Liteville 301 Hinterbau

... mit dem veränderten Fahrverhalten aus? Wiegetritt, Wippen, Ansprechverhalten, Bremsnicken, Überfahren von Wurzelteppichen.

... L&S Marke Kundenschelte ...

Das Problem ist in meinen Augen, das es auf obige Fragen keine allgemeingültigen Antworten gibt und trotzdem (und von mir aus auch mit Recht) viel darüber geredet wird. Leider kommt es im Zuge solcher online Gespräche manchmal zu völlig absurden Situationen, bei denen die Gesprächspartner meinen, von der selben Sache zu sprechen, tatsächlich jedoch gründlich aneinander vorbei reden.

Online Austausch unter Fremden ist bei solchen Themen sinnfrei, solange man keine Referenzkriterien* hat, an denen man sich abgleichen kann.

* z.B. DH-Strecke Y in x:xx min; denn wer auf bspw. 300 hm 20 sec langsamer/schneller ist, macht faktisch einen anderen Sport

Im Fitness Bereich ist diese Erkenntnis schon viel verbreiteter -
da lautet die erste Gegenfrage meist: wieviel trainierst Du wöchentlich?/ Was für Plazierungen strebst Du an?
Um dann die meist angemessene Empfehlung "vergiss Trainigspläne, fahr einfach wie Du Bock hast" zu geben.

Wenn dann aus einer nebeligen Kleingartenwelt scheinbar objektive Beurteilungen über bestimmte Fahrwerkseigenschaften postuliert werden, die einfach falsch sind, wird es meiner Meinung nach für betroffene Konstrukteure sehr schwierig noch angemessen zu reagieren.
Den Vorwurf der "Kundenschelte" finde ich unfair und kann ich so nicht stehen lassen. Mein Eindruck ist eher das Gegenteil: sowohl L&S als auch Michi schlagen sich hier regelmäßig in einer Engelsgeduld mit User-Behauptungen rum, die bei mir einfach nur zu einem finalen Schlag auf den Amok-Button führen würden.


... Probefahren, selbst entscheiden ...

so siehts meiner Meinung nach aus :daumen:

Denn das Spektrum des 301 ist viel breiter, als es sich selbst ein ambitionierter und erfahrener Biker auch nur vorstellen kann.
Um herauszufinden, ob sich der Rahmen in dem Bereich, in dem man ihn einzusetzen gedenkt wunschgemäß verhält, hilft nur PROBEFAHREN in verschiedenen setups. Ist aber bischen schwierig, wenns um diese Upgradekits geht, die sind halt nicht so verbreitet.
 
[...]

Online Austausch unter Fremden ist bei solchen Themen sinnfrei, solange man keine Referenzkriterien* hat, an denen man sich abgleichen kann.

* z.B. DH-Strecke Y in x:xx min; denn wer auf bspw. 300 hm 20 sec langsamer/schneller ist, macht faktisch einen anderen Sport

Im Fitness Bereich ist diese Erkenntnis schon viel verbreiteter -
da lautet die erste Gegenfrage meist: wieviel trainierst Du wöchentlich?/ Was für Plazierungen strebst Du an?
Um dann die meist angemessene Empfehlung "vergiss Trainigspläne, fahr einfach wie Du Bock hast" zu geben.
[...]

volle Zustimmung :daumen:

Ich lese z.b. staunend die Berichte über die grottige Performance des Fox-Dämpfers im 901 - habe daran aber selber überhaupt nix auszusetzen. Vermutlich fahre ich anders, andere Sachen, schlechter, was auch immer: bei mir geht ja auch fast nie was kaputt :lol:
gleiches gilt für die Aussagen wie "im 301 ist der DT Swiss mit 160er Wippe unfahrbar" bis zu "301 mit 160 mm: Geniale Performance"
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vorwurf der "Kundenschelte" finde ich unfair und kann ich so nicht stehen lassen. Mein Eindruck ist eher das Gegenteil: sowohl L&S als auch Michi schlagen sich hier regelmäßig in einer Engelsgeduld mit User-Behauptungen rum, die bei mir einfach nur zu einem finalen Schlag auf den Amok-Button führen würden.
so siehts meiner Meinung nach aus :daumen:
Denn das Spektrum des 301 ist viel breiter, als es sich selbst ein ambitionierter und erfahrener Biker auch nur vorstellen kann.
Um herauszufinden, ob sich der Rahmen in dem Bereich, in dem man ihn einzusetzen gedenkt wunschgemäß verhält, hilft nur PROBEFAHREN in verschiedenen setups. Ist aber bischen schwierig, wenns um diese Upgradekits geht, die sind halt nicht so verbreitet.

:daumen:
 
:daumen: für die Vorredner!

Die meisten, die hier rumnörgeln sind oft Leute, die entweder garnix mit der Marke zu tun haben oder zu viel Zeit in Foren verbringen und dort ihren Alltagsfrust loswerden möchten...

Find ich eher fragwürdig, dann Leuten ans Bein zu pinkeln, die Ahnung haben und denen dann Arroganz zu unterstellen...

Schönes Wochenende!
Karsten
 
....Die meisten, die hier rumnörgeln sind oft Leute, die entweder garnix mit der Marke zu tun haben oder zu viel Zeit in Foren verbringen und dort ihren Alltagsfrust loswerden möchten...
Schönes Wochenende!
Karsten

Findest du, man muss mit der Marke was am Hut haben, um deren Hinterbau zu beurteilen?
Mein Weg wäre gerade anders herum.
Wegen dem Hinterbau zur Marke finden.
 
@supasini,

so ist das halt.
Da spielen so viele Faktoren, wie Fahrstiel, Fahrtechnik, Untergrund, Fahrergewicht und Körperbau, Vorlieben, ... rein.

ich mag das 301 mit 160mm lieber als mit 140 mm.
Ich hatte zum Glück die Möglichkeit beide Varianten zu Testen.
Witzigerweise sind die Sachen die mich bei den Testfahrten am 301er Hinterbau gestörrt haben, jetzt am eigenen 301 weniger stark ausgeprägt. Ich bin gespannt ob wir die Ursache finden.


Wir Hobbyfahrer können hier nur unsere subjektiven Eindrücke schildern. Eine gute Schilderung kann aber schon für andere hilfreich sein. Ein "ist schei§e" oder "genial" reicht da natürlich nicht.

Profis sollten aber in der Lage sein, ein Fahrwerk objektiv zu beschreiben. (ich schreibe ganz bewusst NICHT bewerten)
Wie ist das Verhalten bei welchem Gelände, Fahrstiel, ...
Ein bestimmtes Verhalten kann für den einen eine Stärke und für den nächsten eine Schwäche sein.
Daraus könnte sich dann der geneigte Interesent eine Meinung bilden.
Erwarte tue ich das aber nicht von den dt. BikeBRAVOs.

ray

@schulte69, zu sagen das was nicht mag ist legitim, auch wenn man keine Ahnung von der Materie hat. Das ist das Vorrecht der Kunden, schliesslich wollen die Hersteller unser Geld.
Da muss man als Hersteller drüber stehen, auch wenn die Kritik sehr emotional rüber kommt.
 
was gibt's denn eigentlich jetzt schon wieder für ein problem? :confused:
hat doch nur einer ganz nett gefragt, was sich mit einbau eines upgrade-hinterbaus verändern würde? lässt sich das nicht ganz objektiv, wertfrei und ohne bezug auf fahrkönnen, strecke und geschwindigkeit beantworten? oder lese ich da nicht genügend zwischen den zeilen?

@Markus
ich würd dir ja gerne was zu deiner frage sagen, aber mangels erfahrung mit mk<8 kann ich leider nicht. und die anderen scheinen sich ja lieber mit grundsatzdiskussionen zu beschäftigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte Gestern mal für einen Tag ein 301 MK8 160mm mit meinem
Zesty auf meiner Hausrunde vergleichen.

Ich könnte jetzt sehr lange meine subjektiven Eindrücke schildern ...
das interessiert aber sowieso keinen also gibt es nur einen Satz :D

Die Feinfühligkeit des 301 Hinterbaus in der 160mm Spec. ist nicht ansatzweise mit dem OST zu vergleichen und das ohne wippfreudiger zu sein. :love:


kannst du etwas konkreter sein mich interessiert es
 
... lässt sich das nicht ganz objektiv, wertfrei und ohne bezug auf fahrkönnen, strecke und geschwindigkeit beantworten?

gerade das auf Laien-Ebene meiner Meinung nach nicht, denn

... Online Austausch [ist] unter Fremden [...] bei solchen Themen sinnfrei, solange man keine Referenzkriterien* hat, an denen man sich abgleichen kann.


in den Zeilen steht eigendlich schon genug, da mußt Du gar nicht zwischen den Zeilen lesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade das auf Laien-Ebene meiner Meinung nach nicht, denn




in den Zeilen steht eigendlich schon genug, da mußt Du gar nicht zwischen den Zeilen lesen ;)

ich versteh's immer noch nicht. es ging doch nur um den unterschied zwischen zwei hinterbauten. man muss doch keinen downhill mit millisekunden-zeitmessung fahren um sagen zu könne, "das bremsnicken ist beim upgradekit stärker/schwächer/gleich, das wippen im wiegetritt ist beim upgradekit stärker/schwächer/gleich ... " etc.

es hat doch niemand dazu aufgerufen, subjektive bewertungen abzugeben oder zu sagen was einem persönlich an dem verhalten des rades gefällt oder nicht gefällt! ich habe nicht gelesen, dass irgendjemand geschrieben hätte, irgendwas sei sch***... also warum dann gleich mit einer vorauseilenden schimpftirade über persönliche bewertungen von laien loslegen?
außerdem: wie du glaub an anderer stelle selbst schon mal so oder so ähnlich geschrieben hast... dieses forum (alle foren?) lebt doch eigentlich nur davon, dass laien ihr halbwissen an andere laien weitergeben ;)

aber wie fatz schon sagt: ich bin da wohl einfach zu unsensibel... :p
 
also ein bsp. an alle hier

mich fragte mal jemand welchen hinterbau ich als besser empfunden hätte. 301 oder fusion. da ich beide gefahren bin konnte ich die frage beantworten. ich sagte den 301 hinterbau finde ich besser, da er weniger wippt, sanfter anspricht und sich steifer anfühlt.
frage beantwortet. fertig

versteht ihr?
so einfach ist kommunikation

frage--antwort
take it easy
 
ich bin dann mal wieder für eine Weile raus

nix für ungut... will dich doch nicht vertreiben mit meiner eigenen schimpftirade (;)) :bier:

du hast ja mit deiner obigen ausführung durchaus recht. nur fand ich sie ein bisschen deplaziert hier und jetzt.

vielleicht sollten wir uns alle eine etwas dickere haut wachsen lassen und auf die entspannende feierabendrunde heute abend freuen :)

versteht ihr?
so einfach ist kommunikation

frage--antwort
take it easy
:daumen:

PS: vielleicht hilft es ja, sich einfach mal klar zu machen, dass wir alle nur menschen, laien, nicht perfekt und außerdem immer subjektiv sind. und trotzdem haben wir alle eine meinung, und das ist auch gut so. nicht umsonst ist meinungsfreiheit ein grundgesetz-artikel.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du etwas konkreter sein mich interessiert es

Hallo Markus,

Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich kein Profi oder Sportler bin - ich fahre berufsbedingt leider nur gelegentlich :heul:

Also... der 301er ist selbst in der PIN/PIN - Einstellung sensibler als das Zesty mit 30% Sag. Zum Anderen fühlt sich für mich der Zesty Hinterbau sehr linear an. Wenn ich den mit 30% fahre, damit es sich etwas fluffiger anfühlt, kann er natürlich auch mal auf Block gehen. Beim 301 fühlt sich der Hinterbau etwas progressiver an. Soft zu Beginn und mit jedem mm mehr an Ausnutzung des Federweges wird er deutlich straffer. Gerade auf leichte Schläge / Unebenheiten sehr schluckfreudig und trotzdem nicht mehr Tendenz zum Wippen. Das war mir bisher fremd.

Ich war bisher auch nicht unbedingt ein Freund von den DT - Dämpfern. Ich bin einmal ein älteres Helius CC gefahren. Der Dämpfer machte Geräusche und der ganze Hinterbau war sehr straff. Das hat sich bis Gestern erstmal im Kopf festgesetzt. ;)

Das Zesty ist ein sehr gutes Bike. Es ist sehr leicht, die Formgebung der Rohre etc. ist ein Traum. IMHO ist aber mehr ein langhubiger CC-Renner mit u.A. sehr guter Traktion... Da ich mir sowieso etwas leichteres in der Enduro - Klasse holen wollte, bin ich nun am vorläufigen Ziel angekommen :daumen:

Wenn ich mir die Anschaffungskosten so anschaue, sind die Räder bei den aktuellen Angeboten auch nicht so weit auseinander - auch wenn es erstmal aufgrund des Rahmenpreises so ausschaut :eek:

Das eben eingeholte Angebot war wirklich sehr gut :D
 
ich versteh's immer noch nicht. es ging doch nur um den unterschied zwischen zwei hinterbauten. man muss doch keinen downhill mit millisekunden-zeitmessung fahren um sagen zu könne, "das bremsnicken ist beim upgradekit stärker/schwächer/gleich, das wippen im wiegetritt ist beim upgradekit stärker/schwächer/gleich ... " etc.

Das wäre aber schon sehr subjektiv. Jeder hat andere Vorlieben, fährt unterschiedliche Setups, verschiedene Strecken, hat einen anderen Anspruch und vor allem ein unterschiedliches Empfinden solcher Einflüsse.
 
Hallo,

eigentlich wollte ich gar nichts schreiben, aber ich tue es denoch weil,

Zitat: Das Problem ist in meinen Augen, das es auf obige Fragen keine allgemeingültigen Antworten gibt und trotzdem (und von mir aus auch mit Recht) viel darüber geredet wird. Leider kommt es im Zuge solcher online Gespräche manchmal zu völlig absurden Situationen, bei denen die Gesprächspartner meinen, von der selben Sache zu sprechen, tatsächlich jedoch gründlich aneinander vorbei reden.

:daumen:

Zitat: so ist das halt.
Da spielen so viele Faktoren, wie Fahrstiel, Fahrtechnik, Untergrund, Fahrergewicht und Körperbau, Vorlieben, ... rein.

ich mag das 301 mit 160mm lieber als mit 140 mm.
Ich hatte zum Glück die Möglichkeit beide Varianten zu Testen.
Witzigerweise sind die Sachen die mich bei den Testfahrten am 301er Hinterbau gestörrt haben, jetzt am eigenen 301 weniger stark ausgeprägt. Ich bin gespannt ob wir die Ursache finden.

@ray,

aber jetzt kommt schon wieder eine subjetive Meinung!! Mein Grundsetup ist eine völlige andere als deine jetzige und mit keinem anderem 301 MK8 160mm absolut indentisch.

Es sind wahnsinnige viele Faktoren abhängig für ein optimales Fahrverhalten und der meist unterschätzer Wert, ist die Lufttemperatur.
Ebenso die Reifen, Luftdruck und ganz wichtig der Zustand der Reifen neu oder schon im abgefahrenen Zustand, usw, usw...

Am Vatertag wurde ich gefragt: Willst was zum Lachen haben, dann musst Du ins Liteville Forum gehen... :cool:

@Markus,
es wird dir niemand eine verlässliche Aussage geben können,
ob es besser für Dich wird, liegt nur an Dir
 
Hallo,

eigentlich wollte ich gar nichts schreiben, aber ich tue es denoch weil,



:daumen:



@ray,

aber jetzt kommt schon wieder eine subjetive Meinung!! Mein Grundsetup ist eine völlige andere als deine jetzige und mit keinem anderem 301 MK8 160mm absolut indentisch.

Es sind wahnsinnige viele Faktoren abhängig für ein optimales Fahrverhalten und der meist unterschätzer Wert, ist die Lufttemperatur.
Ebenso die Reifen, Luftdruck und ganz wichtig der Zustand der Reifen neu oder schon im abgefahrenen Zustand, usw, usw...

Am Vatertag wurde ich gefragt: Willst was zum Lachen haben, dann musst Du ins Liteville Forum gehen... :cool:

@Markus,
es wird dir niemand eine verlässliche Aussage geben können,
ob es besser für Dich wird, liegt nur an Dir

Da gebe ich Dir in allen Punkten recht ,denn jeder hat ein anderes empfinden für sein Bike und jeder muß selber damit klarkommen was gut oder schlecht ist.Gruss
Gruss
 
Zurück