Licht <150€ -> NightPro Elite oder Mirage oder ???

Aber 6 Stunden fahrt ihr durch die Nacht? Man müsst ihr Beine haben. Also von 20:00Uhr bis 02:00Uhr. Respekt! und morgens wieder auf Arbeit? Toll!

Nicht so ernst nehmen! Ich weiss doch selber das ein gepflegter Night Ride geil ist. Aber man braucht doch kaum einen Akku für 6 Stunden....

Viel Spass wünsch ich euch am Wochenende! Die Sonne soll scheinen.
 
Den letzen Grund halte ich eher für einen Grund nicht bei dunkelheit zu fahren - keiner da der einem helfen kann. Das hindert mich aber auch nicht mit meinen (wenn bedarf ist) 120 gefühlten Watt (20watt normal, 20watt irc, 50watt irc) durch die Nacht zu donnern - allerdings auch nur in der Gruppe.
Achso, mein komplette Beleuchtung wiegt 2,9kg ;) und ich hänge trotzdem nicht hinter den Lupine fahrern hinterher :daumen:
 
Hallo,
also bei mir steht demnächst auch eine Nachtausfahrt-geeignete Beleuchtung an. Die hier gebotenen Infos sind sehr aufschlussreich. Bin aber dennoch nicht entschlossen.

Die mangelhafte Qualität der Mirage Evo (Pro) / Evo-X, bezieht die sich nur auf ältere Modelle, oder sind die aktuellen auch so mies verarbeitet? Wer hat denn ein aktuelles Set und ist damit zufrieden / unzufrieden? Warum genau?

Bei der NightPro gibts ja die Expert (ca. 80 Euro, und somit mit der Mirage Pro mit NiMH vergleichbar) und die Elite (ca. 160 Euro und damit doppelt so teuer).
Die oft beschriebene bessere Verarbeitungsqualität würde mich überzeugen, aber bei der Expert mit dem Bleiakku ist eine Standzeit von 2,5 h mit halber Leistung und 1,3 mit voller Leistung angegeben. Das finde ich jetzt ziemlich kurz. Und die Elite ist dann halt schon ziemlich teuer (finde ich wenigstens).

Minimales basteln fände ich ja auch okay, aber mir ist noch nicht klar, ob das
mit den Steckverbindungen so ohne Weiteres klappt (ich meine die Lösung von wookie, mit den beiden Evo-X und dem 2kg Akku;-). Bevor ich mir dann die Hacken nach den passenden Steckern ablauf, kauf ich mir dann doch lieber ein passendes Set. Oder gibt es passende Stecker und Kabel (für Akku und für die Verbindung zwischen den beiden Evo-X) irgendwo zu bestellen / kaufen?

Nach meiner jetzigen Info-Lage tendiere ich zum Evo Pro / Evo-X Set, weil für
den Preis eine vernünftige Akkustandzeit geboten wird.

Ich hätte aber auch kein Problem mit Bleiakkus, sofern ein geeignetes Ladegerät dazukommt (Joerky schreibt ja, dass das beim Evo das Ladegerät ungeeignet ist, dann kämen ja noch mal 20 Euros drauf und dann fehlt ja nicht mehr viel zu Pro).

Wie ist denn der Unterschied in der Lichtausbeute zwischen NightPro und Mirage Evo / Evo-X bzw. Evo-X / Evo-X? Gibts einen Unterschied zwischen NightPro Elite und Expert?

Also Bastellösung oder Mirage Set? Oder doch noch anders entscheiden...

Viele Grüsse

Martin.
 
(ich meine die Lösung von wookie, mit den beiden Evo-X und dem 2kg Akku;-). Bevor ich mir dann die Hacken nach den passenden Steckern ablauf, kauf ich mir dann doch lieber ein passendes Set.
Brauchst keine Stecker kaufen, eine T-verbindung ist bei den Evo-X dabei. Um die T-Verbindung wieder mit dem Akku zu verbinden schneidest du einfach ein t-Stück auseinander und lötest (oder friemelst *g*) die kabel zusammen.

für den Preis hab ich noch nix besseres gesehn
 
Brauchst keine Stecker kaufen, eine T-verbindung ist bei den Evo-X dabei. Um die T-Verbindung wieder mit dem Akku zu verbinden schneidest du einfach ein t-Stück auseinander und lötest (oder friemelst *g*) die kabel zusammen.
Hast du mal ein Bild davon, ich kanns mir noch nicht ganz vorstellen.
Also: bei jedem Evo-X ist ein T-Kabel dabei. Ich hab dann 2 davon.
Eins ist klar, mit dem werden die beiden Lampen angeschlossen. Am anderen Ende ist dann wahrscheinlich der Stecker dran, den an den Original-Akku passt. Wozu dann den anderen auseinanderschneiden und was wohin löten?

für den Preis hab ich noch nix besseres gesehn
... da stellt sich höchstens noch die Frage nach einem etwas leichteren Akku. 5 Std brauch ich eigentlich gar nicht, 3,5 Std. tätens mir auch. Gibts denn auch einen Blei-Gel mit etwas geringerer Kapazität?

Viele Grüsse und danke für die Geduld...

Martin.
 
da stellt sich höchstens noch die Frage nach einem etwas leichteren Akku. 5 Std brauch ich eigentlich gar nicht, 3,5 Std. tätens mir auch. Gibts denn auch einen Blei-Gel mit etwas geringerer Kapazität?
Bei conrad gibts blei-gel akkus mit weniger "laufzeit", diese sind aber bei halber laufzeit nicht halb so schwer ;-) - nur etwas leichter. kannst du ja bei www.conrad.de guggen.

Hast du mal ein Bild davon, ich kanns mir noch nicht ganz vorstellen.
Also: bei jedem Evo-X ist ein T-Kabel dabei. Ich hab dann 2 davon.
Eins ist klar, mit dem werden die beiden Lampen angeschlossen. Am anderen Ende ist dann wahrscheinlich der Stecker dran, den an den Original-Akku passt. Wozu dann den anderen auseinanderschneiden und was wohin löten?

ist nix besonderes. 2 evo-x mit dem beiliegenden kabel verbunden und an den akku von conrad klemmen, auf den helm machen, fertig.
>> Wozu dann den anderen auseinanderschneiden und was wohin löten?
um es als verlängerung zu nutzen da das originalkabel der evo-x viel zu kurtz iss. einfach an den akku löten. ACHTUNG! Beim Hohlstecker ist + innen. Wird die Evo-X verpolt geht sie nicht gleich kaputt, lässt sich aber nicht dimmen oder ausschalten :lol:
 
@wookie:

Das klingt ja wirklich interessant was du da beschreibst. Einfach und funktionel!

Nutzt auch eine Mirage Evo + Evo X derzeit mit Nipack. Bin damit soweit zufrieden, nur genügt mir die Akkulaufzeit des Nipacks nicht.
Bin gerade am überlegen einen zweiten Nipack zu ordern.

Macht es da Sinn vielleicht einen der von dir empfohlenen Akku's von Conrad zu bestellen?

Kann ich dann zb die kleine Lampe am Lenker mit Nipack betreiben, und die Evo X auf den Helm montieren und mit dem BleiAkku von Conrad aus dem Rucksack betreiben?

Ginge das?

Kannst du mir vielleicht einen Bleiakku empfehlen? Müssen keine 6h sein. 3,5h wären opitmal.

Danke
 
@wookie:

Das klingt ja wirklich interessant was du da beschreibst. Einfach und funktionel!

Nutzt auch eine Mirage Evo + Evo X derzeit mit Nipack. Bin damit soweit zufrieden, nur genügt mir die Akkulaufzeit des Nipacks nicht.
Bin gerade am überlegen einen zweiten Nipack zu ordern.

Macht es da Sinn vielleicht einen der von dir empfohlenen Akku's von Conrad zu bestellen?

Kann ich dann zb die kleine Lampe am Lenker mit Nipack betreiben, und die Evo X auf den Helm montieren und mit dem BleiAkku von Conrad aus dem Rucksack betreiben?

Ginge das?

Kannst du mir vielleicht einen Bleiakku empfehlen? Müssen keine 6h sein. 3,5h wären opitmal.

Danke
Ja, das geht.
BleiGel Akku 6V/12Ah wiegen 1950 gr.
Ein Akku mit 6,5Ah wiegt ca. 1300 gr.

Also lieber gleich den 12Ah nehmen und gut ist :-)

Ladegerät "AL600" und Akku von Panasonic (254312-WD)
 
ich finde eine 20W Osram IRC und einen Conrad Spot + Beigelakku auf jeden Fall effektiver und zu Bastelt ist auch nicht viel. Und das Licht ist der hammer! Mit Li-ion Pack noch besser, aber dann auch wieder teurer
 
@wookie:

Hey,

also bestell ich bei conrad:

Artikel-Nr.: 250001 - 62
Artikel-Nr.: 254312 - 62

=> Zusammen 50 Euro, und gut ist?
 
Ich hab jetzt das rausgesucht was oben in dem Threat empfohlen wurde!

@mischuer:

Dann poste doch bitte mal den Link!
Wäre super wenn du gleich die Artieklnummer und Preis mit posten könntest. Damit man's gleich ohne viel Verwechslungen bestellen kann.


DANKE ;)
 
einfach die Suchbegriffe eingeben, oder kurz suchen (links bei Online-Shops knifflig ;) )

Pollin: AL-600, Best.Nr. 350 172 14,95 eur

Pollin: BleiGel Akku 6V 12Ah, gebraucht (na und), Best.Nr. 270 566 7,95 EUR
 
:eek: :eek: :eek:

WOW !!! HALBER PREIS !!

Vielen Dank:p

Und der Akku taugt auch einigermassen?

Kann ich das dann auch einfach an meine Mirage anstecken und gut ist?
 
Zurück