Guten Nabend,
ich möchte an meinem Stadtbike, welches momentan noch über einen Seitenläuferdynamo (hinten links) läuft mit einem Nabendynamo ausstatten. Dazu werde ich mir eine neue VR-Felge kaufen mit einem Shimano Nabendynamo. Das bisherige Lichtanlage wollte ich eigtl. behalten, zumal der Frontscheinwerfer über einen Schalter (Auto, An, Aus) verfügt und die Brine somit nicht dauerhaft brennt.
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B001EORONW/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_3?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B002AWBBQS&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0193FVCPAGQC0Z3K0ZWQ"]Fahrrad Dynamo Halogenfrontleuchte Busch + Müller Lumotec Oval: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
Glücklicherweise ist dieses Modell auch anscheinend für Nabendynamos geeignet. Jetzt stellt sich mir nur die Frage nach der Verkablung, da der Dynamo bisher hinten angebracht ist und das Kabel zum Teil im Rahmen geführt wird.
Wie genau muss die Verkablung aufgebaut sein. Welche Stecker/Kabel brauche ich alle? Gibt es evtl. ein Set dafür?? Da ich mir ja keine neuen Lichter kaufe, muss ich mich selber um die Kabel kümmern. Kann ich evtl. was von der bisheren nutzen?? Müssen jeweils zwei kabel nach vorne und 2 nach hinten oder wie?? wie funktioniert das dann mit dem schalter??
gruß
ich möchte an meinem Stadtbike, welches momentan noch über einen Seitenläuferdynamo (hinten links) läuft mit einem Nabendynamo ausstatten. Dazu werde ich mir eine neue VR-Felge kaufen mit einem Shimano Nabendynamo. Das bisherige Lichtanlage wollte ich eigtl. behalten, zumal der Frontscheinwerfer über einen Schalter (Auto, An, Aus) verfügt und die Brine somit nicht dauerhaft brennt.
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B001EORONW/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_3?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B002AWBBQS&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0193FVCPAGQC0Z3K0ZWQ"]Fahrrad Dynamo Halogenfrontleuchte Busch + Müller Lumotec Oval: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
Glücklicherweise ist dieses Modell auch anscheinend für Nabendynamos geeignet. Jetzt stellt sich mir nur die Frage nach der Verkablung, da der Dynamo bisher hinten angebracht ist und das Kabel zum Teil im Rahmen geführt wird.
Wie genau muss die Verkablung aufgebaut sein. Welche Stecker/Kabel brauche ich alle? Gibt es evtl. ein Set dafür?? Da ich mir ja keine neuen Lichter kaufe, muss ich mich selber um die Kabel kümmern. Kann ich evtl. was von der bisheren nutzen?? Müssen jeweils zwei kabel nach vorne und 2 nach hinten oder wie?? wie funktioniert das dann mit dem schalter??
gruß