Liteville 601 MK2 165mm Federweg

Ich hätte ggf auch Interesse mein 601 L auf 650B vorn umzubauen ( will es mal testen). Gabel würde denk ich eine Pike werden. Ich hab aber Bedenken das es durch die 190mm am Heck unharmonisch wird. Evtl besteht ja die Möglichkeit das man sich einen Schlitten für 222mm Dämpfer fertigen lässt?
 
Ich hätte ggf auch Interesse mein 601 L auf 650B vorn umzubauen ( will es mal testen). Gabel würde denk ich eine Pike werden. Ich hab aber Bedenken das es durch die 190mm am Heck unharmonisch wird. Evtl besteht ja die Möglichkeit das man sich einen Schlitten für 222mm Dämpfer fertigen lässt?

Habe von Lyrik SA Dh auf Pike 650b im mk 2 gewechselt.
Fahre die Pike mit 26 " LR und 190mm hinten. Das funzt bestens ( 3mm weniger Bauhöhe wie Lyrik SA DH)
Fahre die Gabel allerdings mit 20-25%Sag sonst schlägt Sie mir Durch.
Die Lyrik ist etwas Steifer und fürs Grobe geballere etwas besser.
Im technischen langsamen Trail ist die Pike super, die geringere Steifigkeit fällt hier nicht mehr so auf.
Die leichte Front ist ein Traum auf dem Trail und macht nur Laune.
Ist mein Eindruck bisher.
 
Die leichte Front ist ein Traum auf dem Trail und macht nur Laune.

Wie meinst du das mit der leichten Front? Beziehst dus rein aufs Gewicht?
Weil mit der tiefen Front dürfte Bike ja recht "schwer" zu lupfen sein, oder?

Ich liebäugel auch mit einem 601, aber die tiefe Front schreckt mich etwas ab. Fahrem mein Trek in M (183cm) und da ist mir die Sattelüberhöhung schon fast etwas zu nervig. Und die dürfte geringer ausfallen, als bei einem 601 in L...
 
...Ich liebäugel auch mit einem 601, aber die tiefe Front schreckt mich etwas ab. Fahrem mein Trek in M (183cm) und da ist mir die Sattelüberhöhung schon fast etwas zu nervig. Und die dürfte geringer ausfallen, als bei einem 601 in L...

Du kannst den Lenker eh nicht ganz unten fahren ohne dass die Bremshebel am Oberrohr anschlagen.
Das Oberrohr fällt nicht genug ab dafür.
 
Wie meinst du das mit der leichten Front? Beziehst dus rein aufs Gewicht?
Weil mit der tiefen Front dürfte Bike ja recht "schwer" zu lupfen sein, oder?

Ich liebäugel auch mit einem 601, aber die tiefe Front schreckt mich etwas ab. Fahrem mein Trek in M (183cm) und da ist mir die Sattelüberhöhung schon fast etwas zu nervig. Und die dürfte geringer ausfallen, als bei einem 601 in L...


Rein auf Gewicht bezogen mit der Front.

RockyRider66 muß ich zustimmen ohne Spacer bekommst Probleme mit der Bremse.

Die Front ist aber immer noch Tief....:love:
 
Mal ne Frage, hat schon mal einer nen 216mm Dämpfer ohne Piggy im 601 verbaut. Wie schlagen sich solche Teile von der performance her. Dass ich mir damit die Geoverstellung stark einschränke ist mir klar. Aber nachdem ich das 601 zum Tourenhobel machen will, denk ich derzeit über sowas nach.

Und 216mm Dämpfer gibt es on mass im Bikemarkt, 222mm sind sehr selten.
 
Mal ne Frage, hat schon mal einer nen 216mm Dämpfer ohne Piggy im 601 verbaut. Wie schlagen sich solche Teile von der performance her. Dass ich mir damit die Geoverstellung stark einschränke ist mir klar. Aber nachdem ich das 601 zum Tourenhobel machen will, denk ich derzeit über sowas nach.

Und 216mm Dämpfer gibt es on mass im Bikemarkt, 222mm sind sehr selten.



hab einen 216er Monarch 4.2 zuerst im 601, jetzt wieder im 901 und funzt als Tourendämpfer 1a!
 
large_IMAG0685.jpg
[/url][/IMG]

Tune muss ich erst noch nachschaun!
 
Wirkt richtig winzig der Dämpfer!!!

Aber wäre echt ne Alternative für mich. Da muss ich mal tief in mich gehen und drüber nachdenken.

ist auch die kleine Luftkammer! Fand ich irgendwie besser als die Große. Die große Luftkammer schaut dann auch wieder relativ normal aus :lol:
Tune steht leider nichts am Dämpfer...kann Dir da leider nicht helfen:heul:
Schöne an dem Dämpfer ist, man kann die Plattform so schön einstellen :daumen:
 
Bei BC gibt es zur Zeit den MK2 Rahmen mit 190mm Federweg im Angebot. Ich spiele mit dem Gedanken, mir den zu kaufen und auf 165mm Federweg umzurüsten. Mal abgesehen von einem kürzeren Dämpfer, benötige ich dafür auch einen anderen Schlitten?
 
hmm, ok. Lässt sich der Federweg vom Vivid Air intern begrenzen? Das sollte im Prinzip das Gleiche erreichen.
 
Bei BC gibt es zur Zeit den MK2 Rahmen mit 190mm Federweg im Angebot. Ich spiele mit dem Gedanken, mir den zu kaufen und auf 165mm Federweg umzurüsten. Mal abgesehen von einem kürzeren Dämpfer, benötige ich dafür auch einen anderen Schlitten?

Warum kürzeren Dämpfer? Dann kauf dir dich direkt ein 301 mit 160mm
LG Volker
 
Danke für eure Hilfe soweit. Ich hab ein MK9 für Touren und das 601 sollte das halt für anspruchsvolleres Gelände (S3+) ergänzen.
 
Zurück