Liteville 301 MK13

Dann muss man halt entsprechend zentrieren.
Ein 3mm außermittig stehendes Rad spürt man durchaus beim Fahren.

Die Frage bleibt natürlich, ob man so ein Gebastelt wirklich will. Wenn man 100kg wiegt und gerne ruppig fährt würde ich das nicht machen.
Bei leichteren Fahrern sollte es sicher problemlos gehen.
 
Die Adapter werden ja länger, d.h. die Lasteinleitung verlagert sich weiter weg vom Ausfallende was höhere Belastungen der Achse zur Folge haben sollte. Da die Geometrie der Achse selbst unverändert bleibt erhöhen sich also die Beanspruchung des Materials.
Ich denke, dass ist in den meisten Fällen vernachlässigbar - aber eben nicht wenn man zur 0,1t Fraktion gehört und gerne springt, Manuals/Wheelies macht.
 
So weit sind wir schon..
Ingenieure eines Nuklearwaffen-Labors überprüfen die Festigkeit der Schrauben...
Ob das dann als "bombed-proofed" beworben wird?

Was für ein gebastel!
 
Angeblich soll das MK13 ab März verfügbar sein, ohne dass es irgendwo etwas offizielles zu lesen gibt.
Macht mMn wenig Sinn, da das 101 erst ab April verfügbar sein wird...
 
Mir wurde gesagt, dass das MK13 ab Anfang April ausgeliefert werden soll.

Da die größte und die kleinste Rahmengröße scheinbar entfällt ändert sich gegenüber dem MK12 wohl auch die Geometrie etwas - S wird kleiner, XL größer als bislang...

Offizielle Infos wären da natürlich interessant!
 
Ich fahr erst mal mein MK11 weiter, denn diese Inovationen o_O sind ja nur noch Qutasch sonst nix, treten muß ich ja noch selber. So lang sich da nix ändert :-). Ausser das MK 12 geht billig rüber. Aber ein Plastikhobel kommt mir nicht mehr ins Haus.
Genug kaputte gehabt und gesehen. Und das nur im Bekanntenkreis. Und das waren keine Billighersteller. Und jetzt 148mm und nicht 150mm wie beim DH - weil die Käufer abgezockt werden .
Was soll das bitte bringen ?? Ist schon echt Schade, wie Liteville jetzt alles verramscht.
 
Dann würde ich vorsichtshalber parallel an deiner Option planen...

Bei LV ist m.M. alles möglich. Wenn die Juli sagen kann das September werden, oder aber von jetzt auf gleich April.

Wenn es (natürlich!) unbedingt ein MK sein soll, weshalb kein 12er?
 
Ich kann mich zwischen XL und XXL (MK12) nicht entscheiden. Das XXL scheint mir schon ziemlich viel Fahrrad zu sein. Das XL fühlte sich relativ klein an. Da kam mir das MK13 mit den geänderten Maßen ganz gelegen. ich bin 1,91m groß und habe eine Schrittlänge von 93cm ohne Schuhe.
 
Asche auf mein Haupt, weiß es nicht und möchte die 13 Seiten nicht wieder durchlesen..., aber sind die Rahmenmasse des MK13 definitiv schon bekannt?
Oben wurde geglaskugelt es würde sich geringfügig was ändern. Wenige mm kann man problemlos mit Vorbau und übers Sattelgestell ausgleichen. Auf den mm wird der am Anfang eh nicht passen, selbst eine Probefahrt kann die ersten richtigen Touren nicht simulieren.

Aber vielleicht weiß jemand mehr ?

Edit:
MK 13 wird es nicht mehr in xxl geben. Also wenn du viel Tot-Eff. beim Oberrohr brauchst wohl eher MK12. Und es geht nur der neuen Achsenstandart....
Sonst frag MG, der scheint es zu wissen. Nur, ob er es verraten darf...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß halt nur, dass es kein XXL mehr geben soll und das somit das XL und das XXL etwas dichter zusammenrücken. Es gibt die beiden Werksmaschinen komplett gleich ausgestattet als Enduro (160mm) oder als All-Mountain (140mm) mit kompletter 2x11XT. Optional auch 1x11 X01 (+350€). Evo6 ist, schon ausreichend diskutiert worden, oder?
 
Evo 6 ist nagelneu, teuer, wenig Erfahrungen :ka:
MK 12 wird sicherlich preisgünstiger zu haben sein? MK13 sind 5.500.-
Und was genau heißt "dichter zusammenrücken"? Aktuell beträgt der Unterschied im Oberrohr zwischen XL und XXL etwa 11mm (wenn ich den Konti richtig gefüttert habe...) Also nichts was der Vorbau und/oder der Sattel nicht ausgleichen könnten.
 
Also nichts was der Vorbau und/oder der Sattel nicht ausgleichen könnten
Mit dem Vorbau geht das u.U. noch bedingt, wenn man nicht eh schon bei ultramegakurz ist
mit dem Sattel verschieben ist so eine Sache da sich damit auch der Kniewinkel ändert
Egal wie lang der Vorbau ist, ich könnte auf keinem meiner Bikes mit dem Sattel weiter vor/zurück ohne Probleme mit den Knien zu provozieren.
 
Sinn würde es nur dann machen wenn man im MK 13 dann dank Evo6 auch 3.0er Reifen fahren kann, geht das nicht macht Evo6 auch keinen Sinn, denn das 301 war schon als MK1 Steif genug.
 
Zurück