) zu verzichten und einen Unfall zu vermeiden, insofern das Gefahrlos möglich ist. Absichtliches in den Weg hüpfen könnte man schon fast als tätlichen Angriff werten... :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei rot über die Ampel kann böse ausgehen, man kann immer mal was übersehen, vor allem die Fraktion derer die an maßloser Selbstüberschätzung leiden.

Aber dieser Irrgang hat definitiv den richtigen Namen. Ich ärgere mich auch oft über Leute, die wie die besenkten fahren und andere Leute in Gefahr bringen.
ABER: Diese dämlichen Anti-Radfahrer-Aufhetz-Sendungen bringen gar nichts.
Es sollte mal eine Sendung über Fußgänger geben. In letzter Zeit zähle ich manchmal scherzeshalber die "Fast-Unfälle" mit Fußgängern, die einfach ohne zu schauen über den Radweg gehen. Ich komme im Schnitt auf mehr als einen Unfall pro Km (in der Stadt), wenn ich nicht aufpassen würde...darüber berichtet natürlich keiner.
Interessanterweise ist sich auch keiner einer Schuld bewusst wenn ich ihn anbrülle im Vorbeifahren, ich höre dann immer "klingel doch!"...
 
Der schwarz-weiße Helm des einen Radfahrers ist cool. Weiss jemand wer den herstellt? Bei 4:06???

klick dich mal hier durch: http://www.nutcasehelmets.com/en/site

25-50€ wären angemessen, ich finde die kontrollen auch ok, aber 125€ ist einfach überzogen.
Ich fahre und laufe nie bei Rot über die Ampel, da ich immer denke das mich ein kleines Kind sehen könnte, es nachmacht und dabei was passiert. Einfach eine gewissenssache.

Klar, die Radfahrer haben auf dem gehweg nichts verloren, sehe ich genauso, aber dennoch kann man das in einem anderen Ton sagen, das hilft. Wenn er das so aggresiv macht, dann fahren die leute erst recht auf dem gehweg um in zu ärgern (ich würde es genauso machen) wohingegen bei einer freundlichen aufforderung die meisten ohne zu murren sicher absteigen würden.

Ich schau mich meist erst um, ob jemand (Kinder/Polizei) in der Nähe ist, dann fahr ich ggf. auch über 'rot', dürften so 10% der rotenleutchenden Ampeln sein, aber nur jene, wo ich mir sicher bin (gute Einsicht der Fahrbahn bzw. Straßenbahn-Querungen) - soll nix rechtfertigen, aber immerhin ist es bewusster als es andere machen und dann dumm aus der Wäsche guggen.
125€ find' ich auch überzogen - manche, wie den Azubi, kanns da echt hart treffen - klar spricht sich das dann schnell herum und es wird vllt auch noch 1-2 Hanseln nachhaltig abhalten über rote Ampeln zu düsen, dennoch..

ich erzähle es nicht gerne.
im april hatte ich 2 rippen angebrochen.
(nein, nicht beim biken passiert, sondern wegen einer begegnung mit der kombination frau+hollandrad+kopfhörer+radweg in die falsche richtung fahrend....dämliche kuh...).

bin deswegen dann täglich zu fuß zur arbeit.
das einzige, was mich beim hin- und rückweg täglich mehrmals in ernsthafte bedrängnis gebracht hat - waren leider radfahrer.
was hab ich sie verflucht!

mit so einer verletzung fühlt man sich sehr alt.
ich kann seit dem noch viel besser verstehen, warum alte gebrechliche menschen sehr nervös reagieren, wenn ihnen ein radfahrer nahe kommt.
solche krankheiten wie osteoporose sieht man meschen auch nicht unbedingt an.


aber wenn mich jemand so anhalten würde wie der verbandstyp das in dem film demonstriert, dann würde ich das als angriff werten und entsprechend eine reinschellen.

Radfahrer auf der falschen Seite fahrend sind noch mit das Schlimmste - mein Beileid -, genauso nervig wie Fußgänger auf der Straße/Radwegen neben dem existierenden Bürgersteig, da lass ich auch gerne mal einen Spruch los. Sowas muss definitiv nicht sein, irgendwie haben aber sehr viele den Sinn für ihre Umwelt jenseits des 1m-direkt-Aktionsradius verloren :confused:
Die schönsten Blicke hat man, wenn mal wieder jemand unachtsam Radwege kreuzen will ohne sich vorher umzusehen und man abstoppen darf und dann mit dem Blick einer Eule angestarrt wird..
Ich hab sicherlich genauso wenig was gegen Kopfhöradler oder Heizer oder ähnliche, allerdings doch bitte mit Obacht und vorrausschauendem Verhalten und Respekt ggü. den anderen.

Sowas nervt erst Recht, deswegen bin ich auch nicht direkt gegen Kontrollen.




Hier auch noch was mehr oder minder lustiges..
 
Das Perfide an diesem Beitrag ist, dass die Rempelaktion von Hilfssheriff Blödbernd Irrgang nicht bewertet wurde, also erklärt, dass man Radfahrer auf keinen Fall auf diese Weise nötigen soll, weil man sich sonst auf jeden Fall strafbar macht.

Der gemeine Otto-Normal-Schuhe-Verbraucher-Fußgänger bekommt so vermittelt dass es rechtens ist RadfahreInnen vom Rad zu rempeln, oder/und auch vom Rad zu kloppen/umzuwerfen/Regenschirm in Speichen stecken.

Denn was im Fernsehen so dargestellt wird nehmen die Leute für bare Münze, Recht und Gesetz.
Ganz besonders von einem Sender der für seine reaktionäre Gesinnung und Programmgestaltung bestens bekannt ist und als "Rentner-Sender" verlacht wird.

Zu den hohen Verwarnungsgeldern: Immer mehr Autofahrer fahren mehr Fahrrad. Das bedingt einen Einbruch bei den Bußgeldeinnahmen.
Der muss ausgeglichen werden - durch mehr Kontrollen von Radfahrern um so die fehlenden Bußgelder der motorisierten Piloten doch noch "zu kriegen" :mad:
 
Zurück