Lieferprobleme Raid (SL)

Up&Down

Reigschmeckter
Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Schwoabeland
hallo,
erst sollte mein Raid SL im januar kommen, dann hieß es beim händler, es wären falsche rohre geliefert worden, drum verspätung, dann sollte es letzte woche sein, diese woche ist immer noch nix da. wir haben märz ...

was ist da los??? inzwischen wird bei canyon ausgeliefert ... wo bleibt da der vorteil made in germany !!!!????

u&d
 
Am besten läßt du deinen Dealer nachfragen.
Fusion pflegt gute Kontakte zu den Dealern. Das ist dann der Vorteil von Made in Germany, kurzen Wegen und persönlichen Kontakten.

Wenn aber jeder Kunde einzeln mailt (ca. 1800 Bikes/Jahr) kann das auch der beste Service nicht abdecken. Und.... Service zum Nulltarif gibt es nicht. :daumen:
 
Up&Down schrieb:
hallo,
erst sollte mein Raid SL im januar kommen, dann hieß es beim händler, es wären falsche rohre geliefert worden, drum verspätung,

u&d

Das gleiche wurde mir auch schon im Januar beim Floyd SL vom Händler gesagt. Ich habe mich dann letztendlich für das normale Floyd entschieden auch weil ein Großteil des niedrigeren Gewichtes durch Titanschrauben ect. erreicht wurde und die kann ich mir bei Bedarf auch selber dranschrauben.

Gruß
rolsko
 
plattenfahrer schrieb:
Wenn aber jeder Kunde einzeln mailt (ca. 1800 Bikes/Jahr) kann das auch der beste Service nicht abdecken. Und.... Service zum Nulltarif gibt es nicht.
Es werden ja sicher nicht alle 1800 Räder verspätet ausgeliefert.
 
schon klar, mir würde es in der Situation genau so gehen. Wann endlich kommt mein Bike???

Wichtiger erscheint, dass nach meinem RAID-Rahmenbruch (Modell 03) der neue Rahmen schnell und unbürokratisch innerhalb von 2 Wochen wieder da war (incl. Versand und Auf-/Abbau).
Meine Mails hat Fusion damals auch nicht beantwortet. Der Händler hat sofort Info bekommen sowie die Garantiezusage am nächsten Tag. Damit kann ich leben.
 
Up&Down schrieb:
hallo,
erst sollte mein Raid SL im januar kommen, dann hieß es beim händler, es wären falsche rohre geliefert worden, drum verspätung, dann sollte es letzte woche sein, diese woche ist immer noch nix da. wir haben märz ...

was ist da los??? inzwischen wird bei canyon ausgeliefert ... wo bleibt da der vorteil made in germany !!!!????

u&d


hallo up&down, ich möchte mich hiermit in aller Form für die Verzögerung entschuldigen - manchmal ist eben nicht nur der wurm drin. Fest steht zum heutigen Tage, dass die grösse L definitiv nächste woche ausgeliefert wird. die grösse XL die woche drauf. Die Rahmen sind gerade beim Pulverer und wir stehen hier in den Startlöchern für den Aufbau.

Viele Grüsse

Bodo
 
Moin,

wie Bodo gesagt hat, die Raid's in L wurden diese Woche ausgeliefert :)
Hab meinen Rahmen am Montag bestellt und heute kam's beim Händler an, der totale Wahnsinn :D
Freu mich schon auf die erste Ausfahrt.

Gruß, Ron
 
Auch auf unsere Raids haben wir im vergangen Jahr lange gewartet - war aber auch durch Sonderwünsche (Lackierung/Farbe - Felgen) bedingt.
Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt.
Ich finde es super, dass seit diesem Jahr "Custum made" im Programm ist - 2005 hatten wir die Erfüllung der Sonderwünsche der Hartnäckigkeit und Nervenstärke (wegen unserer Wünsche und des ständigen Nachfragens) unseres Händlers zu verdanken.
 
Hallo,

S-TEC hat geschrieben, dass das Fusion Raid SL in M wohl erst im Spätsommer geliefert werden kann.
Da ist die Saison ja schon gelaufen, sag ich mal.

Ist da was dran?

Servus
 
‹(•Nordlicht•)› schrieb:
Hallo,

S-TEC hat geschrieben, dass das Fusion Raid SL in M wohl erst im Spätsommer geliefert werden kann.
Da ist die Saison ja schon gelaufen, sag ich mal.

Ist da was dran?

Servus

Hallo nordlicht, richte deine anfrage doch einfach mal an einen anderen händler - das rad ist lieferbar - vielleicht nicht in jeder farbe immer sofort - aber von spätsommer kann keine rede sein.

gruss bodo
 
Ich habe meinen Raid SL Rahmen bereits im Januar bestellt (Größe XL, blaugrau - also keine Sonderfarbe). Leider warte ich noch immer und nach Auskunft vom Montag ("fusionbikes, hier ist der Jürgen...") kann das auch noch zwei Wochen dauern. Als ich den Rahmen bestellt habe, habe ich meinen Händler hier in Hannover gebeten, sich bei fusion nach der Lieferzeit zu erkundigen. Antwort damals: sechs Wochen. Das wäre dann die erste Märzwoche gewesen. Ich habe daraufhin (reichlich Toleranz einbemessen) für Anfang April eine Woche Mallorca gebucht...

Als der genannte Liefertemin verstrich, habe ich bei fusion angerufen und bekam ziemlich deutlich gesagt, dass es nicht nach der Reihe geht,sondern dass zunächst mal die Rahmengrößen mit mehr Bestellungen bearbeitet würden. Ist ja aus unternehmerischer Sicht vielleicht noch einzusehen. Nur - warum wird das nicht gleich mitgeteilt? dann kann ich als Kunde anders planen und bin hinterher nicht enttäuscht, dass sich ständig die Termine verschieben. Die von Bodo am 6. März als "definitiv" genannte Auslieferung der XL-Rahmen in der übernächsten Woche wird ja offensichtlich auch nicht eingehalten.

Für mich heißt das dann wohl: mit dem alten Bike in den Urlaub und anschließend sehen, ob sich Mitte April noch jemand findet, der den Saisonstart verpennt hat und mir meinen alten Rahmen abkauft. Ich find´s ziemlich ärgerlich!!!:(
 
Hallo dr.sevenson ich kann Dich verstehen, aber der Rahmenbauer für fusion ist ein kleiner Betrieb. Zudem werden dort nicht nur die Rahmen für fusion sondern auch für die Riese und Müller Modelle Delite und Homage gebaut. Riese und Müller hat auch Lieferprobleme bei seinen Modellen. Die Rahmen sind sehr hochwertig und das Qualitat ja seine Zeit braucht must du das verstehen. Leider ist das Herstellen der Rahmen für 2 Hersteller in so einer kleinen Firma nicht einfach.

Ich hoffe Du verstehst das, und Ich wünsche Dir das Du nicht mehr Lange warten must.
 
so jetzt werd ich sauer und zwar richtig.

mein raid sl rahmen (größe l, sonderfarbe) ist immer noch nicht da. ich werde vom händler seit januar immer wieder vertröstet, zuletzt anfang vorletzter woche - es wäre nun sicher in spätestens 10 tagen da, da es nur noch ums pulvern der sonderfarbe ginge.

natürlich ist nach den spätestens 10 tagen immer noch nichts da.

herr probst, mir reichts!

wenn bis montag kein rahmen bei meinem händler ist, dann wars das für mich mit fusion.

weshalb sie soviel geld für rahmen verlangen, bei denen der "made in germany"-vorteil eher ein nachteil ist (die taiwan-produkte der konkurrenz sind eher verfügbar!), wird mir zunehmend ein rätsel.

mein fazit: miese logistik deutscher firmen, kundenvertrösterei vom übelsten ... und dann noch die höchsten preise

gruß
up&down
 
EVO 1 schrieb:
Hallo dr.sevenson ich kann Dich verstehen, aber der Rahmenbauer für fusion ist ein kleiner Betrieb. Zudem werden dort nicht nur die Rahmen für fusion sondern auch für die Riese und Müller Modelle Delite und Homage gebaut. Riese und Müller hat auch Lieferprobleme bei seinen Modellen. Die Rahmen sind sehr hochwertig und das Qualitat ja seine Zeit braucht must du das verstehen. Leider ist das Herstellen der Rahmen für 2 Hersteller in so einer kleinen Firma nicht einfach.

Ich hoffe Du verstehst das, und Ich wünsche Dir das Du nicht mehr Lange warten must.

ich verstehe das nicht. vielleicht sollten die kollegen das fahrradbauen lieber denen überlassen, die es innerhalb der zig mal zugesagten lieferzeiten auch können - und die sitzen offenbar eher in fernost als in deutschland. ach ja - billiger sind sie auch und zwar deutlicher. und schlechter auch nicht.

naja - wundert mich nicht mehr, wenn dann deutsche firmen wie bergwerk pleite gehen.

nicht wegen der preiskonkurrenz aus fernost

sondern wegen ihrer eigenen unfähigkeit.

u&d
 
jo man, aber wenn ich bei denen bestelle, dann weiß ich, dass sowas vorkommen kann und zahl im besten fall nur die hälfte der fusion-preise. wenn aber eine firma, die für "deutsche wertarbeit = service und kundennähe" stehen will, einen kunden ein vierteljahr lang woche um woche "vertröstet" und dann noch über 2000 EUR für nen rahmen haben will, dann passt das nicht mehr.

wozu bitte lassen die in d schweißen, wenn es dadurch nur teuerer wird? wenn es schneller und besser wird, dann ok - aber dass es besser wird, ist eh quatsch (taiwanrahmen sind topqualität) - also ist nur das tempo durch kundennähe ein argument. und wenn das fehlt, dann bleibt eigentlich kein echter vorteil. soooo viel besser ist floatlink nun doch auch wohl nicht! und sonderfarben auf kundenwunsch als argument: für den fusionpreis kann ich mir nen guten rahmen der konkurrenz kaufen und 10 x nach meinen wünschen pulvern lassen.

jedenfalls lass ich mir von denen nicht meinen langersehnten osterurlaub versauen!

aber zum glück gibts ja noch andere marken, bei denen die bikes der gleichen kategorie seit wochen in den shops stehen und gegen bares in 5 minuten zu haben sind.

darauf werde ich dann on riden, wenn anfang nächster woche nicht das bestellte raid für mich beim händler steht!

gruß u&d
 
Up&Down schrieb:
jo man, aber wenn ich bei denen bestelle, dann weiß ich, dass sowas vorkommen kann und zahl im besten fall nur die hälfte der fusion-preise. wenn aber eine firma, die für "deutsche wertarbeit = service und kundennähe" stehen will, einen kunden ein vierteljahr lang woche um woche "vertröstet" und dann noch über 2000 EUR für nen rahmen haben will, dann passt das nicht mehr.

Ich kann mich dem leider nur anschließen. Wie ich oben schon sagte, wenn ich eine klare Auskunft bekomme, kann ich mich auf die Lieferzeit einstellen. Aber wenn "definitiv" (siehe Bodo Probst vom 6. März) zugesagte Lieferzeiten wiederholt nicht eingehalten werden, ist das schon ziemlich ärgerlich und trägt nicht zur Zufriedenheit der Kunden bei (Und unzufriedene Kunden kaufen möglicherweise bald woanders).

Besonders unschön finde ich allerdings auch, dass die Erklärungen, die dann rausgekramt werden, auffallend widersprüchlich ausfallen. Erst verzögert sich das Pulvern und zwei Wochen später ist der Rahmen angeblich wieder beim Schweißen. Leute, was treibt ihr da??? Haltet Ihr uns für dämlich??? Wir sind Eure Kunden und zahlen ´ne Menge Kohle für Eure Produkte. Wenn Schulterzucken und Betroffenheitsbekundundungen alles sind, was Euch dazu einfällt, ist das etwas dürftig. Hoffe auf eine positive Reaktion und grüße herzlich!!!

PS: weil der im januar bestellte rahmen noch immer nicht da ist, flieg ich übermorgen mit meinem alten, jetzt wieder zusammengeschraubten bike nach mallorca. einer meiner kumpels hat sich erst letzte woche ein stumpjumper bestellt und nimmt sein neues fahrrad mit... (jaja, ich weiß, specialized produziert ganz anders - nachdenklich stimmt mich das trotzdem)
 
naja, ich warte wie gesagt noch bis anfang nächster woche ab. vielleicht steht das teil ja montag/dienstag beim händler. wenn nicht gibts halt ein anderes bike. würde ich schon sehr schade finden. auch für den händler, der sich wirklich große mühe gibt. ich halte euch auf dem laufenden!

gruß
u&d
 
Up&Down schrieb:
naja, ich warte wie gesagt noch bis anfang nächster woche ab. vielleicht steht das teil ja montag/dienstag beim händler. wenn nicht gibts halt ein anderes bike. würde ich schon sehr schade finden. auch für den händler, der sich wirklich große mühe gibt. ich halte euch auf dem laufenden!

gruß
u&d

Hi,

ich würde dir zum Cube Stereo raten. Kommt aus dem Cube Programm dem Raid SL am nächsten. Auch weil die aus der Feder von Bodo Probst stammen.

Aber dann hast du dein Rad bestimmt nicht früher. Schau mal in's Cube Forum!

Ich habe mein Stereo im September bestellt, mit der Terminzusage Mitte-Ende März. Ende März kommt dann die Aussage, das sich die Lieferung um ca. 2 Monate auf Mitte-Ende Mai verschieben wird. Wenn die Cube Rahmen, hätten im März da sein sollen, müssten Sie schon irgendwann im Jan/Feb produziert worden sein, da ja die restlich Zeit für Qualitätssicherung, Transport, Radaufbau, Auslieferung etc draufgeht. Ich glaube nicht, das ich mein Bike am 31. Mai fahren kann. Lieferzeit mindestens 8 Monate!

Fazit: Vielleicht sollten die Hersteller nicht so optimistische Lieferzeiten angeben. Besser, der Kunde freut sich sein Rad 'ne Woche eher zu bekommen, als das er sich Ärgert weil er's 'ne Woche zu spät bekommt.

Grüße
kleinbiker
 
Up&Down schrieb:
naja, ich warte wie gesagt noch bis anfang nächster woche ab. vielleicht steht das teil ja montag/dienstag beim händler. wenn nicht gibts halt ein anderes bike. würde ich schon sehr schade finden. auch für den händler, der sich wirklich große mühe gibt. ich halte euch auf dem laufenden!

gruß
u&d


hallo, wenn dein händler heute geöffnet hat, solltest du mal vorbeischauen - das rad ist am freitag bei uns rausgegangen!

und: wir sind natürlich selbstkritisch genug und schieben die termine sicherlich nicht absichtlich. das wir terminlich hängen stimmt - die rahmen wurden zum einen sicherlich zu spät gebaut, zum anderen hat uns die enorme nachfrage auch überrascht. Deinen Rahmen haben wir dennoch 4 Wochen nachdem die Raid Sls in Standardfarbe ausgeliefert wurden fertig gehabt. D.h. eigentlich sind wir im Zeitplan - durch den späteren Produktionstermin irgendwie aber auch wieder nicht! Sorry, nochmal dafür! Ich hoffe der Groll legt sich wenn du das bike mal gefahren bist.
Viele Grüsse

Bodo
 
@bodo: vielen dank für die antwort. das sieht ja nach einem "grade noch mal gutgegangen" aus. auch die reaktion auf meine etwas hitzige aktion (dazu stehe ich aber auch) finde ich sehr professionell (also kein zurückmotzen, was ja manche händler/hersteller auch drauf haben).

leider ist mein fusion-händler nicht um die ecke und ich liege mit grippe darnieder - aber ich hoffe das gute stück bald besichtigen und - noch besser - einweihen zu können.

ihr fusionisti solltet euch fragen, was ihr evtl. anders machen könntet, um sowas zu vermeiden. die idee, die kleinbiker hatte, lieber späte als zu frühe liefertermine anzugeben, ist sicher auch problematisch, denn dann kauft mancher vielleicht gleich woanders. ein einmal bestelltes rad bestellt man dagegen nicht mehr so schnell ab. also ist es für den hersteller vielleicht die überlegung wert, späte liefertermine nicht vorab zu verraten, sondern den kunden hinzuhalten. also lieber ein verärgerter kunde, der kauft, als ein gut informierter, der zur konkurrenz wechselt ... naja, das ist vielleicht eher eine böse unterstellung, hoffen wir, dass dem nicht so ist!

eine verzögerung von fast einem vierteljahr zu dem vom händler bei bestellung genannten liefertermin ist schon heftig - sind denn die lieferketten SO unzuverlässig und unplanbar? andere industrien arbeiten auch just-in-time und das produkt ist zum präsentationstermin dann auch da und verfügbar.

wichtig wäre vor allem eine klare kommunikation. z.b. auf der website für jedes modell + größe den produktionsstatus anzeigen. soviel aufwand wäre das nicht - und die kunden würden sich ernstgenommen fühlen. nichts ist schlimmer, als wenn das gefühl aufkommt, vom händler/hersteller verschaukelt zu werden. das macht man sicher nur einmal mit.

bei mir gings grade nochmal gut. wenn das bike fertig ist, poste ich's im "zeigt her eure fusions"-fred, versprochen!

gruß
u&d
 
Up&Down schrieb:
@bodo: vielen dank für die antwort. das sieht ja nach einem "grade noch mal gutgegangen" aus. auch die reaktion auf meine etwas hitzige aktion (dazu stehe ich aber auch) finde ich sehr professionell (also kein zurückmotzen, was ja manche händler/hersteller auch drauf haben).


wir sind gottseidank nicht andere hersteller!


leider ist mein fusion-händler nicht um die ecke und ich liege mit grippe darnieder - aber ich hoffe das gute stück bald besichtigen und - noch besser - einweihen zu können.

ihr fusionisti solltet euch fragen, was ihr evtl. anders machen könntet, um sowas zu vermeiden. die idee, die kleinbiker hatte, lieber späte als zu frühe liefertermine anzugeben, ist sicher auch problematisch, denn dann kauft mancher vielleicht gleich woanders. ein einmal bestelltes rad bestellt man dagegen nicht mehr so schnell ab. also ist es für den hersteller vielleicht die überlegung wert, späte liefertermine nicht vorab zu verraten, sondern den kunden hinzuhalten. also lieber ein verärgerter kunde, der kauft, als ein gut informierter, der zur konkurrenz wechselt ... naja, das ist vielleicht eher eine böse unterstellung, hoffen wir, dass dem nicht so ist!


Die Unterstellung ist wirklich böse!


eine verzögerung von fast einem vierteljahr zu dem vom händler bei bestellung genannten liefertermin ist schon heftig - sind denn die lieferketten SO unzuverlässig und unplanbar? andere industrien arbeiten auch just-in-time und das produkt ist zum präsentationstermin dann auch da und verfügbar.

wichtig wäre vor allem eine klare kommunikation. z.b. auf der website für jedes modell + größe den produktionsstatus anzeigen. soviel aufwand wäre das nicht - und die kunden würden sich ernstgenommen fühlen. nichts ist schlimmer, als wenn das gefühl aufkommt, vom händler/hersteller verschaukelt zu werden. das macht man sicher nur einmal mit.

bei mir gings grade nochmal gut. wenn das bike fertig ist, poste ich's im "zeigt her eure fusions"-fred, versprochen!

gruß
u&d


Viel Spass mit dem Bike - da bin ich ja mal gespannt wie das teil aufgebaut wird - die farbkombi hat mir schon ziemlich gut gefallen!!

Grüsse Bodo
 
Zurück