linke kurbel bei clavicula löst sich immer wiederk

Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
88
Ort
cochem
be meinem clavicula-kurbelsatz löst sich immer wieder die linke kurbel ( jetzt zum 4.mal in 3 monaten)
hab schon alles im ultraschallreiniger entfettet und mit schraubensicherungslack wieder eingesetzt.
hilft nicht
traue mich nicht ein höheres drehmoment als angegeben zu verwenden?
jemand da gleiche problem oder ne idee ?

elmar
 
Na,
da bin ich aber mal gespannt,
was die Antworten,gib uns bitte Info darüber.
Meine hält bis jetzt,bin aber erst 500Km damit gefahren.

Gruß Rocky
 
da bahnen sich hoffentlich nicht ähnliche Probs wie mit den Powerarms an (die aber immer anstandslos ersetzt wurden).
Die nötige Genauigkeit scheint denen nicht immer zu gelingen.
 
die kurbel ist ganz anders konzipiert als powerarms
vom typ ist sie wie aktuelle xtr oder dura-ace o.ä kurbeln



hier die stellungnahme von thm
bei dem gedanken , dass ich die geile kurbell wieder abschrauben und einschicken soll , kommen mir die tränen
.elmar


Hallo Elmar,

ich kenne inzwischen einen weiteren ähnlichen Fall, wobei dort die Achse sehr fettig war. Wenn also die Achse absolut fettfrei ist, kannst Du mit dem Drehmoment bis zu 8 - 10 Nm raufgehen (mehr aber dann nicht!). Dann sollte die Sache gelöst sein. Falls das Problem weiterhin besteht, müßtest Du uns einmal den Kurbelsatz (links u. rechts) zuschicken. Wir finden da sicherlich eine Lösung.

Gruß

Thomas Mertin
 
Ich würde es, aber nur nach Rücksprache mit Thomas Mertin, vielleicht mal mit der Dynamic Montagepaste versuchen.

Gruß Peter
 
Das ist eine Montage Paste für Carbon Teile.
Sie soll die Anzugsmoment halbieren.
Wenn du also etwas mit 10Nm anziehst, und dann noch die Paste drunter ist, soll es so fest sein, als hättest du es mit 20Nm angezogen.
 
elmar schrauth schrieb:
die kurbel ist ganz anders konzipiert als powerarms
vom typ ist sie wie aktuelle xtr oder dura-ace o.ä kurbeln
:o Das ist mir klar, ändert aber nix daran, dass Maßhaltigkeitsprobleme in der Vergangenheit nicht selten waren & dasselbe könnte THM bei jedem X-Beliebigen Produkt wieder passieren (ist nunmal ein Kleinserienhersteller). Z.Glück ist der Service aber prächtig & die Leute offensichtlich bemüht
thumbup.gif
 
Zurück